iPhone 12 & iPhone 12 Mini Farb- und Speicheroptionen erklärt

Sobald Sie zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 mini gewählt haben, ist es Zeit, eine Farb- und Speicheroption auszuwählen. Hier sind Ihre aktuellen Auswahlmöglichkeiten.

Mit Apfel Nachdem jetzt die iPhone 12-Serie angekündigt wurde, stehen verschiedene neue Farb- und Speicheroptionen zur Auswahl. Die iPhone 12-Serie hat viel zu bieten, einschließlich eines Super-Retina-XDR-Displays von Kante zu Kante und Unterstützung für drahtlose MagSafe-Ladegeräte und -Hüllen. Sobald die Wahl zwischen dem Standard-iPhone 12 und dem iPhone 12 mini getroffen wurde, haben Kunden die Wahl zwischen fünf Aluminiumoberflächen und drei Aufbewahrungsoptionen.

Bei der Veranstaltung „Hi, Speed“ am 13. Oktober von Apple wurden nicht nur vier neue iPhone 12-Modelle vorgestellt, sondern auch MagSafe-Hüllen, Brieftaschen und Ladegeräte. Diese Produkte sind magnetisch und unterstützen entweder das kabellose Laden oder erleichtern das Anbringen einer Tasche am Telefon. Apple kündigte außerdem einen neuen HomePod Mini-Smart-Lautsprecher an. Ursprünglich war erwartet worden, dass Apple die iPhone 12-Linie während seiner Veranstaltung im September auf den Markt bringen würde, aber das Unternehmen entschied sich, diese Gelegenheit zu nutzen, um seine neuen Apple Watch- und iPad-Optionen hervorzuheben.

Das iPhone 12 und das iPhone 12 Mini kommen herein fünf Farben – blau, grün, schwarz, weiß und (PRODUKT) ROT. Diese letztere Farboption bietet dem Käufer die Möglichkeit, etwas zurückzugeben. Zum Beispiel arbeitet Apple bis zum 31. Dezember mit Red zusammen, um förderfähige Einnahmen an die gemeinnützige Organisation des Global Fund zu spenden. Der Global Fund unterstützt HIV / AIDS-Programme in Afrika und leistet derzeit auch COVID-19-Hilfe.

iPhone 12 & Mini-Speicherkosten

Das iPhone 12 kann ab dem 16. Oktober vorbestellt werden. Das iPhone 12 mini ist ab dem 6. November nächsten Monats erhältlich. Welcher Speicherplatz der Kunde wählt, wirkt sich auf den Preis aus, wenn zwischen 64 GB, 128 GB und 256 GB angeboten wird. Für diejenigen, die sich für das 64-GB-Modell entscheiden, beginnt das iPhone 12 über 24 Monate bei 799 USD oder 33,29 USD pro Monat. Für die 128-GB-Version steigt der Preis auf 849 US-Dollar oder 35,37 US-Dollar pro Monat. Schließlich kostet das iPhone 12 mit 256 GB 949 US-Dollar oder 39,54 US-Dollar pro Monat. Das iPhone 12 mini kostet ab 699 US-Dollar oder 24 Monate lang 29,12 US-Dollar pro Monat für die 64-GB-Speicheroption. Bei einem Upgrade auf das iPhone 12 mini mit 128 GB steigt der Preis auf 749 USD oder 31,20 USD pro Monat. Wenn Sie sich für die Speicheroption mit 256 GB entscheiden, steigt der Preis auf 849 USD oder 35,37 USD pro Monat.

Sowohl das iPhone 12 als auch das iPhone 12 mini sind in denselben fünf Farben erhältlich, sodass es in dieser Hinsicht keine Unterschiede zwischen den beiden Geräten gibt. In jeder Farbe hat das Telefon eine Glasrückseite und eine Aluminiumoberfläche. Dies scheint dem Telefon ein glänzendes Aussehen zu verleihen und ermöglicht das einfache Anbringen des MagSafe-Zubehörs an der Rückseite des Telefons. Wenn keine dieser Farben anspricht, besteht die Möglichkeit, sich für das iPhone 12 Pro oder Pro Max zu entscheiden, da beide Apple Pro-Modelle in vier verschiedenen Farben für das Standard-iPhone 12 und den Mini erhältlich sind.

Mehr: iPhone 12 vs. Pixel 5: Apple & Googles 5G-Telefone im Vergleich

Quelle: Apfel

Warum Friends Spinoff Joey auf HBO Max nicht verfügbar ist


Über den Autor