iOS-Beta-Benutzer können jetzt mit ihrer Apple-ID einen Twitter-Account erstellen

Das Twitter app für iOS hat mit dem Testen einer Option “Mit Apple anmelden” begonnen, die es Benutzern ermöglicht, auf ihr Twitter-Konto zuzugreifen oder eines mit ihrer Apple-ID zu erstellen. Gemäß den eigenen Regeln von Apple muss eine App zwingend eine Apple-ID als Kontoerstellungs- oder Anmeldeoption hinzufügen, wenn sie eine andere Form der Authentifizierung durch Drittanbieter wie die Google-Anmeldung implementiert, mit Ausnahme von Bildung/Unternehmen/Unternehmenen Apps oder solche, die für den Zugriff auf eine staatlich oder branchenzertifizierte ID angewiesen sind. Twitter hat in letzter Zeit den Umfang der Methoden erweitert, mit denen sich die Plattform anmelden kann, einschließlich software- und hardwarebasierter Lösungen.

Anfang des Jahres gab Twitter bekannt, dass sich Benutzer mit mehreren Sicherheitsschlüsseln bei ihrem Konto anmelden können. Darüber hinaus gab das Unternehmen bereits im März bekannt, dass Benutzer mit einem physischen Sicherheitsschlüssel auf ihr Konto zugreifen können, ohne das Sicherheitsprotokoll 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Bisher mussten Benutzer bei Verwendung eines physischen Sicherheitsschlüssels die 2FA-Methode aktivieren, was bedeutete, dass der Anmeldevorgang sowohl das Passwort als auch den Schlüssel erforderte.

Verwandte: So entfernen und ändern Sie die Apple-ID auf einem iPad

Wie bemerkt von MacRumors, die Twitter-Beta-App für iOS hat die Unterstützung von “Sign In with Apple” erhalten. Der App-Startbildschirm zeigt jetzt zwei Anmeldeoptionen an, nämlich. “Weiter mit Google” und “Weiter mit Apple.“ Die Apple ID-gesteuerte Anmeldung bietet Benutzern eine Alternative zur Verwendung ihres Google-Kontos oder ihrer Telefonnummer, wenn sie ein Twitter-Konto erstellen und anschließend auf ihren Apple-Geräten darauf zugreifen. Allerdings scheint die Funktion nicht voll funktionsfähig zu sein, was angesichts der Beta-Tests nicht so überraschend ist. Anscheinend können derzeit nur wenige Benutzer auf das Tool “Sign In with Apple” zugreifen. Unklar ist auch, ob das neue Feature künftig In-App-Zahlungen per Touch ID ermöglichen wird.

Für diejenigen, die dem Apple-Ökosystem treu sind, ist die Anmeldung mit ihrer Apple-ID deutlich sicherer als die Verwendung eines Google-Kontos. Das Beste an dem gesamten Prozess ist, dass Apple nicht die eigentliche E-Mail verwendet, die mit der Apple-ID eines Benutzers verknüpft ist, um sich bei einem Dienst wie Twitter anzumelden. Stattdessen erstellt es eine zufällige E-Mail-Adresse und ermöglicht es Benutzern sogar, die Nachrichtenweiterleitung von der App oder Website abzulehnen. Dieser Ansatz ist privater, da er verhindert, dass ein Dienst auf die E-Mail-Adresse zugreift, was sich bei Datenschutzverletzungen als sehr nützlich erweisen kann. Werfen Sie nur einen Blick auf das Facebook-Datenleck im April, bei dem Details von über einer halben Milliarde Benutzern online gedumpt wurden.

Die Anmeldung mit Apple aktiviert auch automatisch die Zwei-Faktor-Authentifizierung, und Apple stellt außerdem sicher, dass die Datenerfassung im Vergleich zu anderen Optionen wie der Anmeldung mit einem Facebook-Konto auf ein absolutes Minimum beschränkt ist. Interessanterweise ein offizielles Twitter Support-Seite erwähnt, dass sich Benutzer mit ihrer Apple-ID bei Twitter anmelden können, die Funktionalität scheint jedoch noch nicht verfügbar zu sein. Die Verknüpfung der neuen Unterstützung mit Touch oder Face ID könnte in absehbarer Zeit Transaktionen für kostenpflichtige Funktionen wie das Twitter Blue-Abonnement ermöglichen.

Die Anmeldung bei Apple hat zwar Vorteile, aber auch einige Nachteile. Wenn sich Benutzer mit ihrer Apple-ID für einen Dienst wie Twitter anmelden, müssen sie keine weiteren Details hinzufügen oder sogar ein Passwort festlegen – ihre Apple-ID übernimmt den Authentifizierungsprozess auf ihrem registrierten Gerät. Wenn ein Benutzer jedoch jemals Lust hat, seine Daten wie seine registrierte E-Mail-Adresse oder sein Passwort zu ändern, muss er sein Passwort eingeben, das er nicht hat, wenn der Account mit einer Apple-ID erstellt wurde. Ganz zu schweigen davon, dass der Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozess für die Apple ID-Anmeldung für Benutzer, die nur ein einziges Apple-Gerät besitzen, immer noch auf die SMS-Methode basiert, was nicht die sicherste Lösung auf dem Markt ist.

Weiter: Twitter Axes Fleets – Warum es von Anfang an zum Scheitern verurteilt war

Quelle: MacRumors, Twitter