Herr der Ringe besteht eigentlich aus 6 Büchern, nicht aus 3

Herr der Ringe besteht bekanntlich aus Gefährten des Rings, Die zwei Türme und Rückkehr des Königs. Warum also behaupten viele Fans, dass LOTR aus 6 Büchern besteht?

Der Herr der Ringe ist weithin als Trilogie bekannt, sowohl in der literarischen als auch in der filmischen Welt. Warum wird es also oft als eine Reihe von 6 Büchern bezeichnet und wie funktioniert Amazon? Herr der Ringe: Die Ringe der Macht ins Bild passen? In Bücherregalen und Filmbibliotheken auf der ganzen Welt findet sich Frodos Wanderung vom Auenland nach Mordor Herr der Ringe gliedert sich in drei Teile: Die Gefährten des Rings, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs. Auf diese Weise wurde die Geschichte ursprünglich Mitte der 1950er Jahre veröffentlicht und auch, wie Peter Jackson Tolkiens Magnum Opus adaptierte, wobei jedes Buch in einen epischen, länger als abendfüllenden Film übersetzt wurde, der dazu diente, Mittelerde für beide neu zu gestalten Generation und ein Mainstream-Publikum.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Die Freigabe der Herr der Ringe Die Filmtrilogie festigte auch die Idee, dass die Geschichte in drei Teile geteilt ist, obwohl diese Vorstellung bereits durch ein halbes Jahrhundert des Druckens fest etabliert war Herr der Ringe in drei dicken Raten. Tatsächlich ist diese Struktur schon so lange vorhanden, dass Tolkiens ursprüngliche Absichten größtenteils vergessen wurden. Der legendäre Autor hatte bereits Erfolge mit Der Hobbit und wurde ermutigt, zusätzlich zu seiner laufenden Arbeit an einem Follow-up zu schreiben Herr der Ringe’ relativ, Das Silmarillion. nicht wie Der Hobbitdas als Einzelwerk gedacht und veröffentlicht war, wurde es kompliziert Der Herr der Ringe.


Siehe auch: Herr der Ringe: Sarumans Film Tod erklärt (und warum er gekürzt wurde)

Mit Amazons Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Mit dem Debüt im Jahr 2022 wird die Frage, wie genau Tolkiens Schriften im Laufe der Jahre kategorisiert und interpretiert wurden, noch relevanter und interessanter. Obwohl Peter Jacksons anfängliche Trilogie eine ziemlich direkte Adaption von bietet Der Herr der Ringe‘ Geschichte, das Ausgangsmaterial ist alles andere als einfach, besonders wenn es darum geht Die Ringe der Macht. Hier ist der Grund Der Herr der Ringe wird oft als sechs Bücher angesehen, und wie Amazon ist neu Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Show passt zu den Filmen.


Warum Herr der Ringe aus 6 Büchern besteht


Herr der Ringe Bücher JRR Tolkien

Laut Tolkiens privaten Briefen, die in den 1980er Jahren veröffentlicht wurden, hat sich der Autor nichts vorgestellt oder geschaffen Der Herr der Ringe als dreiteilige Saga. Stattdessen wurde die gesamte Geschichte von Beutelsend bis Mordor und zurück als ein einziger, riesiger Wälzer geschrieben, von dem Tolkien hoffte, dass ihm dann ein zweites Werk folgen würde. Das Silmarillion. Nach Fertigstellung, Der Herr der Ringe wurde vom Autor in sechs Bücher unterteilt, und obwohl er wollte, dass es in einem Schlag veröffentlicht wurde, bestätigte Tolkien in seinen Briefen, dass er dieses neue Mittelerde-Abenteuer als sechs separate Bücher betrachtete.

Leider stimmte der Verlag beiden Punkten nicht zu. Tolkiens anfängliches Beharren darauf Der Herr der Ringe vollständig veröffentlicht zu werden, wurde von mehreren potenziellen Verlegern abgewiesen, und der Autor war gezwungen, diese Anfrage aus Angst davor fallen zu lassen Der Herr der Ringe vielleicht gar nicht das Licht der Welt erblicken. Während Tolkien seine Geschichte im Geiste bereits in 6 geteilt hatte, war sein Verleger von dieser Idee ebenfalls nicht begeistert. Die Papiervorräte erholten sich immer noch vom Zweiten Weltkrieg, und das Unternehmen versuchte, die Druckkosten für den Fall zu minimieren Der Herr der Ringe war nicht erfolgreich. Folglich wurde die Entscheidung getroffen, 3 Bände mit jeweils zwei Büchern herauszubringen.


Die fehlenden Buchtitel von Der Herr der Ringe


Nachdem er widerwillig zugestimmt hat, sich zu drehen Der Herr der Ringe Serie in 3 Teile, Tolkien musste dann wieder Kompromisse bei den Titeln eingehen. Der Autor wollte ursprünglich, dass die 6 Bücher separat benannt werden, aber nachdem diese Idee verworfen wurde, schlug Tolkien seine eigenen Titel für jeden Teil vor. Diese waren:

  • Der Schatten wächst
  • Der Ring im Schatten
  • Der Ringkrieg

Siehe auch: Die Rückkehr des Balrog (und die Hintergrundgeschichte) in der LOTR-TV-Show? Warum es passieren könnte

Kurz vor der Jahrtausendwende, als sich Peter Jacksons Filmtrilogie abzeichnete, dachten moderne Verlage an eine Veröffentlichung Der Herr der Ringe in 6 Bänden, näher an dem, was Tolkien ursprünglich beabsichtigt hatte. Geleitet von voraussichtlichen Titeln aus Tolkiens Briefen und seinem Sohn Christopher wurden die Bücher benannt:


  • Die Rückkehr des Schattens
  • Die Gefährten des Rings
  • Der Verrat von Isengard
  • Die Reise nach Mordor/Die zwei Türme
  • Der Ringkrieg
  • Die Rückkehr des Königs.

Wo jedes der sechs Bücher endet


Lesen älterer Ausgaben von Der Herr der Ringeist es nicht immer sofort ersichtlich, wo die verbleibenden Story-Splits aufgetreten wären, wenn die 6-teilige Struktur beibehalten worden wäre, aber neuere Drucke sind wie folgt unterteilt:

  • Buch 1 endet damit, dass die Ringgeister von einem Fluss weggespült werden und Frodo das Bewusstsein verliert.
  • Buch 2 schließt wo Die Gefährten des Rings normalerweise tut.
  • Buch 3 endet mit Sarumans Niederlage und Gandalfs Ritt nach Minas Tirith.
  • Buchen Sie 4 Haltestellen am selben Ort wie Die zwei Türme.
  • Buch 5 endet damit, dass Sauron seinen Angriff beginnt und Pippins Schicksal unklar bleibt.
  • Buch 6 endet Der Herr der Ringe.

Basiert „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ auf den Büchern?


LOTR Ringe der Macht Elrond Galadriel

Die kurze Antwort lautet: Anders als bei Jackson Der Herr der Ringe Serie oder sogar Der Hobbit Trilogie, Amazon Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Die TV-Show ist keine direkte Adaption eines Tolkien-Romans. Stattdessen, Die Ringe der Macht passt sich teilweise an Das Silmarillion, eine historische Anthologie/Bibel, die Tolkien geschrieben hat, um die Überlieferungen und die Zeitachse von Mittelerde zu erweitern. Angesichts dessen Das Silmarillion ist nicht gerade ein Roman und die Tatsache, dass Die Ringe der Macht deckt eine riesige Zeitleiste ab, die Tolkien nie im gleichen Detail ausgearbeitet hat Der Herr der Ringees ist nicht ganz richtig zu nennen Die Ringe der Macht ein ausgewachsenes Das Silmarillion Anpassung. Vielmehr wird es sich von Tolkiens Arbeit inspirieren lassen und gleichzeitig einen Großteil seiner eigenen Geschichte von Grund auf neu schmieden, in einer größeren Weise als Der Herr der Ringe Trilogie jemals getan hat.


Mehr: Herr der Ringe: Was mit den ANDEREN Ringen der Macht geschah

Hawkeye Kate Bishop mit Iron Man

Überraschende MCU-Grafik zeigt, welche Marvel-Helden die meiste Bildschirmzeit hatten


Über den Autor

source site-42