Huawei Enjoy 60 wird nächsten Donnerstag mit 14-nm-Kirin-Chip und einem 6000-mAh-Akku vorgestellt

Das haben wir Ihnen bereits gesagt Die nächste Flaggschiff-Linie von Huawei wird am 23. März vorgestellt. Dann wird der angeschlagene chinesische Hersteller offiziell die auf Fotografie ausgerichtete P60-Serie ankündigen, die aus dem P60 und dem P60 Pro besteht. Am selben Tag, der zufällig nächsten Donnerstag ist, wird Huawei auch sein neues faltbares Mate X3 vorstellen. Aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass der Mid-Ranger Huawei Enjoy 60 am selben Tag ebenfalls in der Vorschau vorgestellt wird.
Huawei hat veröffentlichte ein Poster auf seinem verifizierten Weibo-Konto Förderung des Telefons und der Veranstaltung, und nach MyFixGuide, gibt es drei Farboptionen: Magic Night Black, Dawn Gold und Ice Crystal Blue. Hmm. Was passiert mit der Smartphone-Industrie, wenn ihr die Namen für verschiedene Farbtöne ausgehen? Dies könnte passieren, bevor das Mooresche Gesetz aufgehoben wird (und ja, das ist ein Witz. Das Mooresche Gesetz ist kein echtes Gesetz, sondern eine Beobachtung, dass sich die Transistoranzahl auf Chips alle zwei Jahre verdoppelt).

Das Huawei Enjoy 60 wird Berichten zufolge mit einem 6000-mAh-Akku ausgestattet sein

Lass uns wieder auf Kurs gehen. Gerüchten zufolge wird der Anspruch des Enjoy 60 auf Ruhm der große 6000-mAh-Akku sein, der dafür verantwortlich sein wird, das Licht eingeschaltet zu halten. Es ist ein riesiger Akku, aber er wird mit einer eher Fußgängergeschwindigkeit von 22,5 W aufgeladen. Das Telefon verfügt über ein 6,75-Zoll-LCD-Display mit einer HD+-Auflösung von 720 x 1600 und einer grundlegenden Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Es gibt eine Wassertropfenkerbe, in der der nach vorne gerichtete 8-Megapixel-Selfie-Schnapper untergebracht ist. Das HD-Display und der große Akku sollten zu einer erstaunlichen Akkulaufzeit des Telefons führen.

Ja, Jungs und Mädels, Huawei verwendet einen selbst entwickelten Kirin-Chipsatz (entworfen von seiner HiSilicon-Einheit), um das Enjoy 60 mit Strom zu versorgen; rege dich nicht zu sehr auf. Wie Sie wissen, können Gießereien, die amerikanische Technologie verwenden, dank der US-Exportbestimmungen keine Chips an Huawei liefern, obwohl das Unternehmen die Erlaubnis erhalten hat, verkrüppelte Snapdragon-SoCs zu verwenden, die nicht mit 5G-Signalen funktionieren. Und es besteht die Möglichkeit, dass der Zugriff auf diese Chips gefährdet ist. Für das Enjoy 60 setzt Huawei auf den älteren Kirin 710A über die wir erstmals vor fast drei Jahren geschrieben haben.
In einer Zeit, in der erwartet wird, dass Apple seine Premium-Modelle des iPhone 15 in diesem Jahr mit 3-nm-Chips ausstatten wird und das Huawei P60 Pro vom 4-nm-Snapdragon 8 Gen 2 4G angetrieben werden könnte, wird der Kirin 710A von Chinas größter Gießerei, SMIC, unter Verwendung dessen hergestellt 14-nm-Prozessknoten. Der Chip beherbergt ungefähr 5,5 Milliarden Transistoren, verglichen mit über 20 Milliarden für den Apple A17 Bionic oder den 16 Milliarden, die vom Snapdragon 8 Gen 2 SoC verwendet werden. Je höher die Transistoranzahl eines Chips ist, desto leistungsfähiger und energieeffizienter ist er.

Der Kirin 710A verfügt über vier Cortex-A73 Performance-CPU-Kerne mit 2,0 GHz und vier Cortex-A53 Efficiency-Kerne mit 1,7 GHz. Mit anderen Worten, erwarten Sie nicht, dass das Enjoy 60 ein Kraftpaket ist. Und das wird sich in der Preisgestaltung der beiden Varianten widerspiegeln. Einer mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher wird voraussichtlich umgerechnet 190 US-Dollar kosten. Das andere Modell mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher kostet umgerechnet 220 US-Dollar.

Das Huawei Enjoy 60 verfügt über eine 48-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite sowie einen 2-Megapixel-Tiefensensor

Auf dem Enjoy 60 ist HarmonyOS 3.0 vorinstalliert. Dies ist nicht die neueste Version von Huaweis selbst entwickeltem Betriebssystem, da auf der P60-Reihe HarmonyOS 3.1 die Show ausführen wird. Das Telefon verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner, der in die Sperrbildschirmtaste integriert ist, und auf der Rückseite befindet sich eine 48-Megapixel-Kamera mit einem 2-Megapixel-Tiefensensor.

Es gab Gerüchte, dass Huawei einen Kirin-Chip für ein kommendes Telefon verwenden würde, und im vergangenen Sommer brodelte die Gerüchteküche. Dieses Gerücht besagte, dass Huawei gehen würde einen 14-nm-Kirin-9100-Chipsatz zu verwenden, um die P60-Reihe mit Strom zu versorgen. 14 nm ist der einzige Prozessknoten, den SMIC derzeit zur Herstellung von Smartphone-Chips verwenden kann, zumal es nicht in der Lage ist, die Extrem-Ultraviolett-Lithographiemaschine (EUV) von der niederländischen Firma ASML zu beziehen. Diese Maschine ätzt Schaltungsmuster auf Wafer, die dünner als menschliches Haar sind.
Mit zig Milliarden Transistoren in hochmodernen Chips besteht die einzige Möglichkeit, die Schaltkreise richtig zu ätzen, darin, eine EUV-Maschine zu besitzen, und ASML ist es verboten, sie nach China zu versenden. SMIC war in der Lage, 7-nm-Chips ohne EUV herzustellen, aber diese waren für das Kryptowährungs-Mining und nicht so komplex wie Smartphone-SoCs.

source site-33