In den USA wurden an einem einzigen Tag rekordverdächtige 2,99 Millionen Flugpassagiere kontrolliert. Von Reuters

Von David Shepardson

WASHINGTON (Reuters) – Die US-Transportsicherheitsbehörde Transportation Security Administration hat nach eigenen Angaben am Sonntag 2,99 Millionen Flugpassagiere kontrolliert, die höchste jemals an einem einzigen Tag erreichte Zahl.

Die Agentur teilte am Montag mit, dass sie während des Reisezeitraums zum Unabhängigkeitstag 2024, der von Donnerstag bis zum 8. Juli dauert, mit der Kontrolle von mehr als 32 Millionen Reisenden rechnet. Das sind 5,4 % mehr als im Jahr 2023.

Die TSA rechnet damit, dass am Freitag erstmals mehr als 3 Millionen Menschen kontrolliert werden. Es wird der verkehrsreichste Tag während der bevorstehenden Ferienzeit sein. Der Rekord vom Sonntag übertraf den vorherigen Höchststand von 2,95 Millionen, der Ende Mai aufgestellt wurde. Sieben der zehn verkehrsreichsten Reisetage aller Zeiten fielen auf den vergangenen Monat.

Eine Gruppe, die die größten US-Fluggesellschaften vertritt, prognostiziert für den Sommer einen Reiserekord: Die Fluggesellschaften werden voraussichtlich 271 Millionen Passagiere befördern, 6,3 Prozent mehr als im letzten Jahr.

Der Branchenverband Airlines for America sagte, dass US-Fluggesellschaften in diesem Sommer mehr als 26.000 Flüge pro Tag planen, fast 1.400 oder 5,6 % mehr als im Jahr 2023, als sie 255 Millionen Passagiere beförderten. Die Sommerreisesaison soll vom 1. Juni bis 31. August dauern.

Die Prognose kommt zu einem Zeitpunkt, da die Federal Aviation Administration (FAA) versucht, einen anhaltenden Mangel an Fluglotsen zu beheben. Einige Fluggesellschaften haben im vergangenen Sommer freiwillig ihre Flüge nach New York gekürzt, um das Überlastungsproblem zu lösen, und haben nun neue Bedenken wegen des Mangels an Fluglotsen geäußert.

Die FAA teilte am 5. Juni mit, sie werde die Kürzungen der Mindestfluganforderungen an überlasteten Flughäfen im Großraum New York City bis Oktober 2025 erneut verlängern und verwies dabei auf den Mangel an Flugsicherungspersonal.

Die FAA erklärte, die Zahl der Fluglotsen, die den Verkehr in New York abwickeln, sei für ein normales Verkehrsaufkommen nicht ausreichend. Ohne „erhöhte Flexibilität“ seien an den Flughäfen JFK, LaGuardia und Newark wahrscheinlich Staus, Verspätungen und Ausfälle zu befürchten.

Aufgrund der Mindestfluganforderungen können Fluggesellschaften ihre Start- und Landezeiten auf überlasteten Flughäfen verlieren, wenn sie diese nicht mindestens 80 % der Zeit nutzen. Die Ausnahmeregelung der FAA erlaubt es den Fluggesellschaften, weniger Flüge durchzuführen und trotzdem ihre Zeitfenster zu behalten.

source site-21