Ich habe gerade die perfekte App zum Verschieben von Dateien zwischen iOS und Android gefunden

Für alle, die eine besitzen IPhone oder iPad und auch ein Android-Handy wird ziemlich deutlich, dass die Geräte nicht wirklich so gut miteinander auskommen, wie man es sich erhofft. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Versuch, Dateien, Fotos oder Videos zwischen den Geräten zu verschieben. Apple-Produkte haben AirDrop, um dies zu einem schnellen und schmerzlosen Prozess zu machen, aber der Versuch, Dateien an Android zu senden oder zurückzubekommen, ist eine Herausforderung.

Um es ganz klar zu sagen, das Problem liegt nicht bei Google oder Apple im Besonderen. Android verfügt über eine Dateiübertragungsfunktion, die dem AirDrop des iPhones namens Nearby Share ähnelt und schnell und einfach funktioniert. Genau wie AirDrop stellt Nearby Share eine direkte Verbindung her und benötigt kein Internet, um zu funktionieren. Das einzige Problem ist, dass AirDrop nicht mit Android funktioniert und Nearby Share nicht an Apple-Geräte senden kann.

Siehe auch: Soosee-App: So lesen Sie Lebensmitteletiketten einfach mit Ihrem iPhone

Die wenig bekannte iOS-App, Feem v4, hat in aller Stille etwas ganz Bemerkenswertes erreicht. Wenn diese App auf einem installiert ist Android Gerät sowie einem iPhone oder iPad kann auf dem Android-Gerät eine direkte WLAN-Verbindung hergestellt werden, mit der sich ein iPhone oder iPad verbinden kann. Dadurch können Fotos, Videos und andere Dateien schnell und ohne Internetverbindung übertragen werden, was AirDrop in Geschwindigkeit, wenn nicht sogar Einfachheit, Konkurrenz macht. Einziger Wermutstropfen ist, dass bei der Nutzung von Wi-Fi Direct bei jedem erneuten Öffnen der App ein neues WLAN-Passwort generiert wird und dieses manuell auf dem iPhone oder iPad eingetippt werden muss. Für die plattformübergreifende Übertragung mehrerer Dateien in Originalqualität ist dies eine ziemlich einzigartige App für iOS. Es ist werbefinanziert, aber eine kleine einmalige Gebühr löscht die Anzeigen und es werden keine persönlichen Daten von der App erfasst, selbst wenn sie kostenlos genutzt wird.

Während sich die App anfangs etwas umständlich anfühlen mag, reicht die Geschwindigkeit, mit der Videos und große Dateien verschoben werden können, aus, um ein paar zusätzliche Minuten zu verbringen, um zu verstehen, wie sie funktioniert. Beim ersten Start sucht Feem nach einem lokalen Wi-Fi-Netzwerk und stellt, falls verfügbar, standardmäßig eine Verbindung auf diese Weise her, wodurch die Notwendigkeit entfällt, jedes Mal ein neues Passwort einzugeben. Als nächstes sucht es nach anderen Geräten, auf denen Feem ausgeführt wird, unabhängig davon, ob sie Android oder iOS verwenden. Jedem Gerät wird ein Name zugewiesen, z. B. „Ehrbarer Nagetier“ und „Eifersüchtiger Adler“. Es klingt seltsam, aber dies bietet eine gewisse Anonymität, wenn Sie die App in der Öffentlichkeit verwenden.

Wenn kein vertrauenswürdiges lokales Wi-Fi-Netzwerk verfügbar ist, können Android-Geräte Wi-Fi Direct einschalten und das iPhone kann sich wie jeder andere Hotspot damit verbinden. Danach ermöglicht die Feem-App das Senden von Dateien und das Chatten mit dem anderen Telefon über diesen direkten Kanal. Plötzlich muss Android nicht mehr vom einfachen Teilen von Fotos, Videos und Dateien ausgeschlossen werden. Natürlich wäre es viel besser, diese Funktion in das Betriebssystem zu integrieren, aber diese Art von Unterstützung muss noch von Apple oder Google erwähnt werden. In der Zwischenzeit können Dateiübertragungen im Vergleich zum Hoch- und Herunterladen mit etwa der doppelten Geschwindigkeit durchgeführt werden, indem Feem auf einem verwendet wird IPhoneiPad und Android-Telefon.

Weiter: Wie iPhone-Benutzer Dateien, Fotos und Text zwischen Apps ziehen und ablegen können

Quelle: iPhone-App-Store, Google Play Store

source site-16