Informieren Sie sich über die neu veröffentlichten Daten zum US-Stromsektor für 2024

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


10. jährliche Technology Baseline präsentiert neue Daten zu Offshore-Windenergie, Kernenergie, Pumpspeicher-Wasserkraft und mehr

Heute – von einem Superfan „ATB-Tag“ genannt – werden die 10. jährlichen Daten zum Stromsektor für die Electricity Annual Technology Baseline (ATB) veröffentlicht.

„Seit einem Jahrzehnt unterstützt das Electricity ATB konsistente, zeitnahe Annahmen bei Energieanalysen“, sagte Brian Mirletz, der das Electricity ATB-Projekt des National Renewable Energy Laboratory (NREL) leitet. „Das kostenlose Open-Source-Produkt bietet detaillierte Kosten- und Leistungsdaten für Energietechnologien.“

Das Electricity ATB ist weiterhin eine wertvolle Ressource für Versorgungsplaner und Netzbetreiber, um neue Herausforderungen in der sich ständig verändernden Energielandschaft zu verstehen und zu bewältigen. Das Produkt organisiert sowohl aktuelle als auch prognostizierte Daten in einem benutzerfreundlichen Format und bietet detaillierte Informationen, die auf verschiedene Technologien zur Stromerzeugung zugeschnitten sind.

Der gerade erschienenes Electric ATB 2024 enthält neue und verbesserte Daten für Offshore-Windenergie, Kernenergie, Pumpspeicherkraftwerke, Erdgastechnologien und mehr.

Mit bisher fast 100.000 Nutzern aus 144 Ländern ist das Electricity ATB weit verbreitet. Es dient auch als Grundlage für viele der wichtigsten Energieanalyseprojekte und -funktionen des NREL, darunter das Standard-Szenarien, Studie zur Speicherzukunft, Studie zu 100 % erneuerbarer Energie in Los AngelesUnd Studie zur Netzstabilität in Puerto Rico und zum Übergang zu 100 % erneuerbarer Energie.

Die diesjährigen Ergänzungen zum ATB-Arsenal

Das Electricity ATB 2024 umfasst die folgenden spannenden technologiespezifischen Upgrades:

  • Offshore-Wind: Ein aktualisierter Ansatz zur Kostenprognose für schwimmende Offshore-Windenergie, um den Reifungsprozess der Technologie besser darzustellen
  • Atomkraft: Neue Daten und Prognosen zu den Kapitalkosten des Idaho National Laboratory für großtechnische und moderne kleine modulare Kernkraftwerke
  • Geothermie: Verbesserte Abstimmung zwischen repräsentativen Geothermieanlagen
  • Pumpspeicher-Wasserkraft: Standorte hinzugefügt, die bestehende Reservoirs nutzen, und auf ein neues, umfassenderes Bottom-Up-Kapitalkostenmodell umgestellt
  • Erdgas: Neue Konfigurationen, die eine Einzelverbrennungsturbine mit Wärmerückgewinnung für eine Dampfturbine umfassen.

Ein Blick auf die leistungsstarken ATB-Produkte

Das Electricity ATB richtet sich an ein vielfältiges Publikum – darunter Bundesbehörden, staatliche Energieämter, Versorgungsunternehmen und Hochschulen – und bietet mehrere Formate wie Excel-Arbeitsmappen, Tableau-Diagramme (wie das unten eingebettete), eine Anwendungsprogrammierschnittstelle, Open-Source-Code und eine Website. Diese Produktpalette verbessert die Zugänglichkeit, berücksichtigt unterschiedliche Benutzerpräferenzen und ermöglicht eine nahtlose Dateninteraktion an einem Ort.

„Das ATB ist ganz klar das Werk der Liebe fleißiger Forscher, die komplexe Daten verarbeiten und in öffentlich nutzbare Informationen umwandeln. Es lüftet den Vorhang geschützter Daten, sodass Entscheidungsträger auf erstklassige Informationen zugreifen können, die für ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung sind“, sagte Simon Mahan, Geschäftsführer der Southern Renewable Energy Association.

Der ATB-Website bietet eine ausführliche Dokumentation der wichtigsten Produkte, einschließlich:

  • Details zu historischen Trends, aktuellen Schätzungen und Zukunftsprognosen für drei primäre Kosten- und Leistungsfaktoren: Investitionsausgaben, Kapazitätsfaktor sowie Betriebs- und Wartungskosten.
  • Dokumentation der Methodik und Annahmen, die zur Entwicklung der Prognosen zukünftiger Kosten und Leistungen unter konservativen, moderaten und fortschrittlichen technologischen Innovationsszenarien verwendet wurden
  • Diskussion der Berechnung der Stromgestehungskosten zur Veranschaulichung der kombinierten Auswirkungen der primären Kosten- und Leistungsfaktoren unter Verwendung von zwei verschiedenen Sätzen von Finanzierungsannahmen.

Nehmen Sie am Webinar vom 23. Juli teil, um mehr zu erfahren

Um mehr zu erfahren und die analytischen Produkte des Electricity ATB 2024 zu besprechen, Registrieren Sie sich für ein kostenloses NREL-Webinar mit dem Electricity ATB-Team An 23. Juli 2024, 9 Uhr MT.

Die Entwicklung des Stromnetzes 2024 ATB war eine Zusammenarbeit unter der Leitung von NREL in Partnerschaft mit dem Oak Ridge National Laboratory des US-Energieministeriums (DOE), dem Idaho National Laboratory, dem DOE Office of Energy Efficiency and Renewable Energy, dem DOE Office of Fossil Energy and Carbon Management und dem DOE Amt für Kernenergie.

Lesen Sie mehr über NREL’s EnergieanalyseforschungUnd Abonnieren Sie die E-Mails zur Energieanalyse von NREL um Updates zu erhalten.

Von Emily Mercer. Mit freundlicher Genehmigung von NREL.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34