iFixit öffnet die Apple Watch Series 7 mit Hilfe ehemaliger Apple-Ingenieure


Die Apple-Uhr Serie 7 wurde seit ihrer Ankündigung am 14. September Gegenstand von Verschwörungstheorien und scharfer Kritik. Nach einer stark verzögerten Veröffentlichung und einigen Lieferschwierigkeiten erreichten einige Einheiten schließlich den Einzelhandel und die Besteller.

iFixit hat auch einen in den Händen und ist hier, um das zu tun, was sie am besten können – es niederzureißen. Diesmal jedoch, mit etwas Hilfe einer Firma namens Instrumental, bestand aus ehemaligen Apple-Ingenieuren, von denen einige an frühen Designs für die Apple Watch arbeiteten.

Was verbirgt sich hinter dem neuen Bildschirm der Apple Watch Series 7?

Für die meisten von uns wahrscheinlich nicht überraschend, zeigt uns der Teardown von iFixit, dass es genauso langweilig ist, die Apple Watch Series 7 zu sezieren wie darüber zu sprechen. Trotzdem kann es nicht alles wie beim Vorgänger sein, daher hier die wenigen Änderungen, die iFixit entdeckt hat. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind die diesjährigen Apple Watches Millimeter größer als ihre Vorgänger. Das kleinere 40-mm-Modell ist jetzt 41 mm und das größere 44 mm jetzt eine abgerundetere Zahl von 45 mm.

Nun, diese winzige Zunahme der Gesamtgröße hat auch eine winzige Zunahme der Batterien ermöglicht. Beim 41-mm-Modell entspricht das einem 6,8% größeren Akku und 1,6% beim 45-mm-Modell. Leider hat die Vergrößerung keinen wirklichen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Wie iFixit betont, wirkt der hellere Bildschirm den Vorteilen eines größeren Akkus entgegen.

Während des Teardowns war eine weitere Änderung, die auffiel, ein fehlender Diagnoseanschluss, der zuvor zwischen der Batterie und einem der Uhrenarmbandschlitze gelebt hatte. Vor einiger Zeit haben wir einen Artikel über eine „versteckte“ 60,5-GHz-Funkverbindung in der Apple Watch Series 7 verfasst, die Apple jetzt stattdessen für die Diagnose verwendet.

Wie sieht es mit dem Bildschirm selbst aus?

In dem Moment, als die Apple Watch Series 7 angekündigt wurde, hat Apple sehr deutlich gemacht, dass die größte (fast die einzige) Verbesserung im Bildschirm liegt, der jetzt größer und widerstandsfähiger ist. Im Teardown weist iFixit darauf hin, dass es dank des neuen Displays, das jetzt ein Touch-integriertes OLED ist, tatsächlich „auf den ersten Blick weniger komplex“ ist hinter der verzögerten Markteinführung und Versorgungsproblemen.

Um ein wenig zurückzuverfolgen, bringt die Apple Watch Series 7 neben dem härteren Bildschirm eine weitere Verbesserung der Haltbarkeit und das ist die IP6X-Zertifizierung. Die Zertifizierung bedeutet, dass die Uhr resistent gegen Staubpartikel ist, was laut iFixit durch das Entfernen des Diagnoseanschlusses, aber auch durch ein neu gestaltetes Gitter für den Lautsprecher erreicht wurde.

Wie reparierbar ist die Apple Watch Series 7?

Am Ende des Tages erhält die Apple Watch Series 7 die gleiche Reparierbarkeitsbewertung wie ihre beiden Vorgängermodelle – eine 6/10. Das ist natürlich nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, wie ähnlich sie sind.

iFixit hat es geschafft, die Taptic Engine, aber vor allem das Display der Series 7 zu ersetzen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Das Ersetzen eines Apple Watch Displays war an sich noch nie einfach, aber zumindest wissen Sie, dass es dank iFixit möglich ist und wie es geht.

Detaillierte Anleitungen für diese und andere DIY-Reparaturen erhalten Sie auf der iFixit-Website.

source site