Ich habe zweimal beim Grand Prix von Singapur gearbeitet und sehe immer wieder, dass Leute die gleichen 3 Fehler machen

Ich (Zweiter von links) beim Großen Preis von Singapur 2018.

  • Ich habe 2017 und 2018 beim Großen Preis von Singapur als freiwilliger Newsletter-Autor gearbeitet.
  • Ich habe Dutzende von Teilnehmern gesehen, die dieselben Fehler gemacht haben.
  • Es lohnt sich, im Voraus zu planen, da die Veranstaltung chaotisch und überfüllt sein kann.

Der Grand Prix von Singapur ist eines der Kronjuwelen der Formel 1 (F1) – dort ist der schnellste Rennautosder Größte Konzerteund das heißeste Parteien kollidieren. Nach zweijähriger Abwesenheit aus dem F1-Kalender wird der Stadtstaat vom 30. September bis 2. Oktober die 13. Ausgabe des Grand Prix ausrichten.

Ich habe 2017 und 2018 beim Grand Prix als freiwilliger Newsletter-Autor gearbeitet, wo ich Zugang zu fast jedem Teil der Rennstrecke hatte. Im Laufe der zwei Jahre bemerkte ich Dutzende von Menschen, die dieselben wenigen Fehler machten.

Wenn Sie zum ersten Mal daran denken, beim Grand Prix von Singapur dabei zu sein, sollten Sie diese drei Fehler vermeiden.

  1. Unbequeme Schuhe tragen: An verschiedenen Stellen rund um die Rennstrecke gibt es viel zu sehen und zu tun – und die Action findet erst am Rennabend im Fahrerlager statt. Das Tragen von Schuhen wie Turnschuhen oder Sandalen kann Sie vor Blasen und schmerzenden Füßen bewahren, wenn Sie hinausgehen und die F1-Fahrer von der Strecke abholen (siehe Abbildung unten) oder die riesiges Open-Air-Konzert. Also werfen Sie die formellen Schuhe und High Heels weg (auch wenn Sie halten VIP Pässe) und tauschen Sie sie gegen etwas Bequemeres ein.
Charles Leclerc beim Großen Preis von Singapur 2018.
Charles Leclerc beim Großen Preis von Singapur 2018.

  1. Taxi fahren oder anhalten: Da der Grand Prix von Singapur ein Stadtkurs ist, muss es einen geben Straßensperrungen. Einen Parkplatz zu finden und durch provisorische Straßen zu navigieren, ist ein mühsamer Prozess und lohnt sich nicht, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtstaat effizient und bequem sind. Nehmen Sie den Zug in die Stadt und gehen Sie stattdessen zur Rennstrecke – es dauert nur 10 Minuten von der MRT Promenade oder Esplanade.
  2. Keine Budgetierung für Speisen und Getränke: Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt bei der Veranstaltung, also bereiten Sie sich darauf vor, an den Imbissständen innerhalb der Rennstrecke Geld auszugeben. Lebensmittelpreise sind in der Regel aufgeblasen bei der Veranstaltung, bereiten Sie also unbedingt ein Budget vor. Normalerweise nehmen mehrere Hunderttausend Menschen an der Veranstaltung teil – es waren vorbei 268.000 Zuschauer beim Grand Prix 2019 – machen Sie sich also auf lange Schlangen an den Essensständen gefasst. Ich esse normalerweise Mittag- und Abendessen im Einkaufszentren stattdessen in der Nähe, die alles von Restaurants über Fast Food bis hin zu Straßenhändlern bieten.
Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18