Indiens Großhandelsinflation steigt im Mai im Jahresvergleich um 2,61 % Von Reuters

NEU-DELHI (Reuters) – Die auf den Großhandelspreisen basierende Inflation in Indien ist im Mai um 2,61 Prozent gestiegen, was vor allem auf die Nahrungsmittelindustrie zurückzuführen ist, wie aus Regierungsdaten vom Freitag hervorgeht.

Die Zahlen für Mai lagen über dem von Reuters befragten Ökonomen erwarteten Anstieg von 2,5 Prozent und über dem Anstieg von 1,26 Prozent im Vorjahresvergleich im April.

Die Nahrungsmittelpreise stiegen im Jahresvergleich um 7,4 Prozent, verglichen mit einem Anstieg von 5,52 Prozent im April. Die Preise für Gemüse stiegen im Jahresvergleich um 32,42 Prozent, verglichen mit einem Anstieg von 27,94 Prozent im Vormonat.

Die Preise für Industrieprodukte stiegen im Jahresvergleich um 0,78 %, im Vormonat war ein Rückgang von 0,42 % zu verzeichnen. Die Preise für Kraftstoff und Strom stiegen um 1,35 %, im April war ein Anstieg von 1,38 % zu verzeichnen.

Die Inflationsrate im indischen Einzelhandel ging im Mai leicht auf 4,75 Prozent zurück, was teilweise auf einen Rückgang der Treibstoffpreise zurückzuführen war, auch wenn die Lebensmittelpreise weiterhin hoch blieben, wie am Mittwoch aus Regierungsdaten hervorging.

source site-21