Huawei neckt die Mate 50-Funktion, die es Telefonen mit leerem Akku ermöglicht, Anrufe zu tätigen und Texte zu senden

Gerüchten zufolge wird die Funktion als Notfallbatteriemodus bezeichnet, mit der Benutzer angeblich telefonieren, Textnachrichten senden und Dokumente oder Standortcodes scannen können. Es ist nicht klar, wie Huawei dies zum Laufen bringen will, obwohl eine kleine Gangreserve die naheliegende Methode zu sein scheint.

Huawei setzt seine Innovationen fort, obwohl ihm die Hände auf dem Rücken gebunden sind

Der von Huawei veröffentlichte Video-Teaser zeigt ein batterieförmiges Gebäude, dessen Lichter Etage für Etage ausgehen, was darauf hinweist, dass die Batterie leer wird. Aber bevor alle Lichter aus sind, bleiben einzelne Lichter an und Huawei sagt (zumindest laut Google Translate) auf dem Bildschirm, dass “Energie möglicherweise nicht erschöpft ist”.

Die Mate 50-Serie sollte aus dem Mate50e (angetrieben durch den Snapdragon 778G) und drei Modellen mit dem Snapdragon 8+ Gen 1-Chip (nur für 4G-Nutzung optimiert) unter der Haube bestehen. Zu diesen Telefonen gehören das Mate 50, Mate 50 Pro und das Mate 50 RS (Porsche Edition). Neben dem Notbatteriemodus und der Unterstützung für Satellitenverbindungen verfügen die hinteren 50-Megapixel-Kameras der neuen Mobiltelefone über eine variable Blende, die bei schlechten Lichtverhältnissen größer wird, um mehr Licht hereinzulassen, und in hellen Umgebungen kleiner.

Auf der Mate-50-Serie ist HarmonyOS 3.0 vorinstalliert

Die Kameras werden nun im eigenen Haus entwickelt Die Partnerschaft zwischen Huawei und Leica endete (letztere arbeitet jetzt mit Xiaomi, ein weiterer chinesischer Smartphone-Hersteller) und Huawei nennt das System XMAGE. Auf den Telefonen ist HarmonyOS 3.0 vorinstalliert. Für diejenigen, die mit dieser Plattform nicht vertraut sind: Sie wurde von Huawei selbst entwickelt, nachdem das Unternehmen 2019 auf die US-Unternehmensliste gesetzt wurde, was das Unternehmen daran hindert, auf seine US-Lieferkette zuzugreifen, einschließlich Google.
Die Mate 50-Linie soll die Kerbe zurückbringen. Die Mate 40-Serie verwendete einen pillenförmigen Ausschnitt auf der linken Seite der Oberseite des Displays. Es sieht ähnlich aus wie das, was wir später in dieser Woche auf den iPhone 14 Pro-Modellen sehen werden.
Jetzt, nach dem Verkauf seiner Honor-Untereinheit für über 15 Milliarden US-Dollar an ein Konsortium im November 2020, stellt Huawei keine Bedrohung mehr dar Samsung oder Apple. Es ist auch nicht mehr die Top-Marke auf seinem Heimatmarkt, eine, die es früher dominierte. Das Unternehmen hat es geschafft, die US-Beschränkungen zu umgehen und hat sogar Huawei Mobile Services (HMS) entwickelt, um die Unfähigkeit, Google Mobile Services zu nutzen, auszugleichen. HMS hat Berichten zufolge über 650 Millionen aktive monatliche Benutzer und sein App Gallery App Store ist in über 170 Ländern (und in 78 Sprachen) verfügbar.
Und jetzt, fast wie in alten Zeiten, ist Huawei bereit, einige Innovationen für seine Flaggschiff-Serie 2022 vorzustellen. Nächstes Jahr wird Huawei die P60-Serie herausbringen, seine auf Fotografie basierende Flaggschiff-Linie. Früher hat das Unternehmen zwei Flaggschiffe pro Jahr herausgebracht, hat sich aber darauf beschränkt, jedes Jahr zwischen den beiden Modellen zu wechseln.

source site-33