Investorengruppe startet Kampagne, um Unternehmen beim Schutz der Natur zu helfen Von Reuters

2/2

©Reuters. DATEIFOTO: Ein Geier ist an einem Strand abgebildet, der mit Müll bedeckt ist, der vom Fluss Motagua im Dorf Quetzalito in Puerto Barrios, Guatemala, am 24. September 2020 angespült wurde. REUTERS/Luis Echeverria

2/2

MONTREAL (Reuters) – Hier ist der Plan: Wählen Sie 100 Unternehmen aus, deren Geschäfte die Natur belasten. Geben Sie dann Ratschläge, wie Sie ihre Wirkung mildern und ihren Fortschritt überwachen können.

Dies ist die Vision einer Kampagne namens „Nature Action 100“, die am Sonntag von 11 Investmentfirmen gestartet wurde, in der Hoffnung, Unternehmen zu ermutigen, zum Erhalt von Ökosystemen beizutragen, die mehr als die Hälfte der weltweiten Wirtschaftsleistung stützen.

Der Schutz von Lieferketten, die auf natürliche Ressourcen angewiesen sind, ist einfach ein gutes Geschäft, sagte Claudia Wearmouth, Global Head of Responsible Investment bei Columbia Threadneedle Investments.

„Das Ziel von Nature Action 100 ist es, die Unternehmen mit den größten Auswirkungen auf die Natur zu engagieren, um nicht nur die natürliche Umwelt zu schützen, sondern auch die Risiken zu mindern, denen diese Unternehmen durch den zunehmenden Druck ausgesetzt sind, Probleme mit der biologischen Vielfalt wirksam anzugehen“, sagte Wearmouth in a Aussage.

Die Liste der 100 Unternehmen wird nächstes Jahr veröffentlicht.

Regierungsbeamte auf dem UN-Naturgipfel in Montreal arbeiten daran, bis zum 19. Dezember ein globales Abkommen über Möglichkeiten zum Schutz der weltweit bedrohten Arten und schwindenden Wildnisgebiete zu treffen.

Ein Entwurf des erhofften endgültigen Abkommens würde Unternehmen dazu auffordern, Schäden für die Natur durch ihre Geschäfte und Investitionen, die ihre Lieferketten und Portfolios umfassen könnten, zu bewerten und zu melden.

Solche Berichtspflichten könnten für einige Unternehmen eine Belastung darstellen, sagen Analysten.

Nature Action 100 würde versuchen, 100 Unternehmen auszuwählen, auf die sich Investoren konzentrieren können, um Vorschläge zu machen, wie der Privatsektor mit neuen Regeln umgehen und deren Fortschritte überwachen kann, sagte die Gruppe.

„Die Auswirkungen, die Unternehmen auf die Natur haben, sind derzeit nicht leicht zu quantifizieren, und dies schränkt das Ausmaß ein, in dem sich Investoren mit ihnen zu diesem Schlüsselthema auseinandersetzen können“, sagte Stephanie Pfeifer, CEO der Institutional Investors Group on Climate Change, die zu ihnen gehört die Führer der neuen Initiative.

Die anderen Investmentfirmen hinter dem Plan sind AXA Investment Managers, BNP Paribas (OTC:) Asset Management, Church Commissioners for England, Domini Impact Investments, Federated Hermes (NYSE:) Limited, Karner Blue Capital, Robeco, Storebrand Asset Management, Christian Brothers Investment Services und Vancity Investment Management.

source site-21