Hört mein Telefon auf mich? Wir fragen den Experten | Datenschutz

WWir alle glauben an mindestens eine Verschwörungstheorie. Nun, ein bisschen. Das sagt ein norwegischer Professor, der kürzlich argumentierte, dass konspiratives Denken umfasst alles von 5G-Theorien bis hin zum Glauben an den Schiedsrichter wirklich ist gegen deine Mannschaft. Bergwerk? Ich glaube, mein Telefon hört irgendwie mit. Wie kann ich sonst die Anzeigen erklären, die für ein Produkt erscheinen, während ich darüber spreche? Ich habe Mariano delli Santi, Rechts- und Richtlinienbeauftragter der Datenschutzbeauftragten Open Rights Group, gefragt.

Wie Hügel zum Sterben gehen, könnte ich schlimmeres tun als „Mein Handy hört mir zu“, rechts?
Nun, es gab Randfälle, in denen Es wurden Apps gefunden, die Ihr Mikrofon aufdrehen. Der Punkt ist jedoch, dass Werbetreibende nicht zuhören müssen, um alles über Sie zu erfahren.

Sie wissen nicht nur von mir – das finde ich so erschreckend. Ich habe vor kurzem angefangen, Anzeigen für Fliesenversiegelung zu erhalten. Alle meine Robben-Chats sind streng auf das Wassersäugetier oder den Sänger beschränkt. Es stellte sich heraus, dass mein Freund nach Dichtmittel gesucht hatte. Warum erhalte ich seine Anzeigen?
Es gibt so genannte „Verhaltenswerbung“, bei der im Laufe der Zeit ein Profil von Ihnen basierend auf Ihren Internetaktivitäten erstellt wird. Unternehmen können auf diese Informationen bieten, um Sie mit ihren Anzeigen anzusprechen. Darunter fallen Daten, die Sie und Ihren Freund in Verbindung bringen, z. B. Geolokalisierung oder wenn Sie beim Online-Shopping dieselbe Adresse angegeben haben. Die Open Rights Group beschwerte sich darüber beim Informationsbeauftragten. Niemand sollte Ihre Aktivitäten ohne Ihre Erlaubnis aufzeichnen.

Was wäre, wenn Fliesenkleber mein Geburtstagsgeschenk wäre? Darf jemand Geheimnisse haben? nicht mehr?
So wie die Dinge laufen, strukturieren sich ganze Branchen, um so viele Daten wie möglich über uns zu sammeln, und es wird immer schwieriger, sich abzumelden.

Wer sind die Unternehmen, die das machen?
Google und Facebook sind zwei der Hauptakteure. Ihnen wird vorgeworfen, die Werbepreise in die Höhe getrieben zu haben; dort ist ein In den USA wird ein Kartellverfahren gegen sie eingeleitet. Aber das Ökosystem der Online-Werbung besteht aus Tausenden von Vermittlern – Unternehmen, die Daten sammeln oder damit handeln, was oft die Kosten in die Höhe treibt.

Abgesehen davon, dass es gruselig ist, warum ist das so gefährlich?
Kürzlich gab es einen Bericht einer NGO für Internetfreiheit, Panoptykon-Stiftung, über Facebook-Werbetreibende, die Traumata ausnutzen. Beispiel Schwangerschaft: Für Werbetreibende ist es lukrativ, weil Sie viele Dinge kaufen müssen, aber stellen Sie sich vor, Sie werden gezielt angesprochen, wenn Sie eine Fehlgeburt hatten, kürzlich eine Abtreibung hatten oder vielleicht niemandem davon erzählt haben, aber Ihre Anzeigen erhalten. Dann gibt es das Problem des Ausschlusses, wenn bestimmte Stellenanzeigen bestimmten Gruppen nicht gezeigt werden, weil der Algorithmus von Facebook sie für nicht relevant hält. Aus diesem Grund zeigt Facebook Frauen weniger politische Inhalte – es denkt, dass Frauen Politik nicht mögen.

Warte, bin ich deshalb übrig?Flügel? Denn alle rechtsFlügelgruppen, die auf Facebook Geld ausgeben, haben mich nicht ins Visier genommen? Nur ein Scherz – Ich nutze kein Facebook, ich bin ein Millennial.
Sogar das Pentagon ist besorgt, weil es bemerkt hat, dass seine Mitarbeiter ihre Profile erstellen lassen. Und diese Informationen stehen jedem zur Verfügung: einem Werbetreibenden oder einem ausländischen Geheimdienstler. Wir müssen die Kontrolle darüber haben, wer diese Informationen hat und warum. Datenschutz ist ein zentrales Schlachtfeld für die Menschenrechte.

source site