Hongkong: Die USA verhängen Sanktionen gegen Carrie Lam

Bildrechte
Getty Images

Das US-Finanzministerium hat gegen Carrie Lam, die Geschäftsführerin von Hongkong, und zehn weitere hochrangige Beamte aus Hongkong und dem chinesischen Festland Sanktionen verhängt.

Die Sanktionen wurden eingesetzt, um diejenigen zu treffen, die die Autonomie Hongkongs untergraben, sagte Finanzminister Steven Mnuchin.

"Die Vereinigten Staaten stehen mit den Menschen in Hongkong", fügte Mnuchin hinzu.

Der Schritt kommt Wochen, nachdem China Hongkong ein umstrittenes nationales Sicherheitsgesetz auferlegt hat, das laut Kritikern seine Freiheiten bedroht.

Die Spannungen zwischen den USA und China eskalieren weiter – erst vor wenigen Stunden hat die Trump-Regierung beschlossen, US-Transaktionen mit den chinesischen Eigentümern der Apps WeChat und TikTok zu verbieten.

Unter den Sanktionierten befinden sich Hongkongs Polizeikommissar und mehrere politische Sekretäre.

  • Profil: Carrie Lam, Geschäftsführerin von Hongkong

Das US-Finanzministerium beschuldigte Frau Lam direkt, "Pekings Politik zur Unterdrückung der Freiheit und demokratischer Prozesse umzusetzen".

"Im Jahr 2019 drängte Lam auf eine Aktualisierung der Auslieferungsvereinbarungen in Hongkong, um die Auslieferung an das Festland zu ermöglichen, und löste eine Reihe massiver Demonstrationen der Opposition in Hongkong aus", fügte das US-Finanzministerium in einer Erklärung hinzu.

Hongkongs Sicherheitsgesetz

Die USA haben das nationale Sicherheitsgesetz von Hongkong scharf kritisiert. US-Außenminister Mike Pompeo nannte es einen "Orwellschen Schachzug" und einen Angriff "auf die Rechte und Freiheiten der Menschen in Hongkong".

China hat sein umstrittenes Gesetz als notwendig verteidigt, um ausländische Einmischung in Hongkong und die oft gewalttätigen Proteste gegen die Demokratie, die im vergangenen Jahr stattfanden, zu stoppen.

Bei der Bekanntgabe der Sanktionen am Freitag sagte Pompeo: "Die Kommunistische Partei Chinas hat klargestellt, dass Hongkong nie wieder das hohe Maß an Autonomie genießen wird, das Peking selbst dem Volk von Hongkong und dem Vereinigten Königreich 50 Jahre lang versprochen hat.

"Präsident Trump hat klargestellt, dass die Vereinigten Staaten Hongkong daher als" ein Land, ein System "behandeln und gegen Personen vorgehen werden, die die Freiheiten des Volkes in Hongkong verletzt haben."

Die 11 sanktionierten Beamten werden sämtliches Eigentum in den USA beschlagnahmen und finanzielle Vermögenswerte einfrieren lassen.

Frau Lam hat sich zuvor über den Vorschlag von Sanktionen lustig gemacht und letzten Monat gesagt: "Ich habe kein Vermögen in den Vereinigten Staaten und sehne mich auch nicht nach einem Umzug in die Vereinigten Staaten."

Sie sagte Reportern, sie würde "nur lachen", wenn die USA sie sanktionieren würden.

Die jüngsten Sanktionen wurden durch eine im Juli unterzeichnete Exekutivverordnung von Herrn Trump genehmigt, mit der China für seine Rolle in Hongkongs Angelegenheiten bestraft werden soll.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

Medienunterschrift"Ihre Freiheit wurde weggenommen"

Was ist noch mit den Beziehungen zwischen den USA und China passiert?

Die Spannungen zwischen den USA und China haben in den letzten Monaten beschleunigt zugenommen.

Das Weiße Haus hat China beschuldigt, über die Ursprünge des Coronavirus gelogen zu haben, das Ende letzten Jahres aus China hervorgegangen ist. Social-Media-Apps zu verwenden, um Amerikaner auszuspionieren; geistiges Eigentum zu "stehlen" und einen gesuchten Verbrecher in einer chinesischen Botschaft in den USA zu verstecken – um nur einige Anschuldigungen zu nennen.

Beide Länder befahlen einander, die Botschaften in den großen Städten im letzten Monat zu schließen, da die Spannungen zunahmen.

Die USA haben auch Partner der Five Eyes Intelligence Alliance – Australien, Kanada, Neuseeland und Großbritannien – unter Druck gesetzt, Chinas Huawei 5G-Telekommunikationssysteme unter Berufung auf nationale Sicherheitsbedenken zu verbieten.

China hat Journalisten aus großen US-Zeitungen ausgeschlossen, nachdem die USA den chinesischen Medien, die der kommunistischen Regierung des Landes angeschlossen sind, neue Beschränkungen auferlegt haben.

  • US-Sanktionen gegen Chinesen wegen "Missbrauchs" in Xinjiang

Anfang dieses Monats erließ China Haftbefehle gegen sechs demokratiefreundliche Aktivisten, darunter einen amerikanischen Staatsbürger.

Chinas Vorstoß in das Südchinesische Meer hat auch seine Nachbarn sowie die USA alarmiert, was das Tempo der Marinepatrouillen erhöht hat, die ins Meer geschickt wurden, um der chinesischen Expansion entgegenzuwirken.

Wer sind die sanktionierten Beamten?

Neben Frau Lam verhängten die USA auch Sanktionen gegen Chris Tang, den Kommissar der Hongkonger Polizei, und seinen Vorgänger Stephen Lo, der die Polizei bis 2019 leitete.

"Unter der Führung von [Herrn Lo] wurden über 4.000 Demonstranten festgenommen und 1.600 bei Zusammenstößen verletzt", sagte das US-Finanzministerium.

Hongkongs Justizministerin Teresa Cheng und Sicherheitsminister John Lee wurden ebenfalls sanktioniert.