In 1.100 Fällen seit Beginn der Pandemie wurde Verdacht auf Spielabsprachen erhoben | Sport

Laut einer Untersuchung eines globalen Sporttechnologieunternehmens wurden seit April 2020 in mehr als 1.100 Sportspielen potenzielle Spielmanipulationen festgestellt.

Sportradar Integrity Services, ein Partner von mehr als 100 Sportverbänden und Ligen, hat sein Wettüberwachungssystem, das Universal Fraud Detection System (UFDS), verwendet, um verdächtige Aktivitäten in 12 Sportarten in mehr als 70 Ländern zu finden. Die Ergebnisse reichen bis zum Beginn der Pandemie zurück, wobei 655 der Spiele in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 erkannt wurden.

Nach Angaben von Sportradar ist Fußball die Sportart, die am stärksten von Korruption im Zusammenhang mit Wetten bedroht ist. Die UFDS-Technologie hat in diesem Jahr 500 verdächtige Fußballspiele gemeldet. Fast 40 % der im Rahmen nationaler Wettbewerbe gemeldeten Spiele fanden in Ligen der dritten Liga und darunter statt, wobei auch der Jugendfußball von Matchfixern ins Visier genommen wurde.

Die steigende Popularität von Esports hat es auch zu einem immer beliebter werdenden Ziel gemacht. Mehr als 70 verdächtige Übereinstimmungen in fünf verschiedenen Spieletiteln wurden seit April 2020 von der UFDS entdeckt. Mehr als 40 davon wurden im Jahr 2021 entdeckt.

Die UFDS entdeckte auch verdächtige Aktivitäten in 37 Tennisspielen, 19 Basketballspielen, 11 Tischtennisspielen, neun Eishockeyspielen und sechs Cricketspielen. Auch Volleyball, Handball und Beachvolleyball wurden als Problembereiche ausgewiesen.

Europa war die am stärksten von Korruption betroffene Region, in diesem Jahr wurden 382 verdächtige Übereinstimmungen aufgedeckt. Lateinamerika hatte 115 Spiele, Asien-Pazifik 74, Afrika 43, der Nahe Osten 10 und Nordamerika neun.

Sportadar hat seine Ergebnisse veröffentlicht, als es beginnt, die UFDS kostenlos an Sportbehörden auf der ganzen Welt zu übermitteln, um die sportliche Integrität zu schützen.

Kurzanleitung

Wie melde ich mich für Benachrichtigungen zu aktuellen Sportnachrichten an?

Zeigen

  • Laden Sie die Guardian-App aus dem iOS App Store auf iPhones oder aus dem Google Play Store auf Android-Smartphones herunter, indem Sie nach „The Guardian“ suchen.
  • Wenn Sie die Guardian-App bereits haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version verwenden.
  • Tippen Sie in der Guardian-App auf die gelbe Schaltfläche unten rechts, gehen Sie dann zu Einstellungen (das Zahnradsymbol) und dann zu Benachrichtigungen.
  • Aktiviere Sportbenachrichtigungen.

Vielen Dank für dein Feedback.

Andreas Krannich, Geschäftsführer der Integritätsdienste bei Sportradar, sagte: „Wie unsere Analyse zeigt, entwickelt sich die Spielabsprache weiter und die dahinter stehenden Personen diversifizieren ihre Herangehensweise, sowohl in den Sportarten und Wettbewerben, die sie anstreben, als auch in der Art und Weise, wie sie sich den Athleten annähern.“ , wie die Zunahme digitaler Ansätze.

„Um dieses Problem anzugehen, hat Sportradar eine erhebliche Investition getätigt, um die UFDS für globale Sportorganisationen und Ligen kostenlos anbieten zu können. Der Grund dafür ist, dass wir uns dafür einsetzen, die Nachhaltigkeit des globalen Sports zu unterstützen und Daten und Technologie für immer zu nutzen.“

source site