Harvey Weinstein sieht sich sechs neuen Anklagen wegen sexueller Übergriffe gegenüber

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Harvey Weinstein sieht sich nun elf Anklagen gegenüber, an denen fünf Opfer in Los Angeles County beteiligt sind

Der in Ungnade gefallene Filmmogul Harvey Weinstein wurde wegen sechs weiterer sexueller Übergriffe angeklagt, bestätigte der Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles.

Die Anklage vom Freitag betrifft zwei Opfer mutmaßlicher Vorfälle, die vor mehr als 10 Jahren stattgefunden haben.

Weinstein sieht sich nun in Los Angeles County elf Anklagen wegen sexueller Übergriffe gegenüber, an denen fünf Frauen beteiligt sind, sagte Bezirksstaatsanwalt Jackie Lacey in einer Erklärung.

Im März wurde er wegen Vergewaltigung und sexueller Übergriffe zu 23 Jahren Gefängnis verurteilt.

Während dieses Prozesses in New York wurde der 68-Jährige für schuldig befunden, eine kriminelle sexuelle Handlung ersten Grades gegen eine Frau und eine Vergewaltigung einer anderen Frau dritten Grades begangen zu haben.

  • Wie Harvey Weinstein seiner Abrechnung begegnete
  • Harvey Weinstein wurde der Ehren-CBE beraubt

Den jüngsten Anklagen zufolge hat er zwischen 2004 und 2005 eine Frau in einem Hotel in Beverly Hills vergewaltigt und zweimal eine andere Frau vergewaltigt – im November 2009 und im November 2010.

Im Januar wurde Weinstein 2013 wegen sexueller Übergriffe auf zwei Frauen angeklagt. Im April wurde eine weitere Anklage wegen angeblicher Übergriffe auf eine Frau in einem Hotel in Beverly Hills im Jahr 2010 hinzugefügt.

Beamte aus Los Angeles haben bereits ein Auslieferungsverfahren eingeleitet, das sich jedoch aufgrund der Coronavirus-Pandemie verzögert hat. Eine weitere Auslieferungsverhandlung soll im Dezember stattfinden.

Im März soll Weinstein selbst in einem Gefängnis im Bundesstaat New York positiv auf Coronavirus getestet worden sein.

Ein Sprecher von Weinstein sagte: "Harvey Weinstein hat immer behauptet, dass jede seiner physischen Begegnungen während seines gesamten Lebens einvernehmlich war. Das hat sich nicht geändert."

Der Sprecher sagte, sie würden sich nicht zu den zusätzlichen Gebühren äußern.

Vorwürfe gegen Weinstein tauchten 2017 auf, als die New York Times erstmals Vorfälle berichtete, die über Jahrzehnte zurückreichen.

Er entschuldigte sich, dass er "viel Schmerz verursacht" habe, bestritt jedoch die Vorwürfe.

Als Dutzende weitere auftauchten, wurde Weinstein aus dem Vorstand seiner Firma entlassen und fast aus Hollywood verbannt.

Ende 2017 wurde in New York eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet, doch Weinstein wurde erst im Mai 2018 angeklagt, als er sich der Polizei stellte.

Als er im März dieses Jahres zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, wurde er von den Geschworenen von den schwerwiegendsten Anklagen wegen räuberischen sexuellen Übergriffs freigesprochen, die ihn zu einer noch längeren Haftstrafe hätten führen können.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftReaktion auf die Entscheidung des Gerichts, Harvey Weinstein zu 23 Jahren Gefängnis zu verurteilen (Aktenbild vom 24. Februar 2020)