„Ich denke, der König ist nur ein Mann“: Warum wir, wie König Charles, immer nach Shakespeares Worten greifen | König Karl III

Warum ist der treffende Satz so oft einer, der Shakespeare zuerst eingefallen ist? Die Ansprache von König Karl III. an die Nation am Freitag wurde für ihre emotionale Authentizität und für die passende Verwendung bewegender Worte vom Ende gelobt Weiler.

Sie werden von seinem alten Freund Horatio über den sterbenden Körper des dänischen Prinzen gesprochen, der sich liebevoll verabschiedet: „Gute Nacht, süßer Prinz, und Schwärme von Engeln singen dich zu deiner Ruhe.“

Der alte Witz über den Theaterbesucher, der überrascht ist, wie viele berühmte Zitate darin enthalten sind Weiler hatte einen halben Punkt. Viele der Gedanken, die Shakespeare zum Ausdruck brachte, waren allgemein gebräuchlich, aber sein Genie bestand darin, sie zu dauerhafter Poesie zu erheben, wobei er oft einfaches angelsächsisches Vokabular verwendete, wie in dem Satz, aus dem Präsident Selenskyj stammte Weiler als er zu den Commons sprach: „Die Frage für uns ist jetzt ‚sein oder nicht sein?‘.“

Politiker sind auch gern Romeo und Julia‘s “Star-Crossed Lovers”. Parlamentarier bemerken oft: „Das, was wir eine Rose mit einem anderen Namen nennen, würde genauso süß riechen.“ Und als Hillary Rodham Clinton 2009 den US-Senat verließ, erklärte Senator Robert Byrd, dass „der Abschied so süße Trauer ist“.

Viele Lieblingszitate beinhalten das Wort „süß“, einschließlich Horatios „süßer Prinz“. und die Zeilen von Der Sturm mit dem Kenneth Branagh die Olympischen Spiele in London eröffnete: „Fürchte dich nicht. Die Insel ist voll von Geräuschen, Geräuschen und süßen Lüften, die Freude bereiten und nicht verletzen.“

Aber es sind die Geschichtsstücke, die den neuen König wahrscheinlich beschäftigen werden. Im Gespräch mit der BBC an seinem 70. Geburtstag lieferte der Thronfolger Beweise dafür, dass ein Prinz von Wales sich in einen feierlichen Monarchen verwandeln kann. „Man muss sich nur Shakespeare-Stücke ansehen Heinrich V oder Heinrich IV Teil I und II, um die Veränderungen zu sehen, die stattfinden können.“ Und ein Satz aus dem letzten dieser Stücke, den sich Rapper Stormzy ausgeliehen hat, sagt es am besten: „Unruhig liegt der Kopf, der eine Krone trägt.“

source site-29