Honor stellt KI-Funktionen vor, die Deepfakes durchschauen und Ihre Augen gesund halten

Während des laufenden Mobile World Congress (MWC) in Shanghai, der chinesische Smartphone-Hersteller Honor demonstrierte das Potenzial seiner On-Device-KIDas Unternehmen stellte eine innovative Technologie vor, die Deepfakes erkennen und die Augenbelastung durch längere Bildschirmnutzung minimieren soll.

KI-Funktionen zum Erkennen von Deepfakes und zur Linderung der Augenbelastung

Als die Die Zeit, die wir vor unseren Bildschirmen verbringen, nimmt zuleiden immer mehr Menschen unter Kurzsichtigkeit. Um diesem Problem zu begegnen, führt Honor die Funktion „AI Defocus Eye Protection“ ein, die mithilfe von KI Defokussierungsbrillen direkt auf Ihrem Smartphone-Bildschirm simuliert. Defokussierungsbrillen sind gut für die Augengesundheit, da sie das periphere Sehen leicht verwischen und so die zentrale Klarheit verbessern. Diese Technik hilft, die Augenverlängerung zu reduzieren, eine der Hauptursachen für Kurzsichtigkeit.

Laut Honor hat die AI Defocus Eye Protection-Technologie die vorübergehende Kurzsichtigkeit der Benutzer nach 25-minütigem Lesen um durchschnittlich 13 Grad reduziert, wobei einige Benutzer eine Verringerung um bis zu 75 Grad erlebten.

– George Zhao, Honor CEO, Juni 2024

Die KI-gesteuerte Deepfake-Erkennung ist darauf ausgerichtet, Betrug zu verhindern und digital veränderte Inhalte zu identifizieren. Dabei werden Bild für Bild Details wie Blickkontakt, Beleuchtung, Bildschärfe und Videowiedergabe untersucht, um Fehler aufzudecken, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.

Das Unternehmen gibt an, dass sein KI-System, das anhand zahlreicher Videos und Bilder zum Thema Betrug trainiert wurde, Inhalte in nur drei Sekunden erkennen, prüfen und vergleichen kann.

Deepfakes, diese trickreichen Videos, die unglaublich echt aussehen, werden zu einem ernsthaften Problem. Sie werden nicht nur verwendet, um Leute am Telefon zu betrügen und sich als Freunde oder Familienmitglieder in Schwierigkeiten auszugeben; sie tauchen auch immer häufiger auf YouTube auf.

Kriminelle verwenden Deepfakes, um sich als CEOs wie Tim Cook oder Elon Musk auszugeben und Menschen zu betrügen. So warb beispielsweise kürzlich ein gefälschtes Video von Elon Musk für einen Betrug mit Krypto-Geschenken. Dieses Video blieb ziemlich lange online, bevor YouTube es schließlich entfernte. YouTube erlaubt es seinen Nutzern nun, KI-generierte Deepfakes von sich selbst zu melden.

Es ist auf jeden Fall ein positiver Schritt nach vorne, dass Technologieunternehmen diese Probleme ernst nehmen und KI auf eine Weise nutzen, die den Menschen zugute kommen kann.

Die Veröffentlichungstermine und spezifischen Telefonmodelle, die die beiden neuen KI-Funktionen unterstützen werden, wurden noch nicht bekannt gegeben. Halten Sie Ausschau nach Updates, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

source site-33