„Ich hoffe, dass Biden gewinnt“, sagt der Brasilianer Lula vor der US-Wahl. Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva reagiert während einer Pressekonferenz im Planalto-Palast in Brasilia, Brasilien, am 26. Februar 2024. REUTERS/Adriano Machado/Archivfoto

SAO PAULO (Reuters) – Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hofft, dass sein US-Kollege Joe Biden seine Wiederwahl im November gewinnen wird, sagte er in einem Interview, das am späten Dienstag ausgestrahlt wurde.

„Obwohl ich kein US-Wähler bin, denke ich, dass Biden ein größerer Garant für das Überleben der Demokratie in der Welt und in den Vereinigten Staaten ist“, sagte Lula dem lokalen Fernsehsender RedeTV.

Der Demokrat Biden wird wahrscheinlich im November in einem Rückkampf seines Rennens 2020 gegen den republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump antreten. Zwei Jahre später besiegte der Linke Lula den rechtsextremen amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro, der oft mit Trump verglichen wird, und gewann seine dritte Amtszeit in Folge in Brasilien.

Lula, der in den 1970er Jahren als Gewerkschaftsführer in die Politik einstieg, sagte, er habe ein „gutes Verhältnis“ zu Biden und lobte den US-Präsidenten für seine Verteidigung der Arbeitnehmerrechte. Er wies darauf hin, dass er letztes Jahr einen Streik gegen Autohersteller unterstützt habe.

„Seit Beginn (seiner Amtszeit) hat sich Biden für die Verteidigung der Arbeitnehmer eingesetzt“, sagte Lula. „Ich hoffe, dass Biden die Wahl gewinnt.“

Im September starteten die beiden Staats- und Regierungschefs eine Initiative zur Förderung der Rechte der arbeitenden Bevölkerung und einigten sich als Gründungsmitglieder der Global Biofuel Alliance auch auf Themen wie den Übergang zu umweltfreundlicherer Energie.

Zu ihren Meinungsverschiedenheiten gehört auch der Krieg in Gaza, wobei Lula behauptete, Israel sei für einen „Völkermord“ an den Palästinensern verantwortlich. US-Außenminister Antony Blinken teilte dem brasilianischen Staatschef bei einem Treffen letzte Woche mit, dass Washington mit Lulas Äußerungen nicht einverstanden sei.

Biden war 2022 einer der ersten Staats- und Regierungschefs der Welt, der Lula zu seinem Wahlsieg gratulierte und ihn am 8. Januar 2023 unterstützte, als Bolsonaro-Anhänger den Präsidentenpalast, den Kongress und den Obersten Gerichtshof Brasiliens überfielen und plünderten und einen Militärputsch forderten.

Diese Szenen werden oft mit der Invasion des US-Kapitols durch Trump-Anhänger am 6. Januar 2021 verglichen, zwei Wochen bevor Trump sein Amt niederlegte. Lula hat Bolsonaro in der Vergangenheit als „Kopie“ von Trump bezeichnet.

source site-20