Insider Today: CEOs in Ausbildung

  • Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Insider Today-Newsletter.
  • Sie können sich anmelden für Den täglichen Newsletter von Business Insider finden Sie hier.

Willkommen zurück zu unserer Sonntagsausgabeeine Zusammenfassung einiger unserer Top-Storys. Die Annahmequote für den Sommerpraktikumskurs 2024 von Goldman Sachs lag bei weniger als 1 %. Zwei, die es geschafft haben, erzählten von ihren ersten Eindrücken von der Wall Street und gaben Tipps für den Erfolg.


Auf der heutigen Tagesordnung:

  • Ihr Leitfaden zu den seltsamen neuen Wirtschaftsstämmen Amerikas.
  • Das CEO-Ausbildungsprogramm, in das man schwerer hineinkommt als in Harvard.
  • Andy Sieg könnte Citis nächster CEO werden. Erster Schritt: ein kaputtes Unternehmen reparieren.
  • Dreißig Jahre später floriert Amazons Buchgeschäft.

Aber zuerst: Vor Ort bei den Cannes Lions, dem Sommercamp der Werbebranche.


Wenn dies an Sie weitergeleitet wurde, Hier anmelden. Laden Sie die Insider-App herunter Hier.


Die Cannes Lions-Promenade 2023.
Die Promenade beim Cannes Lions Festival 2023.

Der Versand dieser Woche

Die größten Namen im Marketing kamen letzte Woche zum jährlichen Cannes Lions Festival nach Südfrankreich. Unter ihnen waren Lara O’Reilly und Julia Hood.

Wie war die Stimmung insgesamt?

Lara O’Reilly: Jubel. Die Sonne schien, der Rosé floss in Strömen und die Unternehmen gaben wieder viel Geld für ihre riesigen Werbeflächen am Strand aus. Dieses Jahr keine Anzeichen des sogenannten „Werberückgangs“ an der Croisette.

Was waren die Themen des Tages?

Siehst du: Künstliche Intelligenz. Oder genauer gesagt: Warum die Branche aufhören muss, über KI – und andere Technologien unter der Oberfläche – zu reden und sich stattdessen auf die Art kreativer Ideen konzentrieren muss, die einen kulturellen und geschäftlichen Einfluss haben.

Julia Hood: Der Sport war der Star der Show. Zu den Sportlern vor Ort gehörten Megan Rapinoe, Sue Bird, die Kelce-Brüder und viele mehr. Der Sport wird immer beliebter als Treffpunkt für Menschen aus dem gesamten politischen Spektrum – eine sichere Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen.

Was hat die Veranstaltung über die Branche verraten?

Siehst du: Trotz aller Diskussionen über Automatisierung bleibt Werbung ein Beziehungsgeschäft. Ja, dieser Ort ist ein Spielplatz für Hedonisten mit Partys, VIP-Yacht-Erlebnissen und fragwürdigem ROI, aber (wie mir gesagt wurde) werden hier tatsächlich Geschäfte gemacht.

Was war das begehrteste Ticket der Stadt?

JH: Mittwochabend war für viele der Teilnehmer Party angesagt. Zu den Highlights zählten The Chainsmokers am Yahoo Beach und Arcade Fire am Spotify Beach. Am Donnerstagmorgen nahmen Jason und Travis Kelce ihren Podcast „New Heights“ am Stagwell’s Sport Beach auf. Trotz der Gerüchte war Taylor Swift nicht zu sehen.

Lernen Sie laut Business Insider die innovativsten CMOs des Jahres 2024 kennen.


Spielzeugversionen von geriatrischen Millennials, Peak Boomers und FIRE

Amerikas neue Wirtschaftsstämme

Sie haben vielleicht von ALICEs, DINKs und vielleicht sogar HENRYs gehört. Aber was ist mit DIPS? Haben Sie über die FIRE-Bewegung nachgedacht?

Die Berichterstattung über die amerikanische Wirtschaft ist voller Akronyme und Beschreibungen für alle Bevölkerungsgruppen. Es kann schwierig sein, mit all den Begriffen Schritt zu halten – deshalb haben wir ein Glossar erstellt, um Ihnen zu helfen.

Ein Leitfaden zu ALICEs, DINKs und allen dazwischen.

Lesen Sie auch:

  • Die Generation Z und die Millennials NEETS sind auf dem Vormarsch – viele sagen, sie würden lieber nichts tun, als bei der Arbeit unglücklich zu sein

Fotoillustration eines Mannes im Anzug und MBA-Absolventen.

Der Weg vom MBA zum CEO

Alpine Investors, eine Private-Equity-Firma mit einem Vermögen von 17 Milliarden Dollar, entwickelt sich schnell zu einem der begehrtesten Arbeitsplätze für Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten.

Dies ist dem CEO-In-Training-Programm von Alpine zu verdanken. Das Programm vermittelt MBAs innerhalb weniger Wochen Führungspositionen in Unternehmen und verspricht, sie in wenigen Jahren zu CEOs zu machen. Allerdings ist das nicht einfach: Dieses Jahr bekamen nur 1,6 % der Bewerber einen Platz.

Einblicke in das hochselektive Programm.


Andy Sieg-Collage mit der Citi Bank

Citis Vermögensverwalter

Andy Sieg, ehemaliger Präsident von Merrill Wealth Management, ging ein Risiko ein, als er das starke Geschäft von Merrill Wealth Management aufgab und zur viel kleineren Vermögensverwaltungssparte von Citi wechselte.

Doch Branchenkennern und einigen seiner Kollegen zufolge hat Sieg vielleicht ein größeres Ziel im Auge. Wenn es ihm gelingt, die Vermögensverwaltungssparte von Citi umzukrempeln, könnte er der nächste CEO der Bank werden.

Ein Blick auf Siegs nächste Schritte.


Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon.com, posiert mit einem Buch in einem Amazon-Lagerhaus in Seattle, Washington, 1. Januar 1997.
Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon.com, posiert mit einem Buch in einem Amazon-Lagerhaus in Seattle, Washington, 1. Januar 1997.

Lesen Sie es bei Amazon

Obwohl Amazon 2022 sämtliche stationäre Buchhandlungen schließen wird, boomt sein Buchhandelsgeschäft.

Der E-Retail-Riese verkaufte in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 Bücher im Wert von 16,9 Milliarden Dollar, wie aus einem internen Dokument hervorgeht, das BI vorliegt. Die Zahl zeigt, wie Amazons ursprüngliches Geschäft 30 Jahre nach seiner Gründung floriert.

Der Zusammenbruch des Buchgeschäfts.

Lesen Sie auch:

  • Jeff Bezos‘ Plan für die Washington Post implodiert
  • Amazon-Mitarbeiter kritisieren das Unternehmen in durchgesickerten Slack-Nachrichten, weil es offenbar ein privates Foo-Fighters-Konzert für Führungskräfte veranstaltet hat

Zitat dieser Woche:

„Wir versuchen, uns ein junges Aussehen und Wirken zu erkaufen.“

– Devon Price, Professor für Sozialpsychologie, über Unternehmen, die an Millennials verkaufen, die Angst vor dem Altern haben.


Weitere Top-Leseartikel dieser Woche:

  • Ein Anwalt träumte davon, die Rechtsbranche mit Private Equity aufzumischen. Der Traum wurde zum Albtraum.
  • Ein Vizepräsident von Amazon verrät acht Strategien zur Karriereförderung.
  • Die Lösung der Wall Street für die Rentenkrise: Die Babyboomer zwingen, länger zu arbeiten.
  • Der Verkehr auf Reddit ist deutlich gestiegen.
  • Es gibt einen Zulauf ehemaliger Tesla-Mitarbeiter zu Elon Musks neuem Startup xAI.
  • Apple Intelligence scheint in China ein ChatGPT-ähnliches Problem zu haben.
  • Elon Musk will das Geld der Werbetreibenden – und weiter twittern. Beides geht nicht.
  • Unternehmen stürzen sich auf den Einsatz generativer KI. Das wird bald chaotisch.


    Das Team von Insider Today: Matt Turner, stellvertretender Chefredakteur, in New York. Jordan Parker Erb, Redakteur, in New York. Dan DeFrancesco, stellvertretender Redakteur und Moderator, in New York. Lisa Ryan, leitende Redakteurin, in New York. Amanda Yen, Kollegin, in New York.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19