Ich bin sehr glücklich mit meinem Partner, aber warum lässt er sich nicht von seiner Frau scheiden? | Beziehungen

Ich bin in einem Beziehung zu einem Mann, der von seiner Frau getrennt, aber nicht geschieden ist. Er hat sie vor fünf Jahren verlassen und sagt, dass ihre Ehe schon lange vorher vorbei war, aber er hat sich entschieden zu bleiben bis seine Kinder das Haus verließen. Wir sind beide in unseren 50ern und seine Kinder sind jetzt junge Erwachsene. Ich war geschieden in meinen 40ern und habe keine Kinder.

Wir wohnen getrennt. Wir haben seit einigen Jahren eine sehr glückliche Beziehung, aber es gab immer die Elefant im Raum von seiner Ehe und dem Block, den es darstellt zu unserer Planung a Zukunft zusammen.

Er hat einige Schritte in Richtung einer Scheidung unternommen – Kontaktaufnahme mit einem Anwalt und Einholung von Informationen über seine Finanzen – aber soweit ich weiß, hat sich darüber hinaus nichts getan.

Es ist für mich schwer zu verstehen: Meine eigene Scheidung war von Anfang bis Ende in sechs Monaten abgeschlossen. Natürlich sind seine Umstände komplizierteraber er scheint unfähig, sich dem Emotionalen zu stellen und finanzielle Folgen – insbesondere da seine Frau nie viel gearbeitet hat, was zu Konflikten führte. Ich weiß, das wird schwer, aber Aufschub wird machen es noch schlimmer, da beide dem Rentenalter näher kommen und er weniger Möglichkeiten hat, seine Finanzen wieder aufzubauen.

Ich hasse die Aussicht, die beste Beziehung meines Lebens zu verlieren aber ich kann seiner Frau nicht auf unbestimmte Zeit die zweite Geige spielen, legal, wenn auch nicht anders. Muss ich weggehen?

Melden Sie sich für unseren Inside Saturday Newsletter an, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung der größten Features des Magazins sowie eine kuratierte Liste unserer wöchentlichen Highlights zu erhalten.

Sie müssen die „beste Beziehung Ihres Lebens“ nicht ohne viel Nachdenken verlassen. Aber es ist wichtig, ehrlich zu sich selbst zu sein: Was willst du und wovor hast du Angst? Manchmal sind in Beziehungen die offensichtlichen Probleme – die „Schlagzeilen“ – Ablenkungsmanöver, und selbst wenn sie entfernt werden, bleibt das nagende Gefühl, dass die Dinge nicht in Ordnung sind.

Lässt er sich also nicht scheiden (was, versteh mich nicht falsch, ist ein großes Problem!), ein Symptom für etwas anderes an ihm – vielleicht seine Unfähigkeit, dich an die erste Stelle zu setzen –, das du nicht magst, oder steht es alleine da ? Ich frage mich, wovor er auch Angst hat?

Ich höre von Scheidungsanwälten, dass es oft Männer sind, die sich trennen, sich aber nicht scheiden lassen, und das kann unzählige Gründe haben – darunter Schamgefühle, die aus Kindheitserfahrungen stammen können. Vielleicht hat Ihr Partner versprochen, seine Frau niemals zu „verlassen“, und solange er diese Papiere nicht unterschreibt, wird er es in gewisser Weise auch nicht tun. Er könnte befürchten, sie finanziell im Stich zu lassen. Es klingt nach dem, was Sie sagen, dass dies ein Knackpunkt ist. Oder er könnte einfach nur faul sein; Scheidung kann eine Menge Papierkram sein. Die Situation könnte auch seinem Ex passen.

Ich sprach mit Anwalt Gary Rycroft von Joseph A. Jones & Co. Er wies darauf hin, dass ab dem 6. April die Das Scheidungsrecht ändert sich, mit der Abschaffung des Schuldzuweisungserfordernisses. Könnte dies ein Katalysator für Ihren Partner sein?

Wenn das immer noch nicht funktioniert, schlug Rycroft vor, dass Ihr Partner und sein Ex die rechtliche Seite ihrer Ehe „aufräumen“ könnten, indem sie eine „Trennungsurkunde“ bekommen. Dies kann „total maßgeschneidert“ sein, damit sie hineinlegen können, womit sie sich wohl fühlen. Sie könnten also sagen, dass keiner zu diesem Zeitpunkt Ansprüche gegen den anderen geltend machen wird, oder sie könnten damit beginnen, eine Vermögensaufteilung zu skizzieren. Ich frage mich, ob das vielleicht eine gute Generalprobe für ihn wäre.

Erwägen Sie auch, zu einer Paarberatung zu gehen (psychotherapie.org.uk; cosrt.org.uk; bacp.co.uk). Mit dem Sicherheitsnetz einer dritten Person können einige interessante Dinge herauskommen, die Sie beide vorantreiben können.

Jede Woche spricht Annalisa Barbieri ein familiäres Problem an, das von einem Leser eingesandt wird. Wenn Sie sich in einer Familienangelegenheit von Annalisa beraten lassen möchten, senden Sie Ihr Problem bitte an [email protected]. Annalisa bedauert, dass sie keine persönliche Korrespondenz führen kann. Einsendungen unterliegen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kommentare zu diesem Artikel werden vorab moderiert, um sicherzustellen, dass die Diskussion auf den im Artikel angesprochenen Themen bleibt. Bitte beachten Sie, dass es zu einer kurzen Verzögerung bei der Anzeige von Kommentaren auf der Website kommen kann.

Gespräche mit Annalisa Barbieri, Reihe 2, ist verfügbar Hier.

source site-28