Hamilton gegen Verstappen: sechs wichtige Brennpunkte in ihrem F1-Titelkampf | Formel Eins

Bahrain: März

Ein packendes Duell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen beim Saisonauftakt weist auf die bevorstehende Kontroverse und Dramatik hin. Verstappen startet auf dem Bahrain International Circuit von der Pole Position und es kommt zu einem packenden strategischen Kampf, in dem Hamilton und Mercedes die Führung übernehmen. Später fährt Red Bulls Mann mit frischen Reifen zurück, um Hamilton in Runde 53 zu überholen, verlässt dabei aber die Strecke und muss den Platz sofort zurückgeben. Hamilton pflegt seine älteren Reifen zu Hause und klammert sich daran, das zu gewinnen, was er einen „großen Kampf“ nennt.

Emilia-Romagna: April

Wie groß Hamiltons Aufgabe bei der Verteidigung seines WM-Titels ist, wird in Imola deutlich, als sich Verstappen beim Start eines verregneten Rennens in Italien vom dritten Startplatz mit der Pole-Position des Briten an die Spitze drängt. Verstappen nutzt seinen Mut, um das zweite Saisonrennen zu gewinnen. Hamilton dreht sich später aus und fällt auf den sechsten Platz zurück, hat aber einen Glücksfall, als ihm eine rote Flagge erlaubt, sich zu reparieren und neu zu gruppieren – und kämpft sich um eine mutige, möglicherweise entscheidende Sekunde zurück.

Spanien: Mai

Ein weiteres aggressives und risikoreiches Überholmanöver von Verstappen am Start stellt Hamilton vor die Wahl: sich behaupten und mit ziemlicher Sicherheit zusammen mit seinem Rivalen abstürzen oder die Ideallinie aufgeben und eine weitere Runde leben. Der Mercedes-Mann entscheidet sich für den besonneneren Ansatz und sieht seinen Pole-Position-Vorsprung innerhalb von Sekunden verschwinden. Aber die gewagte Zwei-Stopp-Strategie von Mercedes in Verbindung mit Hamiltons unermüdlichem Können zahlt sich schließlich aus. Er erholt sich von 21 Sekunden Rückstand und schlägt Verstappen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auf den zweiten Platz.

Großbritannien: Juli

Ein schwerer Schlag von Hamilton in Silverstone und ein Tag, an dem sich die Einstellungen zwischen den Fahrern und Teams verhärten. Das Paar kollidiert in der ersten Runde und Verstappen wird mit 180 Meilen pro Stunde in die Barrieren geschickt, nachdem Hamilton versucht hat, sich in Copse einen Weg nach innen zu erzwingen, indem er das rechte Hinterrad seines Gegners berührt. Verstappen wird zu Kontrollen ins Krankenhaus eingeliefert, während Hamilton eine 10-Sekunden-Strafe auf die leichte Schulter nimmt, um zu triumphieren. Red-Bull-Teamchef Christian Horner wirft dem Briten „schmutziges Fahren“ vor.

Italien: September

Hamilton kommt aus einem Boxenstopp knapp vor Verstappen und kämpft sich in einer Schikane in Monza um die Position. Verstappen weigert sich, nachzugeben, und beim darauffolgenden Crash springt das Auto des Niederländers in die Luft und landet auf dem Mercedes. „Das bekommt man, wenn man nicht genug Platz lässt“, behauptet Verstappen Sekunden nach dem Absturz im Radio. Es scheint, dass der Heiligenschein Hamilton das Leben rettet, und er drückt später seine Enttäuschung darüber aus, dass Verstappen nicht überprüft, ob es ihm gut geht. „Bis jetzt hat es Spaß gemacht“, sagt Toto Wolff von Mercedes.

Saudi-Arabien: Dezember

Die überwältigende Erinnerung an einen wahnsinnig chaotischen Grand Prix auf dem Jeddah Corniche Circuit wird die Kollision in Runde 38 sein, bei der Hamiltons Mercedes das Heck von Verstappens Red Bull abschneidet. Verstappen wird angewiesen, Hamilton passieren zu lassen, nachdem das Paar zwei Runden zuvor zusammengekommen war, und Hamilton drängte auf die Führung. Der Niederländer verlangsamt dramatisch und Hamilton, der die Absicht seines Rivalen nicht erkennt, kann eine relativ kleine Kollision nicht vermeiden. „Er hat mich auf die Bremse gestellt!“ Hamilton brüllt im Teamfunk, als in der Boxengasse ein wütender Streit ausbricht.

source site-30