Hochwasserversicherung: Wie es funktioniert, was es kostet und warum Sie es vielleicht wollen, auch wenn Sie in einem Gebiet mit geringem Risiko leben

Gemeinden in der Nähe von Flüssen, Dämmen und Bergen sind besonders stark von Hochwasserschäden bedroht.

  • Die Hochwasserversicherung ist nicht in der Hausratversicherung enthalten. Sie müssen eine separate Police erwerben.
  • Hochwasserschutz ist für alle Hausbesitzer wichtig, unabhängig von der Hochwassergefahr in ihrer Region.
  • Ein Zoll Hochwasserschaden allein kann einen Haushalt bis zu 25.000 US-Dollar kosten.
  • Sehen Sie sich den Insider-Leitfaden zu den besten Versicherungsunternehmen für Eigenheimbesitzer an.

Eine Hochwasserversicherung ist für Hausbesitzer nicht erforderlich, es sei denn, Sie leben in einem Überschwemmungsgebiet mit hohem Risiko. Viele Hausbesitzer mit Hochwasserschäden leben jedoch nicht in Überschwemmungsgebieten oder haben keine Überschwemmungsversicherung. Nach Angaben der Federal Emergency Management Agency (FEMA) 30 % aller Hochwasserschäden Ansprüche kommen aus Gebieten mit geringem bis mittlerem Risiko, in denen keine Hochwasserversicherung erforderlich ist.

„Überschwemmungen sind eine der häufigsten und kostspieligsten Naturkatastrophen in den USA“, sagt Ralph Blust, CEO der Nationale Hochwasserdienste (NFS). Die NFS verwaltet Hochwasserversicherungen im Auftrag der FEMA und der Nationales Hochwasserversicherungsprogramm (NFIP).

Laut Blust glauben viele Hausbesitzer, dass sie auf eine Überschwemmung vorbereitet sind, aber nur 12 % haben eine Überschwemmungsabdeckung. Er betont auch, dass Hausbesitzer wissen müssen, wie oder ob Hochwasserschäden durch ihre aktuellen Versicherungspolicen abgedeckt sind, insbesondere wenn sie in einem von Hurrikanen gefährdeten Gebiet leben.

Was ist eine Hochwasserversicherung?

Eine Hochwasserversicherung muss separat von Ihrer Hausratversicherung abgeschlossen werden. Sie deckt Schäden ab, die durch Oberflächenwasser verursacht werden, das durch vorhandene Öffnungen über dem Boden in die Struktur Ihres Hauses eindringt.

Nur etwa 14 % der US-Haushalte befinden sich in Gebieten, die eine Hochwasserversicherung erfordern. Aber selbst wenn Sie in einem Hochrisikogebiet leben, können Sie dennoch eine Versicherung in Betracht ziehen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Standardversicherung für Hausbesitzer keine Deckung für hochwasserbedingte Schäden bietet.

Was ist in einer Hochwasserversicherung versichert?

Eine Hochwasserversicherung deckt selten andere Wasserschäden ab als solche, die durch ein Hochwasser entstehen. Blust weist darauf hin, dass die Hochwasserversicherung Wasserschäden durch Sumpfpumpen, Abwasser, kaputte Rohre, Regen aus einem offenen Fenster und Stürme ausschließt, die stattdessen Ihre Hausbesitzerversicherung abdecken kann.

Hochwasserversicherung vs. Hausratversicherung

Die Wohngebäudeversicherung schützt Ihre Wohnung, Ihr persönliches Eigentum und bietet Privathaftpflichtschutz. Hausbesitzer sind gesetzlich nicht verpflichtet, eine Hausratversicherung abzuschließen. Ihr Kreditgeber wird jedoch häufig eine Hausratversicherung verlangen, um Ihre Haftung zu verringern, wenn Sie eine Hypothek haben.

Die Wohngebäudeversicherung schützt das Eigentum vor Schäden, die auf bestimmte Ursachen zurückzuführen sind, die als Versicherungsgefahren bezeichnet werden. Zu den üblichen Versicherungsgefahren gehören Feuer, Blitzschlag, Diebstahl, Eis, Schnee, Graupel, Rauch, Vandalismus und Frost.

Überschwemmungen, Erdbeben, behördliche Beschlagnahmungen, Schlammlawinen, Verordnungsaktualisierungen, Abwassersicherungen und Dolinen gehören zu den Gefahren, die laut Hippo Insurance nicht von der Hausbesitzerversicherung abgedeckt werden. Ausgeschlossene Gefahren erfordern eine zusätzliche Deckung durch eine Zusatzversicherung.

Laut Blust bietet die Hochwasserversicherung praktisch keinen Versicherungsschutz für Häuser mit unterirdischen Gegenständen wie Kellern. Hochwasserversicherungen zahlen nur für die Reparatur von Schäden, die durch oberirdische Überschwemmungen verursacht wurden.

Standardversicherungen für Hausbesitzer decken je nach Ursache einige Wasserschäden ab. Hier ist eine Liste der Gefahren, die die Hochwasserversicherung abdeckt, im Vergleich zu den Gefahren, die die Hausbesitzerversicherung abdeckt:

Schaden Hauseigentümerversicherung Hochwasserversicherung
Schmutzwasserpumpe Ja* Nein
Abwasser Ja* Nein
Kellerwasser Ja* Nein
Gebrochene Rohre Ja Nein
Regenwasser aus Fenster oder Sturm Ja Nein
Versehentliches Austreten von Wasser oder Dampf Ja Nein
Flut Nein Ja**
Sturm oder Hagel Ja Nein
Eis, Schnee, Graupel Ja Nein

*Erhältlich als Zusatzdeckung, wenn nicht Teil der Police
**Überschwemmungsversicherung ist über verfügbar NFIP und zugelassene Versicherer

Benötigen Sie eine Hochwasserversicherung?

Verschiedene Regionen sind unterschiedlich stark Hochwasser ausgesetzt. Besonders gefährdet sind dicht besiedelte Gebiete und Gemeinden in der Nähe von Flüssen, Dämmen und Bergen. Wenn Sie Ihr Risikoniveau kennen, können Sie die notwendigen Schritte einschätzen, die Sie unternehmen können, um Sie und Ihr Zuhause zu schützen.

Sie können verwendenHochwasserkarte der FEMATool, um das Überschwemmungsrisiko Ihrer Region zu bestimmen. Einige Regionen sind mit Farbcodes markiert, die die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen dort angeben.

Blau und rot mit blau gestreiften Zonen sind Gebiete mit dem höchsten Überschwemmungsrisiko. Hochrisikogebiete sind laut FEMA in jedem Jahr mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 1 % schwerer Überschwemmungen (oft als 100-Jahres-Hochwasser bezeichnet) konfrontiert. Hausbesitzer, die in diesen Gebieten leben, werden wahrscheinlich mindestens eine bedeutende Überschwemmung in ihrem Leben erleben. In blauen Zonen können Überschwemmungen von 1,5 Fuß bis 3 Fuß auftreten. Bestimmte Bereiche unterliegen jedoch Wellenlängen von 3 Fuß oder mehr.

Orangefarbene Zonen sind einem geringen bis mittleren Überschwemmungsrisiko ausgesetzt. Diese Gebiete sind mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,2 % erheblicher Überschwemmungen mit Tiefen von weniger als 1 Fuß oder Entwässerungsgebieten von weniger als 1 Quadratmeile ausgesetzt. Obwohl orangefarbene Zonen als risikoarm gelten, empfehlen Experten Ihnen dennoch, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um Sie und Ihr Zuhause zu schützen.

Zone

Risiko

Wie vorzubereiten

Blau

  • Hochrisiko- oder besonders hochwassergefährdetes Gebiet
  • 1 % Wahrscheinlichkeit einer erheblichen Überschwemmung
  • Tiefe von mehr als 1,5 Fuß
  • Nach dem National Flood Insurance Act sind Hausbesitzer in Überschwemmungsgebieten mit hohem Risiko verpflichtet, eine Überschwemmungsversicherung abzuschließen.
  • Hausbesitzer in blauen Zonen sollten ihre Häuser auch überschwemmungssicher machen und Evakuierungspläne haben.
  • Hausbesitzer in blauen Zonen müssen ein Höhenhochwasserzertifikat erhalten, um das Hochwasserrisiko ihres Hauses zu bestimmen.

Orange

  • Geringes bis mittleres Risiko
  • 0,2 % Chance auf erhebliche Überschwemmungen
  • Tiefe von weniger als 1 Fuß oder mit Einzugsgebieten von weniger als 1 Quadratmeile
  • Hausbesitzer mit geringem bis mittlerem Risiko werden ermutigt, eine Hochwasserversicherung abzuschließen.
  • Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Dachrinnen und Abflüsse frei sind, um zu verhindern, dass fließendes Wasser das Haus beschädigt.

Gelb

  • Gebiet mit unbestimmter Hochwassergefahr
  • In diesem Bereich wurden keine Untersuchungen zur Bestimmung des Hochwasserrisikos durchgeführt
  • Potentielles Hochrisikogebiet
  • Hausbesitzer in Gebieten mit unbestimmtem Hochwasserrisiko sollten eine Hochwasserversicherung abschließen.

Quelle: Risikodaten aus FEMA

Was kostet eine Hochwasserversicherung?

Die durchschnittliche jährliche Hausbesitzer-Versicherungsprämie in den Vereinigten Staaten betrug im Jahr 2019 nach den neuesten Daten des Insurance Information Institute 1.272 US-Dollar.

Die durchschnittlichen Kosten für eine Hochwasserversicherung betragen laut Insurify knapp über 700 US-Dollar pro Jahr. Zusätzlich zu Ihrer Hausratversicherung kann dies ein hoher Preis sein. Denken Sie jedoch daran, dass eine Überschwemmung von nur einem Zoll Wasser einen Hausbesitzer 25.000 US-Dollar an Verlusten kosten kann FEMA.

Zu den Faktoren, die Ihre Hochwasserversicherungsprämie bestimmen, gehören die Nähe zum Wasser und ob die Struktur erhöht ist oder nicht. Je näher Sie an einem Gewässer sind, desto höher werden Ihre Gebühren sein.

Wie viel Deckung bietet die Hochwasserversicherung?

Eine normale Wohngebäudeversicherung übernimmt die Wiederbeschaffungskosten Ihrer beschädigten Wohnung. Die Wiederbeschaffungskosten sind der Dollarbetrag, um einen beschädigten Artikel durch einen ähnlichen Wert zu ersetzen. Die Standard-Flutversicherungspolice bietet jedoch eine „Actual Cash Value“ (ACV)-Deckung. Mit ACV-Deckung erstattet Ihnen Ihr Anbieter die Reparaturkosten abzüglich der Wertminderung des Artikels. Der ACV-Betrag ist in der Regel niedriger als der Wiederbeschaffungswert.

Laut Blust ist der tatsächliche Barwert zwar der Standardwert für Hochwasserversicherungen, Sie können jedoch eine Wiederbeschaffungskostendeckung gegen Aufpreis erwerben.

Wie schließe ich eine Hochwasserversicherung ab?

Der Abschluss einer Hochwasserversicherung unterscheidet sich geringfügig vom Abschluss einer Hausratversicherung. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: über die NFIP und über einen privaten Versicherer

Was ist die NFIP?

In den 1960er Jahren boten herkömmliche Versicherer Hausbesitzern keinen Hochwasserschutz. Infolgedessen wurden viele Häuser aufgrund von Hochwasserschäden zwangsversteigert. Die FEMA hat daraufhin das National Flood Insurance Program ins Leben gerufen, um Hausbesitzern bei der Bezahlung von Reparaturen im Zusammenhang mit Hochwasserschäden zu helfen.

Laut FEMA betragen die Deckungsgrenzen für eine ein- bis vierköpfige Familie 250.000 USD für die Deckung von Wohngebäuden und 100.000 USD für die Deckung von persönlichem Eigentum. Die Hochwasserversicherung durch das NFIP deckt auch nur den tatsächlichen Barwert (ACV) Ihrer Wohnung und Ihres persönlichen Eigentums ab. Der ACV sind die Kosten für den Ersatz Ihrer Artikel abzüglich der Abschreibung. Derzeit gibt es keine Optionen zum Upgrade Ihrer Abdeckung durch das NFIP.

Was ist eine private Hochwasserversicherung?

Einige Versicherungsunternehmen bieten eine Hochwasserversicherung als eigenständige Police oder Zusatzversicherung an.

Durch den Abschluss einer Hochwasserversicherung über einen privaten Versicherer erhalten Sie höhere Deckungsgrenzen und eine flexiblere Police, die Sie mit einer staatlich geförderten Hochwasserversicherung möglicherweise nicht erhalten. Wenn Ihr Haus beispielsweise teurer zu ersetzen ist, könnten Sie von einer Police profitieren, die Limits von mehr als 250.000 US-Dollar bietet. Außerdem ist die Wartezeit bis zum Versicherungsbeginn bei einem privaten Versicherer viel kürzer – 14 Tage statt 30 Tage.

Es gibt jedoch einige Nachteile beim Abschluss einer Police bei einem privaten Versicherer. Diese Option ist möglicherweise nicht in allen Staaten verfügbar, und wenn sich Ihr Zuhause in einem Hochrisikogebiet befindet, kann der Versicherungsanbieter Ihren Versicherungsantrag ablehnen.

Das Endergebnis

Selbst in Gebieten mit geringem Risiko verursachen Überschwemmungen erhebliche Schäden an Häusern. Das Nichtbeachten der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen kann kostspielig und gefährlich sein. Wenn Sie Ihr Haus mit einer Hochwasserversicherung versichern, können Sie Tausende von Dollar sparen. Warten Sie nicht, bis es eine Flut gibt, um Maßnahmen zu ergreifen. Der beste Zeitpunkt, um Ihr Zuhause zu schützen, ist, bevor es passiert.

 

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19