Ich bin Innenarchitekt. Hier sind 8 Dinge, die ich nie in meinem Garten haben würde.

Als Innenarchitekt gibt es einige Dinge, die ich nicht in meinen Garten stellen würde.

  • Als Innenarchitektes gibt ein paar Dinge, die ich niemals in meinem Garten haben würde.
  • Meiner Meinung nach können Plastikmöbel und Vinylzäune die natürliche Schönheit eines Gartens zerstören.
  • Ich finde, dass solarbetriebene Lichter unzuverlässig sind und in den dunklen Wintermonaten nicht hell genug sind.

Heimwerkerarbeiten wie Landschaftsbauprojekte Und Hinterhofrenovierungen Die Kosten können zwischen einigen Hundert und über 20.000 US-Dollar liegen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Änderungen an Ihrem Außenbereich eine lohnende Investition sind.

Als Innenarchitekt ermutige ich meine Kunden, einen gemütlichen Garten mit einem schnörkellosen Ansatz zu gestalten, der die natürliche Umgebung aufwertet. Es gibt jedoch viele Materialien und Designentscheidungen, die ich bei der Gestaltung eines klassisch aussehenden Gartens vermeiden würde.

Hier sind acht Dinge, die ich als Innenarchitekt niemals in meinem Garten haben würde.

Plastikmöbel wirken auf mich nicht edel.
Drei Plastik-Gartenstühle auf dem Rasen. Die Stühle sind hellgrau, rosa und blaugrün
Die meisten bunten Plastikmöbel verblassen in der Sonne.

Meiner Meinung nach wirken bunte Stühle und Tische aus Plastik wackelig und lenken von der natürlichen Schönheit des Gartens ab.

Sofern Sie nicht bereit sind, sich für eine haltbarere Option wie Polywood aus hochwertigem Recycling-Kunststoff zu entscheiden, werden bunte Möbel in der Sonne wahrscheinlich schnell verblassen und verschleißen.

Stattdessen schaffe ich einen zeitlosen Gartenraum mit schweren Möbeln aus Schmiedeeisen oder Holz.

Ein komplett befestigter Hinterhof ist mein Albtraum.
Ein graues Betonhaus mit großen Säulen und Betonplatten auf dem Boden, mit Gras zwischen jeder Platte. Ein Pool und ein Zaun befinden sich ebenfalls im Hinterhof
Zu viel Beton kann für mich etwas traurig aussehen.

Landschaftsbauoder die Einbeziehung künstlicher Elemente wie Steinmauern, Terrassen oder Zäune können dazu beitragen, funktionale Außenbereiche für die Unterhaltung zu schaffen. Diese künstlichen Elemente können besonders für Menschen attraktiv sein, die sich nicht um viele lebende Pflanzen kümmern möchten.

Allerdings finde ich, dass viele Designer es mit der Landschaftsgestaltung übertreiben – und ich finde, ein durchgehender Betongarten mit wenig Pflanzen sieht ein bisschen traurig aus und lässt sich nur schwer auf den neuesten Stand bringen.

Sie müssen nicht die gesamte Vegetation entfernen, um einen pflegeleichten Garten zu haben. Ich empfehle, sich über einheimische Pflanzen zu informieren oder einen Landschaftsgärtner zu konsultieren, um einen schönen, artenreichen Garten anzulegen, der leicht zu pflegen ist.

In den meisten Klimazonen würde ich Outdoor-Teppiche nicht empfehlen.
Ein schwarzes Deck mit einer braunen
Ich würde empfehlen, Outdoor-Teppiche in überdachten Teilen des Hinterhofs aufzubewahren.

Outdoor-Teppiche eignen sich hervorragend für trockenes Klima oder Gebiete, in denen ein Teil des Gartens überdacht ist. In Gebieten mit starkem Niederschlag oder Pollen können sie jedoch schimmeln und zu einem Albtraum in Sachen Pflege werden.

Ich gestalte den Garten gerne interessant und gestalterisch interessant, indem ich verschiedene Bodenbeläge wie Steine, Fliesen oder Holzböden verwende. Durch die Diversifizierung meiner Materialien erziele ich den gleichen Effekt wie mit einem Teppich, jedoch auf eine langlebige, designorientierte Weise.

Solarbetriebene Wegeleuchten empfinde ich als unzuverlässig.
Eine kleine Wegleuchte neben einem Busch entlang eines Ziegelwegs. Im Hintergrund sind weitere Büsche und zwei weitere Wegleuchten zu sehen
Stattdessen würde ich mich für Wegeleuchten mit herkömmlichen Glühbirnen entscheiden.

Ich finde, dass solarbetriebene Lampen unzuverlässig sind und in den dunklen Wintermonaten nicht hell genug sind. Daher empfehle ich die Installation von Wegleuchten oder anderen Außenleuchten mit herkömmlichen Glühbirnen.

Wählen Sie zur einfacheren Wartung Leuchten, bei denen die Glühbirnen ausgetauscht werden können, anstelle von Varianten, bei denen die gesamte Struktur entfernt werden muss.

Outdoor-Hocker und Poufs sind mir den Pflegeaufwand nicht wert.
Eine L-förmige Couch mit weißen Polstern und Kissen und einem hölzernen Couchtisch davor. Über der Couch steht ein schwarz-weißes Dach
Ich möchte mich nicht mit der Wartung und Instandhaltung gepolsterter Gartenmöbel befassen.

Ich vermeide große, stofflastige Möbel wie Ottomanen und Sitzkissen, da diese bei rauem Wetter vor den Elementen geschützt werden müssen und viel Stauraum benötigen.

Stattdessen entscheide ich mich für Möbel aus geflochtenem Seil oder hochwertige Metallteile mit Kissen. Ich achte jedoch darauf, dass die Kissen aus langlebigen Materialien wie Sunbrella bestehen, das lichtbeständig und UV-beständig ist.

Diese synthetischen Fasern müssen dennoch jährlich gereinigt werden und die Kissen sollten an Regentagen oder außerhalb der Saison eingelagert werden. Diese Art von Stücken ist jedoch auf Langlebigkeit ausgelegt und eignet sich besser für Hinterhöfe, die wenig Pflege benötigen.

Ich finde, dass Vinylzäunen der Charme von echtem Holz fehlt.
Ein weißer Vinylzaun mit Kies und Ziegeln davor. Ein Rosenbusch und Bäume umgeben den Zaun
Mir gefällt das Aussehen von Vinylzäunen nicht.

Vinylzäune sind beliebt, weil sie wenig Pflege erfordern, aber mir gefällt die Optik von glattem Kunststoff in einer natürlichen Landschaft nicht.

Ich bevorzuge traditionelle Holzzäune, die in der Regel weniger teuer zu installieren sind als Vinylzäune und sich durch natürliches Verblassen in den Garten einfügen können. Anstatt einen Holzzaun zu streichen, empfehle ich, ihn zu beizen, um eine dauerhafte Behandlung zu erzielen, die zur natürlichen Farbpalette des Gartens passt.

Ich bin kein Fan von zu viel Gartenschmuck.
Mehrere Rasendekorationen, darunter Comic-Tiere und Flamingos, auf dem Rasen
Viele Gartendekorationen können unruhig wirken.

Ich finde Plastikschmuck, Windspiele und Gartenzwerge in Maßen charmant, aber ich benutze lieber lebende Pflanzen und Landschaftsgestaltung als Hauptdekoration.

Für einen originellen Garten mit raffinierten Verzierungen bevorzuge ich Dekorationen aus natürlichen Materialien wie Stein und Glas. Diese Materialien verblassen in der Regel nicht durch die Sonne, was die Dekoration schäbig aussehen lassen kann.

Ich empfehle keinen gestempelten Beton.
Eine Feuerstelle mit Holz darin, die auf einer Terrasse mit gestanztem Beton und Gras an den Rändern des Bereichs steht
Obwohl es eine kostengünstige Option sein kann, hat gestempelter Beton viele Nachteile.

Geprägter Beton, der ein Design erzeugt, das Ziegel oder Stein imitiert, ist normalerweise preisgünstig. Ich empfehle ihn jedoch nicht gegenüber herkömmlichen Pflastersteinen.

Geprägter Beton wird bei Nässe oft rutschig, lässt sich schwer reparieren und kann mit der Zeit Risse bekommen.

Andererseits finde ich die natürlichen Unvollkommenheiten der meisten Pflastersteine ​​optisch schön. Pflastersteine ​​sind normalerweise sehr langlebig, was sie zu einer Investition macht, die den Wert des Hauses steigert.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18