Ich möchte ein besserer Elternteil sein als meine Mutter – aber ich scheitere | Eltern und Erziehung

Es gibt nichts Besseres als Elternschaft, um Ihnen die Augen dafür zu öffnen, wie Sie erzogen wurden, und ich habe entdeckt, dass ich einen vermeidenden Bindungsstil habe.

Als Mutter von zwei, Ich weiß, dass ich das weitergebe schädliches Erbe der emotionalen Distanzierung. ich schiebe mein älteres Kind weg und halte es auf Distanz. Bei der Jüngsten, die noch ein Baby ist, ist das ganz anders: Ich weiß, dass sie fest an mir hängen … zumindest vorerst.

Meine Mutter musste in meinem jetzigen Alter (40) in Rente gehen, weil sie krank war – sie war es später mit bipolarer Störung diagnostiziert. Trotz vorheriger Beratung Abriegelung – und haben Lesen Sie mehr über alle möglichen Befestigungsarten in Bücher – ich spüren, wie sich Muster wiederholen. Ich möchte ein warme, liebevolle Mutter, und ein liebevoller, geselliger Frau, aber ich scheine nicht fähig zu sein.

Mein Mann hat er gesagt kämpft mit mir „Ihn schließen“, wenn er versucht, mir seine Gefühle zu sagen. Er hat recht. Ich mache es mit ihm und meinem Kind. Wenn sie mit einem Problem zu mir kommen, ich sofort herunterspielen.

Ich schreie um Hilfe bei meine Angst, das schreckliche Erbe der vermeidenden Bindung mit meinen eigenen Kindern zu wiederholen. Und ich will sein ein besserer Freund für mich.

Melden Sie sich für unseren Inside Saturday Newsletter an, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung der größten Features des Magazins sowie eine kuratierte Liste unserer wöchentlichen Highlights zu erhalten.

Ihr ursprünglicher Brief war lang und detailliert, aber im Kern steckten Verwirrung, Traurigkeit und Einsamkeit dahinter. Ich frage mich, ob es von Bedeutung ist, dass Sie genauso alt sind wie Ihre Mutter, als sie ihre Arbeit aufgeben musste?

Aber du bist nicht deine Mutter und du hast die Kontrolle über dein Leben, auch wenn du dich nicht so fühlst. Ihre (Selbst-?)Diagnose könnte ein Hindernis dafür sein, sich wirklich fühlen zu lassen. Analyse ist nützlich, aber sie kann auch ein großartiges Anästhetikum gegen Schmerzen sein; Wenn wir ständig über ein Problem nachdenken, müssen wir das nicht fühlen. Ist das ein weiterer Schutz davor, sich zu öffnen und verwundbar zu machen?

Ich kontaktierte die psychoanalytische Psychotherapeutin Susanna Abse. Wir hatten beide das Gefühl, dass Sie einige Missverständnisse über Bindungsstile haben könnten. „Sie sind nicht fixiert; Der Stil der Menschen kann in verschiedenen Situationen variieren“, sagt Abse. Aus diesem Grund können uns manche Menschen ein sicheres Gefühl geben, andere nicht.

„In unseren intimsten Beziehungen haben wir wahrscheinlich am meisten Angst davor, verletzt zu werden, und das führt dazu, dass wir Wege finden, uns zu verteidigen“, fügt sie hinzu.

Abse hielt Sie nicht für vermeidend: „Im Gegenteil – Sie scheinen damit beschäftigt zu sein, wie die Leute Sie finden und was andere tun und denken. Außerdem hast du einen fiesen internen Kritiker, der dich weiter untergräbt.“

Sie schlug vor: „Hör auf zu lesen.“ Und während wir bemerkten, dass Sie es mit Beratung versucht hatten, dachte sie, Sie könnten es mit einer „bestimmten Art von Therapie versuchen, psychoanalytisch oder dynamisch. Eine, bei der es nicht unbedingt darum geht, Antworten zu bekommen, sondern bei der der Therapeut Ihnen hilft, in Echtzeit einige der ängstlichen Gefühle zu verarbeiten, die sowohl die Beschäftigung als auch die Abgeschiedenheit antreiben.“

Könnten Sie sich erlauben, etwas weniger vorsichtig und neugieriger zu sein? Das mag simpel klingen, aber wie viel Sport machst du? Etwas Körperliches zu tun ist ein großartiges Gegenmittel zum Denken: Es kann Sie aus dem Kopf reißen.

Wenn Ihr Kind oder Ihr Mann das nächste Mal mit einem Problem zu Ihnen kommt, geben Sie sich die Erlaubnis, sehr wenig zu sagen. Atme tief durch und höre einfach zu. Du kannst sogar sagen: „Ich werde nur darüber nachdenken.“

Die „Rollen“ von Mutter und Ehefrau, die Sie hochhalten, sind Ideale, aber nicht realistisch – schließlich sind wir Menschen.

Jede Woche spricht Annalisa Barbieri ein familiäres Problem an, das von einem Leser eingesandt wird. Wenn Sie sich in einer Familienangelegenheit von Annalisa beraten lassen möchten, senden Sie Ihr Problem bitte an [email protected]. Annalisa bedauert, dass sie keine persönliche Korrespondenz führen kann. Einsendungen unterliegen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Conversations With Annalisa Barbieri, eine neue Podcast-Serie, ist verfügbar Hier.

Kommentare zu diesem Artikel werden vorab moderiert, um sicherzustellen, dass die Diskussion auf den im Artikel angesprochenen Themen bleibt. Bitte beachten Sie, dass es zu einer kurzen Verzögerung bei der Anzeige von Kommentaren auf der Website kommen kann.

source site-28