Größenvergleich von Pixel 6 und 6 Pro: Wie schneiden sie im Vergleich zu Konkurrenten und älteren Pixeln ab?


Die Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind inzwischen kaum noch ein Rätsel, und das gilt insbesondere für ihr Hardware-Design. Google selbst hat es vor einem Monat praktisch enthüllt, indem es die Rückseite beider Telefone in Glasgehäusen im NYC Google Store präsentiert hat. Später bekamen wir die Front der neuen Pixel auch in Billboard-Werbung und schließlich auf der eigenen Website von Google zu sehen. In diesem Jahr hat Google entschieden, dass es höchste Zeit ist, dass Smartphones versuchen, aus ihrem Kokon herauszutreten und endlich ein neues Hardware-Design zu entwickeln . Der neue Look, den Pixel 6 und Pixel 6 Pro auf den Tisch bringen, ist erfrischend, anders und stilvoll.

Als integraler Bestandteil dieser Hardware ist aber auch die Größe bei der Kaufentscheidung entscheidend, deshalb sind wir hier, um Ihnen dabei zu helfen. In diesem Artikel werden wir die Größe des Pixel 6 und Pixel 6 Pro im Vergleich zu Konkurrenten und älteren Pixel-Modellen relativieren.

Pixel 6 im Vergleich zu Pixel 6 Pro

Bevor Sie sie tatsächlich gegen andere antreten, ist es wichtig zu wissen, wie sich Pixel 6 und Pixel 6 Pro in Bezug auf die Größe voneinander unterscheiden.

Wie Sie sehen können, unterscheiden sich das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro nicht so sehr in den Größen, wobei letzteres in allen Dimensionen nur ein kleines bisschen größer ist. Es scheint, dass die Wahl zwischen den beiden eher auf die Funktionen als auf die Größe hinausläuft, daher der differenzierende “Pro”-Titel im teureren Modell.

Pixel 6 vs. Pixel 5 vs. Pixel 4 vs. Pixel 3

So wie es aussieht, hat sich Google mit der Pixel-6-Reihe bei großen Telefonen wirklich verdoppelt. Da sowohl die reguläre als auch die Pro-Version fast gleich groß sind, ist es natürlich, dass frühere Generationen vom Pixel 6 in den Schatten gestellt werden.

Pixel 6 Pro im Vergleich zu Pixel 4 XL im Vergleich zu Pixel 3 XL

Hier sehen wir endlich einige signifikante Unterschiede. Zunächst einmal fällt sofort auf, dass das Pixel 6 Pro im Vergleich zum Pixel 4 etwas dicker ist und Pixel 3 XL. Diese Messung ist jedoch etwas irreführend, da sie wahrscheinlich die kräftige Kameraleiste ausmacht, wie Google sie nennt. In Bezug auf Höhe und Breite nimmt das Pixel 6 Pro ebenfalls die Krone auf, aber das gilt auch für das Verhältnis von Bildschirm zu Körper.

Pixel 6 vs. iPhone 13 vs. Galaxy S21 vs. OnePlus 9

Hier wird es etwas interessanter. Das Pixel 6 schlägt alle drei seiner Hauptkonkurrenten in Bezug auf die Grobheit, außer wenn es um die geht OnePlus 9, die im Vergleich etwas dicker ist. Hoffentlich veröffentlicht Google irgendwann in der Zukunft ein kleineres Pixel für diejenigen, die kleinere Telefone in der Tasche bevorzugen. Ansonsten gibt es z. B. immer die Pixel 5 und 5a.

Pixel 6 Pro vs. iPhone 13 Pro Max vs. Galaxy S21 Ultra vs. OnePlus 9 Pro

Pixel 6 Pro vs. iPhone XS vs. Galaxy Note 20 Ultra vs. Galaxy Note 10 Plus

Jetzt erreichen wir endlich die Schwergewichtsklasse, in die hauptsächlich Pixel 6 und 6 Pro gehören. Es scheint, dass der nächste Konkurrent der neuen Pixel, die wir in Bezug auf die Größe haben, der ist Galaxy Note 20 Ultra (RIP Galaxy Note-Serie). Auch das OnePlus 9 Pro ist ein würdiger Gegner, wobei der einzige spürbare Unterschied die Breite ist. Das Pixel 6 Pro schlägt sogar das Phablet-Look iPhone 13 Pro max in Länge und Dicke.

source site