In Virtual Tour erkennt das Energieministerium Iron Mountain-Rechenzentren für Energieeffizienzführerschaft durch Better Buildings Challenge an

Gestern hat das US-Energieministerium (DOE) anerkannt Iron Mountain Rechenzentren für sein Engagement für Energieeffizienz durch DOEs Herausforderung für bessere Gebäude. Seit dem Beitritt zum Programm im Jahr 2016 hat Iron Mountain sein erstes Energieeinsparungsziel von 20% erreicht und sich nun ein neues Ziel gesetzt, die Energieeffizienz (PUE) von Rechenzentren über einen Zeitraum von fünf Jahren in drei Rechenzentren um 30% zu verbessern. oder fast 600.000 Quadratmeter bebaute Fläche.

Die Rechenzentren von Iron Mountain werden zu 100% mit erneuerbaren Energien betrieben. Das Unternehmen hat die ersten unternehmensweiten Zertifizierungen für das Energiemanagement nach ISO 50001 und das Umweltmanagement nach ISO 14001 in der Branche erhalten. Iron Mountain hat sich ebenfalls der angeschlossen Bessere Gebäude Abfallreduzierung Pilot während das Unternehmen daran arbeitet, die Umleitung auf Deponien zu erhöhen und mit der Umsetzung von Netto-Null-Abfallstrategien zu beginnen.

Als Partner von Better Buildings bot Iron Mountain an, seine Best Practices durch einen virtuellen Rundgang durch die neuesten Energieeffizienztechnologien in seinen Rechenzentren auszutauschen. Das Rechenzentrum von Iron Mountain in West-Pennsylvania ist ein Better Buildings Showcase-Projekt Dies führt zu einer jährlichen Energieeinsparung von 34% und verwendet ein geothermisches Kühlsystem. Die Anlage befindet sich 200 Fuß unter der Erde in einer ehemaligen Kalksteinmine und nutzt einen 35 Hektar großen unterirdischen Wasserspeicher zur Kühlung, der eine unbegrenzte Laufzeit von kaltem Wasser ermöglicht und den Energieverbrauch senkt. Das einfache Design der Pumpe mit variablem Durchfluss bietet eine erhöhte Zuverlässigkeit. Der Standort verwendet außerdem mehrere Luftmanagementlösungen und arbeitet mit Kunden an Best Practices im Rack, um die Energieeffizienz zu verbessern.

In seinem Rechenzentrum in Manassas, VA, hat Iron Mountain Software für künstliche Intelligenz implementiert, um alle Gebäudesteuerungssysteme zu bewerten und Möglichkeiten für Energieeinsparungen zu ermitteln. Das Luftmanagement ist auch hier ein Schlüsselmerkmal, das Blindplatten, Kalt- / Heißgangbehälter, Bodenrohling, Luftrichtung für perforierte Fliesen und kundenspezifische Leitungen umfasst.

Das Rechenzentrum des Unternehmens in Kansas City verwendet ähnliche Best Practices für das Luftmanagement sowie eine effiziente LED-Beleuchtung am gesamten Standort. Die Lüftergeschwindigkeiten des Gebäudesystems werden genau abgestimmt, um den Energieverbrauch zu senken, da die Temperaturen in der Datenhalle sorgfältig erhöht werden.

Durch das Initiative für bessere GebäudeDOE arbeitet mit Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors zusammen, um gewerbliche, öffentliche, industrielle und Wohngebäude effizienter zu gestalten und so Energie und Geld zu sparen und gleichzeitig Tausende von Arbeitsplätzen zu schaffen. Bisher haben mehr als 950 Better Buildings-Partner ihre innovativen Ansätze und Strategien zur Einführung energieeffizienter Technologien geteilt. Entdecken Sie mehr als 2.800 dieser Lösungen in der Better Buildings Solution Center.

Ausgewähltes Bild: Bildschirmaufnahme von Videoüber Virtueller Partner Besuch vor Ort: Iron Mountain Rechenzentren


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Prognose von EV-Verkäufen und EV-Batterie- und Metallpreisen – Interview mit BloombergNEFs Leiter Clean Power Research