In einer 200-Millionen-Dollar-Geisterstadt in der Türkei voller Schlösser, die an Disneyland erinnern – minus all die Leute

In der Nähe der kleinen Stadt Mudurnu in der Türkei sind Hunderte von Burgen verlassen.

  • Das Burj Al Babas ist eine verlassene Geisterstadt in der Türkei voller Disneyland-ähnlicher Schlösser.
  • Der Bau der Luxus-Community begann im Jahr 2014 und kostete 200 Millionen US-Dollar.
  • Als die Wirtschaft der Türkei zurückging, wurde das Projekt gestoppt. Heute stehen noch 587 Burgen leer.

Eine Burgstadt namens Burj Al Babas im Nordwesten der Türkei war ursprünglich als Anziehungspunkt für ausländische Urlauber gedacht.

Nachdem mehr als 500 gebaut und 200 Millionen US-Dollar in das Anwesen investiert worden waren, ging die Wirtschaft der Türkei zurück, und damit auch das Burj Al Babas. Die New York Times gemeldet.

Heute stehen 587 Villen leer und bilden eine Geisterstadt. Ja Theorie gemeldet. Werfen Sie einen Blick hinein.

In der Nähe der kleinen Stadt Mudurnu im Nordwesten der Türkei liegt Burj Al Babas, eine Geisterstadt voller Burgen.
Die verlassene „Burg“-Gemeinschaft Burj Al Babas in der Türkei
Hunderte von Burgen füllen das kleine Dorf.

Heute stehen mehr als 500 identische Häuser leer, berichtete Yes Theory. Ihre blaugrauen Türme und gotischen Armaturen erinnern an Schlösser in Disney-Parks.
Disneyland in Anaheim, Kalifornien.
Disneyland in Anaheim, Kalifornien.

Aber dem Anwesen mangelt es an den Menschenmassen von Disneyland. Stattdessen stehen die mehr als 500 Villen leer und Burj Al Babas steht als Symbol für die wirtschaftliche Misere des Landes.
Die verlassene „Burg“-Gemeinschaft Burj Al Babas in der Türkei
Eine Aufnahme von Hunderten verlassener Villen.

Das Projekt begann im Jahr 2014, als die Yerdelen-Brüder und Bülent Yilmaz, Bauunternehmer aus Istanbul, Türkei, Pläne für eine 200-Millionen-Dollar-Luxussiedlung entwarfen, berichtete die New York Times.
Die verlassene „Burg“-Gemeinschaft Burj Al Babas in der Türkei
Das Burj Al Babas-Projekt liegt im Nordwesten der Türkei.

Bei der Gestaltung des Designs ließ sich das Trio von seiner Heimatstadt inspirieren. Die Gebäude ahmen den Istanbuler Galataturm und den Leanderturm sowie britische und amerikanische Architektur nach, sagte Mezher Yerdelen der Times im Jahr 2019.
Die Gebäude wurden von berühmten Istanbuler Gebäuden inspiriert.
Die Gebäude wurden von berühmten Istanbuler Gebäuden inspiriert.

Sie wählten auch einen strategischen Standort. Laut Condé Nast Traveller ist Mudurnu ein römischer Kurort. So würden die nahe gelegenen heißen Quellen der Region die Whirlpools in jedem Haus füllen und die Fußbodenheizung mit Wärme versorgen.
Ein roter Punkt markiert Mudurnu, Türkei.
Ein roter Punkt markiert Mudurnu, Türkei.

Der ursprüngliche Plan umfasste 700 Gebäude, von denen die Gruppe hoffte, dass sie ausländische Käufer anlocken würden, die laut Times wegen des mediterranen Klimas in der Türkei Urlaub machen.
Die verlassene „Burg“-Gemeinschaft Burj Al Babas in der Türkei
Ein Blick auf die Hunderte von halbfertigen Villen.

Die Häuser wurden je nach Standort für 370.000 bis 500.000 US-Dollar pro Stück verkauft – ein Preis, der sich laut Times an eine wohlhabendere Klientel im Nahen Osten richtete.
Eine Reihe teilweise gebauter Häuser in der Burj Al Babas-Gemeinschaft.
Eine Reihe teilweise gebauter Häuser in der Burj Al Babas-Gemeinschaft.

Die Gruppe plante außerdem ein Einkaufszentrum im Zentrum des Projekts sowie Gärten und Seen auf dem 250 Hektar großen Grundstück.
Die Designer hatten sich Seen und Gärten in der gesamten Gemeinde vorgestellt.
Die Designer hatten sich Seen und Gärten in der gesamten Gemeinde vorgestellt.

Das Projekt war zunächst erfolgreich. Von den 732 geplanten Villen wurden etwa 350 an Kunden aus Katar, Bahrain, Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien verkauft, berichtete Bloomberg.
Burj Al Babas 7
Jede Villa verfügt über einen Balkon und ein klassisches schlossartiges Dach.

Quelle: Bloomberg

Als in einem Tal außerhalb von Mudurnu mit dem Bau begonnen wurde, waren nicht alle mit dem Projekt zufrieden, berichtete die Times.
Der Bau der Anlage wurde kurz nach Baubeginn eingestellt.
Der Bau der Anlage wurde kurz nach Baubeginn eingestellt.

Einige Einheimische waren frustriert darüber, dass die Burgen von Mudurnus traditioneller Architektur im osmanischen Stil abwichen, berichtete Condé Nast Traveller. Andere befürchteten, dass die Entwicklung die umliegenden Wälder schädigen würde.
Eine Draufsicht auf die teilweise fertiggestellte Entwicklung.
Eine Draufsicht auf die teilweise fertiggestellte Entwicklung.

Dann stürzten die Ölpreise ab. Potenzielle Käufer seien von ihren Vereinbarungen zurückgetreten und andere hätten die Zahlungen für ihre künftigen Ferienhäuser eingestellt, sagte der Architekt des Projekts gegenüber der Times.
Die verlassene „Burg“-Gemeinschaft Burj Al Babas in der Türkei
Die verlassenen Villen bilden ein gitterartiges Muster im Dorf.

Dies, gepaart mit der steigenden Inflation, den politischen Unruhen und einem wirtschaftlichen Abschwung in der Türkei, führte dazu, dass die Entwickler Insolvenz anmeldeten, was das Projekt im Jahr 2018 zum Erliegen brachte, berichtete Newsweek.
Burj Al Babas 6
Eine Luftaufnahme der Villen.

Quelle: Newsweek

Übrig blieben 587 fertiggestellte Häuser und Schulden in Höhe von 27 Millionen US-Dollar.
Burj Al Babas 5
Keine einzige Villa wurde vollständig fertiggestellt.

Nach Angaben der Hurriyet Daily News erhielten die Brüder im Jahr 2019 die Erlaubnis, den Bau der vertraglich vereinbarten Häuser abzuschließen, als ihr Insolvenzurteil aufgehoben wurde. Kurz darauf verzögerte die COVID-19-Pandemie das Projekt erneut.
Die Gebäude wurden nur teilweise fertiggestellt.
Die Gebäude wurden nur teilweise fertiggestellt.

Laut Atlas Obscura wurde das gesamte Projekt dann von NOVA Group Holdings übernommen, einem multinationalen amerikanischen Konzern, der möglicherweise versucht, die Entwicklung zu retten.
Die Gebäude stehen jetzt leer.
Die Gebäude stehen jetzt leer.

Quelle: Atlas Obscura

Laut Yes Theory sind jedoch vorerst noch Reihen verlassener, identischer dreistöckiger Burgen übrig.
Burj Al Babas 4
Die Villen liegen zwischen den Bergen der Türkei.

Und da die Infrastruktur des Grundstücks nie fertiggestellt wurde, ist die Anlage derzeit unbewohnbar, berichtete Condé Nast Traveller.
Ein Blick auf die schneebedeckten Häuser.
Ein Blick auf die schneebedeckten Häuser.

Heute lockt die verlassene Geisterstadt neugierige Besucher an, die das unheimliche Reiseziel erkunden möchten.
Die verlassene „Burg“-Gemeinschaft Burj Al Babas in der Türkei
Jede Villa wurde mit mehreren Balkonen ausgestattet.

Und das Burj Al Babas bleibt eine der größten Geisterstädte der Welt.
Die verlassene „Burg“-Gemeinschaft Burj Al Babas in der Türkei
Ein Fenster umrahmt den Blick auf eine Villa.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19