iOS 14.6 Batterieentladungsproblem: Was ist falsch und gibt es eine Lösung?

Nach dem Herunterladen und Installieren des neuesten iOS 14.6-Updates von Apfel, beschweren sich einige iPhone-Benutzer über Probleme mit dem Batterieverbrauch. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Software-Updates in den ersten Tagen nach dem Herunterladen zu übermäßigem Akkuverbrauch führen, könnten Probleme mit iOS 14.6 etwas schändlicher sein.

Apple hat am 24. Mai iOS 14.6 eingeführt, und zum größten Teil ist es ein ziemlich zaghaftes Update. Es gibt einige subtile Verbesserungen an AirTag-Trackern, neue Funktionen für die Sprachsteuerungsfunktion des iPhones und neue Tools zur Kostenverfolgung für den Apple Card Family-Dienst. iOS 14.6 scheint für einige Nutzer ein harmloses Update gewesen zu sein, für andere hatten sie nicht ganz so viel Glück.

Verbunden: iPhone 13 Gerüchte über Batterie-Boost über iPhone 12

Wie berichtet von MacRumors, seine eigenen Foren und die Apple Support Community-Site sind beide voller Beschwerden über iOS 14.6, die dazu führen, dass sich die Akkulaufzeit des iPhone verschlechtert. Ein iPhone 7-Besitzer berichtet, dass sein Gerät jetzt nach nur 2 Stunden Nutzung keinen Saft mehr hat, ein iPhone XS-Benutzer sagt, dass Siri 70 Prozent seines voll aufgeladenen Akkus im Schlaf verbraucht hat, und sogar einige Leute mit neueren iPhone 12-Modellen haben berichtet ähnlich schlechte Ausdauer. Es ist schwer zu sagen, wie weit verbreitet die Probleme sind, aber sie scheinen sicherlich eine Vielzahl von alten und neuen iPhones zu betreffen. Änderungen unter der Haube führen bei jedem iOS-Update oft zu einer vorübergehend schlechteren Akkulaufzeit, aber da iOS 14.6 jetzt seit über einer Woche draußen ist und die Probleme immer noch bestehen, kann es ein Problem geben, das Apple patchen muss.

Was können betroffene iPhone-Besitzer in der Zwischenzeit gegen ihre plötzlich schreckliche Akkuleistung tun? Obwohl es keine magische Lösung gibt, gibt es einige Taktiken zur Fehlerbehebung, die es wert sind, ausprobiert zu werden. Laut einem Benutzer in der Apple Support Community, Löschen der Apple Podcasts-App, Zurücksetzen des iPhones und Neuinstallieren der App “hat einen großen Unterschied in der Batterienutzung gemacht.” Auch andere iPhone-Besitzer haben diese Behauptung bestätigt. Einigen von ihnen zufolge wird auf der Seite zum Batterieverbrauch des iPhones angezeigt, dass die Podcasts-App deutlich mehr Batterie verbraucht, als sie sollte. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie die App “Einstellungen”, scrollen Sie nach unten, tippen Sie auf “Akku” und scrollen Sie dann auf dieser Seite nach unten, um den Akkuverbrauch jeder installierten App anzuzeigen.

So albern es auch klingen mag, es lohnt sich auch, ein richtig funktionierendes iPhone zurückzusetzen. Halten Sie die Siri- und die Lauter-Taste gedrückt, bis das Power-Menü angezeigt wird, ziehen Sie den Schalter mit der Aufschrift “Zum Ausschalten schieben” und lassen Sie das iPhone dann etwa 30 Sekunden lang ausgeschaltet. Schalten Sie es dann wieder ein und sehen Sie, ob die Dinge reibungsloser laufen.

Abgesehen davon gibt es nicht viel zu tun, außer abzuwarten, ob Apple etwas zu diesen Beschwerden zu sagen hat. Es ist möglich, dass das Unternehmen einen kleineren iOS 14.6.1-Patch einführt, um die Probleme zu beheben, oder Apple muss möglicherweise bis iOS 14.7 warten. Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, bis Apple auf die eine oder andere Weise Einblicke bietet. Hier ist zu hoffen, dass dies eher früher als später geschieht.

Weiter: Warum Android 12 (nicht iOS 15) das beste Smartphone-Update von 2021 sein wird

Quelle: MacRumors, Apple Support-Community