HUD bietet nach Bidens Durchführungsverordnung neue Katastrophenhilfe in Hawaii an

Der US-Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD) am Freitag angekündigt eine neue Runde der Katastrophenhilfe im Bundesstaat Hawaii, die auf die Insel Kauai abzielt, nachdem es dort im April zu schweren Stürmen, Überschwemmungen und Erdrutschen gekommen war.

Am 17. Juni hat Präsident Joe Biden erließ eine Durchführungsverordnung Genehmigung einer Katastrophenerklärung im Staat. Er ordnete „bundesstaatliche Hilfe zur Unterstützung der staatlichen und lokalen Wiederaufbaubemühungen in den von schweren Stürmen, Überschwemmungen und Erdrutschen“ betroffenen Gebieten an, die vom 11. bis 14. April stattfanden.

„Bundesmittel stehen den staatlichen und berechtigten lokalen Regierungen sowie bestimmten privaten gemeinnützigen Organisationen auf Kostenteilungsbasis für Notfallarbeiten und die Reparatur oder den Ersatz von Einrichtungen zur Verfügung, die durch die schweren Stürme, Überschwemmungen und Erdrutsche in Kauai County beschädigt wurden“, sagte Biden in der Anordnung. „Bundesmittel stehen auch auf Kostenteilungsbasis für Maßnahmen zur Gefahrenminderung im gesamten Bundesstaat zur Verfügung.“

HUD setzt sofort die Katastrophenhilfe des Bundes für die Wohnungsbauprogramme des Kauai County um, darunter ein „90-tägiges Moratorium für Zwangsvollstreckungen von Hypotheken, die durch die Bundeswohnungsverwaltung (FHA) sowie Zwangsvollstreckungen von Hypotheken an indianische Kreditnehmer, die im Rahmen des Abschnitts 184 des Indian Home Loan Guarantee-Programms garantiert sind.“

Neben dieser Hilfe wird Kreditnehmern im Rahmen des Home Equity Conversion Mortgage (HECM)-Programms der FHA (auch bekannt als das Federal Reverse Mortgage Program) mit Wirkung zum Datum der Katastrophenerklärung automatisch eine 90-tägige Fristverlängerung gewährt.

HUD empfiehlt allen, die von diesen Katastrophen betroffen sind, sich umgehend an ihren Kreditgeber zu wenden, um Hilfe zu erhalten. Außerdem empfiehlt HUD Inhabern konventioneller und nicht-staatlicher Hypotheken, zu prüfen, ob sie Anspruch auf Unterstützung haben.

Seit im Sommer 2023 Waldbrände auf der Insel Maui stattfanden, hat sich HUD auf die Katastrophenhilfe in Hawaii konzentriert. Die Brände verwüsteten die Stadt Lahaina, zerstörten große Teile davon und töteten bis Februar 2024 nachweislich 101 Menschen, eine Zahl, die seit den Tagen nach den Bränden leicht nach unten korrigiert wurde. Zwei Personen gelten weiterhin als vermisst und zwei Drittel der Opfer waren 60 Jahre oder älter, so Berichterstattung durch The Associated Press.

Im vergangenen Monat verlängerte die FHA das Zwangsvollstreckungsmoratorium auf der Insel Maui bis zum 4. August 2024, während die Wiederaufbau- und Wiederherstellungsbemühungen fortgesetzt werden.

source site-3