HP hat das Startup Humane übernommen, bekannt für das tragbare KI-Gerät Ai Pin. Im Rahmen der Übernahme erhält HP 300 Patente und plant, die Technologie in seine Produkte zu integrieren. Ab dem 28. Februar wird die Cloud-Software der Ai Pin eingestellt, und die Gründer von Humane werden eine neue Abteilung namens ‘HP IQ’ leiten, um KI in HP-Geräte zu implementieren. Trotz der Übernahme bleibt unklar, ob HP mit neuen Abonnementmodellen erfolgreich sein kann.
HP übernimmt Humane: Ein neuer Schritt in der KI-Integration
HP hat kürzlich die Übernahme des Startup-Unternehmens Humane bekannt gegeben, das für die Entwicklung des tragbaren KI-Hilfsgeräts bekannt ist, das als Ai Pin bezeichnet wird. Im Rahmen dieser Übernahme erhält HP 300 Patente sowie Patentanmeldungen, zusätzlich einige Mitarbeiter und andere geistige Eigentumsrechte. HP plant, die Expertise und das geistige Eigentum von Humane in sein bestehendes Portfolio von Verbraucherprodukten einzubinden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ai Pin-Geräte nicht Teil dieser Übernahme sind, und ab dem 28. Februar wird die Cloud-Software der Ai Pin nicht mehr verfügbar sein. Humane hat zugesichert, Rückerstattungen für kürzliche Käufe, einschließlich Abonnements, zu bearbeiten.
Die Zukunft von KI bei HP
Die Gründer von Humane, Imran Chaudri und Bethany Bongiorno, die zuvor bei Apple Inc. tätig waren, werden eine neue Abteilung namens ‘HP IQ’ ins Leben rufen und sich darauf konzentrieren, KI in HP-Drucker, PCs und andere Geräte zu integrieren. HP hat angekündigt, dass die tragbaren Geräte bis zum 28. Februar 2025 weiterhin funktionieren werden. Nach diesem Datum werden jedoch die cloudbasierten Funktionen der Ai Pin nicht mehr verfügbar sein, was bedeutet, dass Anrufe, Nachrichten und andere KI-gestützte Funktionen nicht mehr genutzt werden können. Das Unternehmen verspricht, die verbliebenen Verbraucherdaten dauerhaft zu löschen und fordert die Kunden auf, vor der Frist alle wichtigen Daten herunterzuladen. Käufer, die in den letzten 90 Tagen eine Ai Pin für 700 US-Dollar erworben haben, sind berechtigt, eine Rückerstattung zu beantragen.
Obwohl Humane Ai als innovatives, tragbares KI-Gerät vermarktet wurde, hatte das Unternehmen mit Herausforderungen wie hohen Abonnementkosten, Qualitätsproblemen und einem unzureichenden Kundenservice zu kämpfen. Diese Schwierigkeiten führten dazu, dass viele Verbraucher von dem Produkt enttäuscht waren. HP erwarb das Unternehmen für 116 Millionen US-Dollar, was weit unter dem ursprünglichen Preis von bis zu 1 Milliarde US-Dollar liegt, den Humane im Jahr 2023 angestrebt hatte.
Mit der Übernahme von Humane beabsichtigt HP, die eigenen KI-gestützten Drucker und Produkte weiterzuentwickeln, indem es das Fachwissen und die Patente von Humane nutzt. Laut Tuan Tran, Präsident für Technologie und Innovation bei HP, wird es zwar in Zukunft Raum für rein KI-basierte Geräte geben, doch wird KI bereits jetzt in sämtlichen Produkten des Unternehmens integriert, um den Geschäftskunden zu helfen, ihre Produktivität zu steigern.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie HP plant, die Technologien von Humane zu nutzen. Während die Übernahme eines KI-Traggeräts für HP strategisch sinnvoll erscheint, bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen mit neuen Abonnementmodellen erfolgreich sein wird.