Huawei-Manager teilt Fotos, die angeblich mit dem P60 Pro-Periskopobjektiv aufgenommen wurden

Alle Zeichen deuten darauf hin, dass Huawei bald die Flaggschiff-Serie P60 vorstellt. Die Telefone der P-Serie des Unternehmens drehen sich um ihre fotografischen Fähigkeiten und laut einem Weibo-Post von Tipster Digitale Chat-Station (über Huawei-Zentrale) bringt das Huawei P60 Pro die RYYB-Farbmatrix auf das Periskopobjektiv des Telefons.
Die Periskoplinse ist im Gehäuse eines Telefons zusammengeklappt und verwendet Prismen, um Licht von der Linse zum Bildsensor zu leiten. Es hilft, optische Zoomergebnisse zu liefern, die sonst aufgrund der Größe des Geräts mit einer Smartphone-Kamera nicht möglich wären.

Ein typischer Kamerasensor verwendet eine RGB-Farbmatrix (Rot, Grün, Blau) und besteht aus vier Pixeln: einem roten, zwei grünen und einem blauen. Die RYYB-Farbmatrix ersetzt die beiden grünen Pixel durch gelbe Pixel. Die erstmals beim Huawei P30 Pro verwendete RYYB-Farbmatrix bringt 30 % bis 40 % mehr Licht auf den Sensor und macht Telefotos heller. Huawei hat die Verwendung der RYYB-Matrix mit dem P50 Pro eingestellt, aber wenn die Digital Chat Station recht hat, wird sie dieses Jahr zurückkehren.

Berichten zufolge hat Huawei an seinen Algorithmen gearbeitet, um die Qualität eines gezoomten Bildes auf dem P60 Pro zu verbessern, und das Periskopobjektiv wird vom 64 MP OmniVision OMB 64B-Bildsensor angetrieben. Der Tippgeber erwähnt auch, dass die primäre Rückfahrkamera eine variable Blende haben wird, eine Funktion, die beim letztjährigen Mate 50 Pro eingeführt wurde. Es bietet 10 verschiedene Blendengrößen zwischen f/1.4 und f/4, mit denen Benutzer die Unschärfe und Schärfentiefe in ihren Fotos steuern können.

In der Zwischenzeit hat He Gang von Huawei, Leiter von Huawei Smart Devices, Fotos geteilt, die mit der Telekamera eines unangekündigten Huawei-Telefons aufgenommen wurden. Höchstwahrscheinlich wurden diese Bilder mit dem Periskopobjektiv des P60 Pro aufgenommen. Die Fotos waren Teil eines Social-Media-Beitrags mit der aufregenden Überschrift „Neues Telefon macht großartige Fotos“.

Das P60 Pro wird Berichten zufolge über ein 6,6-Zoll-AMOLED-Display verfügen, das von Chinas BOE mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer QHD+-Auflösung von 1440 x 3200 geliefert wird. Es wird gemunkelt, dass der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 2-Chip unter der Haube so optimiert ist, dass er nur mit 4G-Signalen funktioniert. HarmonyOS 3.1 sollte vorinstalliert sein. Das Licht bleibt eingeschaltet, ein 5000-mAh-Akku, der mit 88 W aufgeladen wird.

Das hauseigene XMAGE-Fotosystem von Huawei wird nach seinem Debüt auf der letztjährigen Mate 50-Reihe zurück sein, und das Telefon könnte das erste sein, das den 50-MP-IMX888-Sensor von Sony hinter der Hauptkamera verwendet. Für die Ultra-Wide-Kamera wird voraussichtlich der 50 MP Sony IMX858-Sensor verwendet. Die Notfallsatellitenplattform der zweiten Generation von Huawei, die in Gebieten ohne Mobilfunkverbindung eingesetzt wird, wird angeblich Sprachtextfunktionen und Unterstützung für kurzfristige Sprachanrufe zu der Fähigkeit hinzufügen, bidirektionale Textnachrichten über Satellit zu senden und zu empfangen.

source site-33