Honda und MC gründen neues Elektrofahrzeugunternehmen: ALTNA Co., Ltd.

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


TOKIO, Japan — Honda Motor Co., Ltd. (Honda) und Mitsubishi Corporation (MC) haben diese Woche Pläne bekannt gegeben, im Juli 2024 ein neues 50/50-Joint-Venture (JV) mit dem Namen ALTNA Co., Ltd. (ALTNA) zu gründen. Das neue JV basiert auf einer Absichtserklärung (MoU), die die beiden Unternehmen im Oktober 2023 unterzeichnet haben. Ziel ist die Aufnahme von Gesprächen zur Gründung neuer Unternehmen angesichts des erwarteten Wachstums des Marktes für Elektrofahrzeuge (EV) hin zu einer dekarbonisierten Gesellschaft der Zukunft.

Die beiden Unternehmen haben beschlossen, ein Joint Venture zu gründen und gemeinsam an den folgenden Herausforderungen bei der gesellschaftlichen Einführung von Elektrofahrzeugen und der Verwirklichung einer dekarbonisierten Gesellschaft zu arbeiten:

  1. Optimierung der Nutzungskosten von Elektrofahrzeugen;
  2. Steigerung des Lebenszyklus von Batterien, die verschiedene begrenzte Ressourcen enthalten, und Verbesserung des Ressourcenkreislaufs innerhalb Japans; und
  3. Anpassung an den steigenden Bedarf an Anpassungskapazitäten durch Netzspeicherbatterien zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Energiemix in Japan.

Durch die Kombination der Steuerungs- und Vernetzungstechnologien von Honda für Elektrofahrzeuge und Batterien sowie des Know-hows von MC im Bereich der Stromerzeugung, das sich auch auf die Verwaltung von Speicherbatteriesystemen und intelligenten Ladevorgängen erstreckt, ist ALTNA bestrebt, neue Mobilitätsdienste anzubieten, die die Gesamtbetriebskosten für Benutzer von Elektrofahrzeugen senken und neue Stromversorgungsabläufe schaffen, die eine langfristige Nutzung der Batterien von Elektrofahrzeugen ermöglichen.

Von der neuen Gesellschaft zu betreibende Geschäftsbereiche

1. Batterie-Leasinggeschäft

In Zusammenarbeit mit den Leasinggesellschaften von Honda und MC wird ALTNA mit dem Verkauf von Leasingplänen beginnen, beginnend mit dem Honda N-VAN e:, einem neuen gewerblich genutzten Mini-Elektrofahrzeug, das Honda im Oktober 2024 auf den Markt bringen will. Wenn ein Fahrzeug an einen Kunden geleast wird, bleibt ALTNA Eigentümer der Batterie und überwacht den Batterieverbrauch während der Leasingdauer. Durch die kontinuierliche Überwachung des Batteriezustands, einschließlich der Vorhersage künftiger Batterieabnutzung, wird die Zuverlässigkeit der Batterie verbessert, gemessen an verschiedenen Parametern, einschließlich des Batteriezustands (SOH)*1. Aufgrund dieser hohen Zuverlässigkeit der Batterien wird ALTNA Geschäfte tätigen, bei denen Batterien über einen langen Zeitraum oder über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg genutzt werden, vom Zeitpunkt des Neuwagenverkaufs bis zum Besitz durch Zweit- und Folgebesitzer.

Nach dem Ende ihrer Nutzung im Automobil werden die Batterien zurückgenommen und für ALTNAs Geschäft mit Netzspeicherbatterien (Battery Repurposing Business) verwendet. ALTNA wird die Leasingpreise auf der Grundlage der Annahme festlegen, dass die Batterien über einen langen Zeitraum genutzt werden, von der Nutzung im Fahrzeug bis hin zu stationären Anwendungen, was zu einer Verringerung der finanziellen Belastung der Nutzer von Elektrofahrzeugen beitragen wird.

1) N-VAN e: Wertplan

ALTNA wird Honda-Elektrofahrzeugnutzern in Zusammenarbeit mit Honda und Honda-Tochterunternehmen ein geschlossenes*2 Leasing anbieten. Da ALTNA davon ausgeht, dass die Elektrofahrzeugbatterien später für das Geschäft mit wiederverwendeten Akkumulatoren verwendet werden, wird das Unternehmen dieses Angebot zu niedrigeren Preisen anbieten als vergleichbare Leasingangebote, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Dieses Leasingangebot wird ab dem 10. Oktober 2024, zeitgleich mit der Markteinführung des N-VAN e: in Japan, exklusiv über den Honda-Onlineshop für Neufahrzeuge, Honda ON (https://on.honda.co.jp/), erhältlich sein.

Die Einzelheiten zum N-VAN e: Value Plan finden Sie auf der folgenden Seite der Honda ON-Website. URL: https://on.honda.co.jp/nvan-e (Japanisch)

2) N-VAN e: Runder Leasingplan

Dabei handelt es sich um einen äußerst wirtschaftlichen, geschlossenen Plan, der derzeit in Zusammenarbeit mit der Mitsubishi Auto Leasing Corporation (MALC) diskutiert wird. Durch die Nutzung des proprietären EV-Beratungsprogramms „EV4CHANGE“ von MALC bietet dieser Plan Unternehmensnutzern eine umfassende Kundenunterstützung bei der Bewältigung der mit der Einführung von Elektrofahrzeugen verbundenen Herausforderungen, von der Erstellung von Plänen zur Elektrifizierung der Flotte über die Einrichtung einer Ladeinfrastruktur bis hin zur Optimierung der Fahrzeugnutzung.

Klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link, um weitere Informationen zum EV4CHANGE-Programm zu erhalten.
URL: https://mobitips.jp/service/ev

2. Geschäft zur Wiederverwendung von Batterien

ALTNA wird außerdem ein Stromgeschäft betreiben, um ausgediente EV-Batterien wiederzuverwenden und als Netzspeicherbatterien zu verwalten. Dies wird die Kapazitäten zur Anpassung von Angebot und Nachfrage bereitstellen, um eine größere Netzstabilität zu ermöglichen und auch zu einer weit verbreiteten Nutzung erneuerbarer Energien beizutragen. Über sein Batterieleasinggeschäft wird ALTNA die Nutzungsbedingungen von EV-Batterien kontinuierlich überwachen und dann ausgediente EV-Batterien auf der Grundlage der durch die Langzeitüberwachung gewonnenen Daten zurückgewinnen. Durch die vollständige Nutzung dieser Batterien wird ALTNA einen langfristigen und stabilen Betrieb seiner Netzspeicherbatterien erreichen.

Darüber hinaus wird ALTNA für ein fachgerechtes Recycling seiner ausgedienten Netzspeicherbatterien sorgen, um eine ressourcenschonende Produktion zu realisieren.

3. Intelligentes Laden*3 Geschäft

ALTNA wird außerdem Ladepläne für Elektrofahrzeuge anbieten, die die Stromkosten für Elektrofahrzeugnutzer optimieren. Dazu werden moderne Energiesteuerungstechnologien eingesetzt, um das Laden von Elektrofahrzeugen während der Spitzenzeiten des Stromnetzes zu vermeiden. Durch die Verknüpfung des Energiesteuerungssystems mit den Elektrofahrzeugen der Kunden wird das Laden automatisch zu der Tageszeit durchgeführt, zu der die Strombeschaffungskosten gemäß ihrem Fahrzeugnutzungsplan am niedrigsten sind. Dadurch müssen die Kunden den optimalen Ladezeitpunkt nicht mehr selbst ermitteln und können ihre Elektrofahrzeugnutzungskosten senken. Darüber hinaus tragen die Ladepläne von ALTNA zu einer verstärkten Nutzung von grüner (erneuerbarer) Energie bei, indem Elektrofahrzeuge zu Zeiten geladen werden, in denen im Stromnetz ein Überschuss an erneuerbarer Energie vorhanden ist.

Darüber hinaus erwägt ALTNA im Hinblick auf die zukünftige Öffnung des Strommarktes, auch V2G*4-Dienste anzubieten.

Konzeptionelle Darstellung der von ALTNA zu erbringenden Leistungen

*1 SOH (State of Health): Einer der Parameter, die den Zustand der Batterieverschlechterung anzeigen.
*2 Closed-End-Lease: Eine Leasingvertragsart, bei der die Leasinggesellschaft den Restwert am Ende der Leasinglaufzeit garantiert.
*3 Das intelligente Ladesystem passt den Zeitpunkt des Aufladens des Elektrofahrzeugs automatisch an Stromangebot und -nachfrage an.
*4 V2G (Vehicle to Grid): Technologie zum Laden von Elektrofahrzeugen mit Strom aus dem Netz sowie zur Einspeisung des in den Elektrofahrzeugen gespeicherten Stroms in das Netz.

Kommentare von Toshihiro Mibe, Direktor, Präsident und Representative Executive Officer von Honda:

„Mit Blick auf die zukünftige Verbreitung von Elektrofahrzeugen arbeitet Honda an der Etablierung einer vertikal integrierten Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge, die alle Aspekte des Elektrofahrzeuggeschäfts umfasst, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Produktion fertiger Elektrofahrzeuge sowie der Wiederverwendung und dem Recycling von Elektrofahrzeugbatterien. Wir freuen uns sehr, mit MC ein neues Unternehmen zu gründen, das über umfassende Kenntnisse des Elektrofahrzeuggeschäfts verfügt und unser Bestreben nach einer dekarbonisierten Gesellschaft teilt. Beginnend mit N-VAN e: werden wir einen proaktiven Ansatz verfolgen, um eine nachhaltige Geschäftsgrundlage nicht nur für den Verkauf von Elektrofahrzeugen als Mobilitätsprodukte zu schaffen, sondern auch ein optimales Geschäftsumfeld für Elektrofahrzeuge einschließlich der vollständigen Nutzung von Batterien zu schaffen, was unserer Ansicht nach für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung sein wird.“

Kommentare von Katsuya Nakanishi, Representative Director, President und CEO von MC:

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Honda, das über herausragende technologische Fähigkeiten verfügt und sich der Realisierung des Ressourcenkreislaufs verschrieben hat. Mit seinem Geschäftsmodell zur Integration von Mobilität, Energie, Dienstleistungen und Daten wird sich unser neues Joint Venture der Herausforderung stellen, ein neues System einzuführen, das den Besitz von Fahrzeug und Batterie einer einzelnen Elektrofahrzeugeinheit trennt. Auf dem Weg zur Verwirklichung einer CO2-neutralen Gesellschaft durch die gesellschaftliche Einführung von Elektrofahrzeugen werden wir MCs breites Spektrum an Branchenkontakten und Geschäftskompetenz nutzen und weiterhin an der Etablierung branchenübergreifender Geschäftsmodelle arbeiten.“

Kommentare von Seiichi Fukui, Representative Director, President und künftiger CEO von ALTNA:

„ALTNA wird mit der Mission gegründet, Lösungen zu schaffen, die den Lebenszykluswert begrenzter Ressourcen maximieren und die Effizienz der Nutzung erneuerbarer Energien steigern, um Menschen und der globalen Umwelt auch in den kommenden Generationen ein Zusammenleben zu ermöglichen. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern werden wir alternative Optionen für eine neue Zukunft bieten.“

Pressemitteilung von Honda.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34