Intermittierendes Fasten vs. Kalorienzählen bei Typ-2-Diabetes

25. Juli 2023 – Abnehmen ist Ein wichtiger Teil der Behandlung von Typ-2-Diabetes – es könnte helfen Senken Sie den Blutzucker und reduzieren Sie den Bedarf für einige Diabetes-Medikamente. Um die zusätzlichen Pfunde loszuwerden, zeigen neue Forschungsergebnisse, die am Montag veröffentlicht wurden, dass intermittierendes Fasten eine wirksame Möglichkeit ist, Kalorien für Menschen zu reduzieren, die unter Fettleibigkeit leiden Typ 2 Diabetes.

Intermittierende Fasten bezieht sich auf das Essen nur innerhalb eines begrenzten Zeitfensters. In dieser Studie, die auf der Jahreskonferenz der American Society of Nutrition vorgestellt wurde, konnten Patienten dieser Gruppe jeden Tag nur zwischen 12 und 20 Uhr essen – eine Praxis, die auch als „zeitbegrenztes Essen“ bezeichnet wird – mit einer einstündigen Schonfrist. Die Leute in der Kalorienbeschränkung Die Gruppe wurde gebeten, ihre Kalorien um 25 % zu reduzieren, während die Kontrollgruppe wie gewohnt weiter aß.

Insgesamt umfassten die Ergebnisse 57 übergewichtige und fettleibige Menschen mit Typ 2 Diabetes die jeder dieser Gruppen zufällig zugeordnet wurden.

Nach 6 Monaten verloren die Teilnehmer der intermittierenden Fastengruppe etwa 4,3 % ihres Körpergewichts – das entspricht etwa 10 Pfund Gewichtsverlust bei einer Person mit einem Gewicht von 230 Pfund – und die Teilnehmer der Gruppe mit Kalorienrestriktion verloren etwa 2,5 % ihres Körpergewichts.

Die statistische Analyse zeigte keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen hinsichtlich der Gewichtsabnahme, was bedeutet, dass eine Diätmethode nicht unbedingt besser ist als die andere.

„Betrachten wir das nicht als einen Ansatz, der besser ist als eine Kalorienrestriktion“, sagte William Yancy, MD, Internist und Gewichtsmanagement-Spezialist am Duke Lifestyle and Weight Management Center in Durham, North Carolina. „Es ist ein alternativer Ansatz zur Kalorienrestriktion.“

Der Grund für den geringen prozentualen Unterschied könnte darin liegen, dass kalorienreduzierte Diäten tendenziell schwieriger einzuhalten sind und die Menschen wahrscheinlich schon früher versucht haben, Kalorien zu reduzieren, so Studienautorin Vasiliki Pavlou, eine registrierte Ernährungsberaterin im Großraum Chicago.

„Menschen mit Typ-2-Diabetes waren bereits beim Arzt und man hat ihnen bereits gesagt, sie sollen Kalorien zählen“, sagte Pavlou, ein Doktorand an der University of Illinois Chicago. Es habe viele Wochen gegeben, sagte sie, in denen die Teilnehmer der Studie ihre Essgewohnheiten nicht wie vorgeschrieben verfolgten, und „wir mussten sie dazu ermutigen, wieder mit der Aufzeichnung zu beginnen.“

Das Durchhalten der Diät schien für die Gruppe mit Kalorienrestriktionen ein größeres Problem zu sein – laut Pavlou blieb etwa ein Drittel nicht innerhalb der 200-Kalorien-Grenze des Ziels. Die intermittierende Fastengruppe berichtete, dass sie die Diät an sechs von sieben Tagen der Woche einhielt.

Das bedeutete, dass die Fastengruppe etwa 100 Kalorien mehr pro Tag einsparte als die Gruppe mit Kalorienrestriktion, was sich in ihrem Gewichtsverlust widerspiegelte, sagte Pavlou.

A1c Der Blutzuckerspiegel – das Maß für den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel einer Person im Zeitverlauf – sank sowohl in der Gruppe mit intermittierendem Fasten als auch in der Gruppe mit Kalorienrestriktion um etwa 1 %.

Bis zu 90 % der Menschen mit Typ-2-Diabetes sind übergewichtig oder fettleibig, und das Abnehmen ist ein Problem wichtiger Teil der Pflege. Studien haben gezeigt, dass bereits eine Reduzierung des Körpergewichts um 5 % den Blutzuckerspiegel senken kann Es kann zu einer Remission des Typ-2-Diabetes kommen nach 10 % Körpergewichtsverlust – das hängt aber von der Person ab.

„Es hängt von der Person ab, von ihrer Stoffwechselsituation, davon, wie lange sie schon an Diabetes leidet, welche Vorgehensweise sie verfolgt und vielleicht auch davon, welche Medikamente sie einnimmt“, sagte Yancy. „Bei der Remission spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle.“

Intermittierendes Fasten könnte für die richtige Person gut funktionieren – es hängt jedoch von den Essgewohnheiten einer Person ab und davon, ob ihre Mahlzeiten normalerweise außerhalb des zeitlich begrenzten Fensters liegen, oder es könnte davon abhängen, wie gut eine Person Regeln befolgt, so Yancy.

„Manche Menschen essen möglicherweise nach 8 Uhr nicht mehr viel und andere lassen das Frühstück aus“, sagte er. „Und wenn das der Fall ist, wird es wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf ihr Gewicht haben.“

Die Personen in der Studie litten im Allgemeinen an fortgeschrittenem Typ-2-Diabetes und nahmen eine Kombination verschiedener Medikamente ein, sodass die Ergebnisse möglicherweise nicht auf Personen mit einer neueren Typ-2-Diabetes-Diagnose zutrafen.

Es ist auch wichtig, den Einfluss der Ernährung auf Medikamente zu berücksichtigen. Nichtessen könne für Patienten, die kurzwirksames Insulin oder Sulfonylharnstoffe einnehmen, gefährlich sein, sagte Yancy.

Diese Ergebnisse zeigen, dass intermittierendes Fasten eine weitere Option für Patienten mit Typ-2-Diabetes ist, die versuchen, Gewicht zu verlieren. „Wenn Sie versucht haben, Kalorien zu zählen, das bei Ihnen nicht funktioniert, oder wenn Sie irgendwie ausgebrannt sind, können Sie es mit etwas anderem versuchen“, sagte er.

source site-24