In Großbritannien verkaufte Elektroautos überschreiten trotz Lieferkettenproblemen die halbe Million | Elektro-, Hybrid- und emissionsarme Autos

Die Zahl der in Großbritannien verkauften Elektroautos hat laut einer Analyse, die das schnelle Wachstum der Nachfrage trotz der durch die Pandemie und die russische Invasion in der Ukraine verursachten Lieferkettenprobleme unterstreicht, eine halbe Million überschritten.

Großbritannien hat diesen Meilenstein im Juni erreicht, und die Zahl der Elektroautos im Land wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr Frankreich überholen, so Matthias Schmidt, ein in Berlin ansässiger Automobilanalyst.

Die Zahl der Elektroautos auf den Straßen Großbritanniens ist von weniger als 100.000 im Jahr 2019 sprunghaft angestiegen, da die Autohersteller begonnen haben, sie in großen Mengen zu produzieren, um die strengeren Vorschriften für Kohlendioxidemissionen und die bevorstehenden Verbote für Benzin- und Dieselautos zu erfüllen, die bis 2035 eingeführt werden in Großbritannien und der EU.

Die Zahlen bedeuten, dass reine Elektroautos etwa 1,2 % der 40,5 Millionen Autos auf britischen Straßen ausmachen, aber dieser Anteil wird voraussichtlich schnell steigen, wenn die Hersteller neue Modelle auf den Markt bringen. Laut der Society of Motor Manufacturers and Traders, einer Lobbygruppe, war die britische Elektroautoproduktion im Mai doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Ein Fünftel der Elektroautos auf britischen Straßen wurde von Tesla hergestellt, dem US-amerikanischen Elektroautounternehmen von Elon Musk.

Die Nachfrage nach Elektroautos übersteigt seit einigen Jahren das Angebot – auch wenn die Regierung die Subventionen ab Juni schrittweise auf null kürzt. Die Verkäufe wurden jedoch durch Lieferengpässe gebremst, sowohl von Herstellern, die die Nachfrage unterschätzten, als auch von Komponentenknappheit – insbesondere bei Computerchips –, die die gesamte Branche in Mitleidenschaft gezogen haben.

Schmidt sagte, Großbritannien hätte den Meilenstein von 500.000 schneller erreichen können, wenn es diese Unterbrechungen nicht gegeben hätte, einschließlich der Produktion von in der Ukraine hergestellten Kabelbäumen. Sie bündeln elektrische Kabel, die verschiedene Systeme in einem Auto steuern.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

„Angesichts des Gegenwinds bei Lieferengpässen, der Schließung der ukrainischen Kabelbaumproduktion sowie der Schließung von Covid in China – was die Waren verlangsamt, die den chinesischen Markt verlassen – wurde die Produktion in europäischen Autowerken anschließend angeschlagen und angeschlagen“, sagte er. „Das Vereinigte Königreich, das der Markt ist, der weltweit die meisten in der EU hergestellten Autos aufsaugt, hat infolgedessen ebenfalls unter diesem Mangel an Angeboten gelitten.“

Schmidt fügte hinzu, dass die Hersteller gezwungen waren, Großbritannien für Lieferungen von Batterieautos zu priorisieren, um die CO2-Emissionen einzuhalten2 Emissionsziele. Autoherstellern drohen hohe Bußgelder, wenn sie die durchschnittlichen Emissionen der von ihnen verkauften Autos nicht schnell genug senken.

Die Ziele wurden ursprünglich von der EU eingebracht, aber Großbritannien hat sie nach dem Brexit in Gesetze kopiert. Als das Vereinigte Königreich in der EU war, konnten die Hersteller die größeren, umweltschädlicheren Autos, die von den Briten bevorzugt wurden, durch kleinere, emissionsärmere Fahrzeuge ausgleichen, die in Märkten wie Italien bevorzugt wurden, aber das ist nicht mehr der Fall.

source site-26