Ich bin Innenarchitektin. Ich habe mein Badezimmer für 13.000 Dollar renoviert – aber ich bereue immer noch vier Dinge, die ich am meisten bereue.

Mein Bedauern hinsichtlich der Badezimmerrenovierung unterstreicht, wie wichtig es ist, Design und Funktionalität in Einklang zu bringen.

  • Ich bin Innenarchitekt in New York und habe letztes Frühjahr mein Badezimmer für 13.000 Dollar renoviert.
  • Das Badezimmer ist großartig, aber nachdem ich monatelang darin gelebt habe, bereue ich vier Dinge.
  • Die eingebaute Duschnische, die Glasduschwand und die flache Badewanne sind hübsch, aber nicht funktional.

Als Innenarchitektin mit Sitz in New York City habe ich an zahllosen Badezimmerrenovierungen für Kunden gearbeitet, aber nichts hat mich auf die Lektionen vorbereitet, die ich bei der Renovierung meines eigenen Badezimmers gelernt habe.

Bei der Neugestaltung meines Badezimmers wurde mir klar, dass trotz aller Fachkenntnisse praktische Überlegungen manchmal hinter der Ästhetik zurückstehen müssen.

Ich habe im letzten Frühjahr monatelang geplant und 13.000 Dollar für die Renovierung meines Badezimmers ausgegeben, und obwohl es großartig ist, bereue ich vier Dinge zutiefst.

Hier erfahren Sie, was ich beim nächsten Mal anders machen würde – und was Sie wissen sollten, bevor Sie für die Renovierung Ihres nächsten Badezimmers einen fünfstelligen Betrag ausgeben.

Die eingebaute Duschnische sieht gut aus, ist aber nicht praktisch

Marmorbadezimmer mit Aussparung für Stauraum
Eingebaute Duschnischen können schick aussehen.

Ich war begeistert davon, eine eingebaute Duschnische in mein Badezimmer zu integrieren. Sie sah unglaublich elegant aus und verlieh dem Duschbereich eine moderne Note.

Die tatsächliche Nutzung dieser Funktion entsprach jedoch nicht ganz meinen Erwartungen.

Die Nische war zwar ästhetisch ansprechend und minimalistisch, erwies sich jedoch als nicht groß genug, um alle meine Toilettenartikel und Duschutensilien unterzubringen.

Pinterest-würdige Badezimmer und Hotels füllen diese Nischen mit niedlichen, nachfüllbaren Shampooflaschen, damit sie ästhetisch ansprechend bleiben. Aber ich erkannte schnell, dass meine Duschroutine viel mehr Produkte erforderte, die nicht so niedlich waren, aber ich wollte nicht, dass meine Nische wie ein Regal bei TJ Maxx aussieht. Im Nachhinein betrachtet hätte ich größere oder mehrere Nischen in Betracht ziehen sollen, die meinen Bedürfnissen besser entsprechen.

Ein weiteres Problem mit der Duschnische ist die Wartung. Sie muss nach jedem Duschen abgewischt werden, um Schimmelbildung zu verhindern. Dieser zusätzliche Schritt verlängert meine Reinigungsroutine und macht es mühsamer, als ich zunächst erwartet hatte.

Keinen Stauraum über der Toilette anzubringen war eine verpasste Chance

Weißes Badezimmer mit Spiegel über dem Waschbecken und schlichten Wänden
Ich wünschte, mein Badezimmer hätte mehr Stauraum.

Bei der Gestaltung meines Badezimmers wollte ich eine aufgeräumte Wand über der Toilette, um ein sauberes und offenes Erscheinungsbild zu erhalten. Obwohl diese Entscheidung von ästhetischen Gründen bestimmt war, wurde dabei die praktische Seite außer Acht gelassen.

Ich habe mich für einen Waschtisch mit zwei Schubladen von Ikea entschieden, um all meinen Aufbewahrungsbedarf zu decken, aber das reicht nicht aus. Der begrenzte Stauraum hat mich gezwungen, einige Gegenstände offen herumliegen zu lassen, was meinem Ziel eines aufgeräumten, minimalistischen Badezimmers widerspricht.

Durch die Anbringung von Regalen oder Schränken über der Toilette hätte dringend benötigter zusätzlicher Stauraum geschaffen werden können, ohne das Gesamtdesign zu beeinträchtigen.

Die einzelne Glasduschwand ist schön, aber unpraktisch

Dusche mit einer Glasscheibe
Das Reinigen der Glasscheibe kann mühsam sein.

Die Duschwand aus Einzelglas war eine weitere Wahl, die meinem Designgeschmack entsprach. Sie verlieh dem Badezimmer ein elegantes, offenes Gefühl und sah fantastisch aus. Für den alltäglichen Gebrauch ist sie jedoch nicht die praktischste Funktion.

Besonders anspruchsvoll ist die Reinigung der Einzelglasscheibe. Um Wasserflecken und Seifenreste zu vermeiden, muss sie regelmäßig abgewischt werden.

Der größte Nachteil ist jedoch, dass es beim Reinigen nach dem Duschen oft wieder nass wird. Eine vollständige Ummantelung oder sogar eine Doppelverkleidung wäre möglicherweise eine praktischere Wahl gewesen, die Form und Funktion in Einklang bringt.

Eine tiefere Wanne wäre eine bessere Investition gewesen

Flache Badewanne mit einer Glasscheibe darüber
Ich wünschte, meine Wanne wäre nicht so flach, damit sie sich luxuriöser anfühlen würde.

Ein Immobilienmakler hat mir einmal gesagt, dass eine Badewanne im Badezimmer den Wert meines Hauses steigern könnte als eine freistehende Dusche.

Dieser Ratschlag und meine Vorliebe für gelegentliche Schaumbäder haben mich dazu gebracht, bei der Renovierung eine Wanne zu berücksichtigen. Ich bereue jedoch, dass ich mich für eine flache entschieden habe.

Obwohl die Wanne perfekt für mein einmal im Jahr stattfindendes Schaumbad ist, ist sie nicht tief genug, um mir das luxuriöse Badeerlebnis zu bieten, das ich mir vorgestellt hatte.

Als jemand, der hauptsächlich duscht, benutze ich die flache Wanne nicht oft und wenn doch, kommt sie mir unzureichend vor. Eine tiefere Wanne wäre eine bessere Investition gewesen, da sie ein angenehmeres Bad ermöglicht und das Badezimmer für künftige Käufer möglicherweise attraktiver macht.

Insgesamt sollten Sie bei der Gestaltung eines Raums mehr als nur die Ästhetik berücksichtigen

Wenn Sie die Renovierung Ihres Badezimmers planen, verlassen Sie sich auf die Ratschläge eines Innenarchitekten: Denken Sie über die Optik hinaus und überlegen Sie sich, wie der Raum Ihren Alltag erleichtern wird.

Auf diese Weise können Sie einige der Fallstricke vermeiden, die ich kennengelernt habe, und ein Badezimmer schaffen, das sowohl schön als auch praktisch ist.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18