Inside: Wie man an der Meerjungfrau (Wassermädchen) vorbeikommt | Bildschirm Rant

Innen ist ein von der Kritik gefeiertes Indie-Puzzlespiel des Entwicklers Playdead, der auch für sein erstes Spiel bekannt ist. Limbo. Obwohl beide Spiele viele Dinge gemeinsam haben, Innen bietet den Spielern zweifellos ein ausgefeilteres und ansprechenderes Erlebnis sowie eine einzigartige Ästhetik und ein unglaubliches Sounddesign. Ähnlich wie Limbo, Innen verwendet Feinde als Teil seiner Rätsel und verwendet sie oft, um Spieler in schnelle Entscheidungssituationen zu stürzen. Von allen Feinden im Spiel tut dies keiner effektiver und beunruhigender als die langhaarige Wassermädchenkreatur, der die Spieler in der Mitte des Spiels begegnen.

Innen ist im Kern ein unglaublich lustiges Puzzlespiel, das oft auf eine schnelle Auffassungsgabe und gute Beobachtungsgabe angewiesen ist. Sequenzen, in denen der Protagonist von Feinden gejagt wird, sind oft die aufregendsten, da sie unglaublich präzise sind und oft dazu führen, dass der Protagonist nur knapp entkommt. Diese engen Situationen können sich manchmal als Bestrafung anfühlen, da selbst eine leichte Verzögerung der Bewegung zum Scheitern führen kann. Aber, Innen belästigt die Spieler nicht zu hart, da der Tod einfach dazu führt, dass an einen Kontrollpunkt geladen wird, der nie zu weit entfernt ist.

Siehe auch: Worum es im nächsten Spiel von Playdead nach Limbo & Inside geht

Obwohl die Beweggründe dieser Meerjungfrau-Kreatur unklar sind, ist es vom ersten Mal an, wenn die Spieler sie sehen, offensichtlich, dass sie eine Bedrohung für die Protagonistin darstellt. Der einzige Unterwasser-Antagonist in Innen, die Kreatur ist eine unglaublich schnelle Schwimmerin, was jede Sekunde, die sie im Wasser in ihrer Nähe verbringt, furchterregend macht. Der Umgang mit der Meerjungfrau besteht oft darin, sie vom Hauptweg wegzulocken, um eine Distanz zwischen ihr und dem Protagonisten zu schaffen.

Die Spieler werden zuerst die Wasserkreatur bewusstlos hinter einem großen Fenster finden Innen. Als der Protagonist an ihr vorbeischwimmt, wird sie plötzlich aufwachen und anfangen, ihn zu jagen. Die Spieler sollten nach rechts zur Oberfläche schwimmen, um ein Seil zu greifen und aus dem Wasser zu kommen. Schwingen Sie danach am Seil, um so weit wie möglich nach rechts zu springen, klettern Sie dann das andere Seil rechts hoch und gehen Sie zur Spitze der Metallstruktur. Von hier aus können die Spieler so weit wie möglich nach rechts springen und unter Wasser tauchen, um durch die offene Metalltür zu gelangen, und dann zur Plattform an der Oberfläche schwimmen.

Auf der Plattform müssen die Spieler eine davon lösen Innen‘s Rätsel, indem Sie zuerst die Kette hochklettern und den roten Knopf oben drücken, wodurch sie nach links und zurück gezogen wird. Auf der Kette müssen die Spieler nach unten rutschen, bis sie das Wasser berühren, vorzugsweise so weit links wie möglich. Dadurch wird die Kreatur auf die linke Seite der Karte gelockt, wodurch die Entfernung entsteht, die Spieler benötigen, um aus diesem Raum zu entkommen. Nachdem Sie zur Plattform zurückgekehrt sind, tauchen Sie nach rechts und achten Sie darauf, den roten Knopf zu drücken, während der Protagonist daran vorbeischwimmt, um die Tür hinter sich zu schließen.

Während die Spieler in diesem aufregenden Indie-Spiel weiter voranschreiten, werden sie schließlich eine Tresortür öffnen und ins Wasser springen, wo sie erneut auf die Wasserkreatur treffen. Hier müssen die Spieler auf die Plattform steigen und die Luke auf der rechten Seite öffnen, um hineinzutauchen und den roten Knopf zu drücken, während sie darauf achten, an die Oberfläche zurückzukehren. Lauft links von der Plattform und springt dort ins Wasser, um die Kreatur zum Protagonisten zu locken. Steigen Sie dann wieder auf die Plattform, tauchen Sie durch die Luke rechts und drücken Sie den roten Knopf, während Sie daran vorbeischwimmen, um das Tor hinter dem Protagonisten zu schließen.

Weiter: Inside Game: Ende & wahre Bedeutung erklärt

Innen ist auf Nintendo Switch, Xbox One, Playstation 4 und 5, iOS und macOS sowie auf PC über Steam verfügbar.

source site-7