iPhone 14 Pro Leak-Hinweise auf riesiges 48-Megapixel-Kamera-Upgrade

Apfel ist Berichten zufolge bereit, im nächsten Jahr mit dem iPhone 14 Pro größere Kamerasensoren einzusetzen, was einen großen Sprung von 12-Megapixel- auf 48-Megapixel-Kameras bei seinen kommenden Flaggschiff-Handys macht. Apple hält beim iPhone schon seit einiger Zeit an einer bewährten 12-Megapixel-Kamera fest. Auch als Apple von einer einzigen Rückfahrkamera zu Dual-Kameras auf der Rückseite und schließlich zu einem Drei-Linsen-Array wechselte, konzentrierte sich das Unternehmen weiterhin auf 12-Megapixel-Lösungen.

Die Beschränkung der iPhone-Modelle auf 12-Megapixel-Kameras bedeutet nicht, dass sie der Konkurrenz hinterherhinken. Im Gegenteil, iPhones haben Android-Smartphones mit Kameras von bis zu 108 Megapixel immer noch überholt, wenn es um rohe Fotografie-Chops geht. Bei Video haben Apples Handys auch die Konkurrenz mit ihren professionellen Videografie-Tricks besiegt. Ähnlich wie Apple hat Google mit der gleichen Formel weitergemacht und seine 12-Megapixel-Hauptkamera mit jeder Generation bis zum Pixel 5 verfeinert. Es scheint jedoch, dass Apple jetzt endlich bereit ist, eine Änderung vorzunehmen.

Verwandte: iPhone 14 erhält möglicherweise nicht das 3nm-Prozessor-Upgrade, auf das wir gehofft haben

Laut dem Analysten von Haitong International Securities, Jeff Pu (via MacRumors) werden das iPhone 14 Pro und sein Bruder Max mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet sein. Es wird von einer 12-Megapixel-Telezoom-Kamera und einem weiteren 12-Megapixel-Snapper für Ultra-Wide-Fotografie begleitet. Pu geht nicht weiter auf feinere Sensordetails ein, wie z. B. Blende, Pixelgröße und die Art der Stabilisierungstechnologie, mit der Apple es koppeln wird. Es gibt auch kein Wort über die Marke des 48-Megapixel-Sensors, aber wenn man sich an der iPhone 13-Reihe orientieren kann, wird Apple wahrscheinlich wieder auf Sony-Sensoren setzen.

Die 48-Megapixel-Kamera des iPhone 14 Pro und 14 Pro Max wird höchstwahrscheinlich auf 4-in-1-Pixel-Binning setzen. Im Wesentlichen kombiniert der Sensor hier vier benachbarte Pixel zu einem größeren Superpixel, das mehr Lichtinformationen sammelt, was dazu führt, dass das endgültige Bild heller wird und mehr Details erhalten bleiben. Ein weiterer Vorteil ist, dass das nach dem Pixel-Binning erzeugte Bild ein Viertel der Größe von 12 Megapixeln hat, was bedeutet, dass die Fotos weniger internen Speicherplatz beanspruchen. Im Vergleich dazu führt die 108-Megapixel-Kamera des Galaxy S21 Ultra ein 9-in-1-Pixel-Binning, auch bekannt als Nona-Binning, durch, um endgültige 12-Megapixel-Aufnahmen zu erzeugen.

Der Analyst von TFI Securities, Ming-Chi Kuo, der eine ziemlich zuverlässige Erfolgsbilanz mit Apple-bezogenen Nachrichten vorweist, sagte auch einen Sprung auf 48-Megapixel-Kamerasensoren mit der iPhone 14-Serie voraus. Kuo erwähnte sogar die Unterstützung für 8K-Videoaufnahmen und einen dedizierten 48-Megapixel-Fotomodus. Neben dem Kamera-Upgrade stellt Pu auch eine Steigerung der RAM-Kapazität fest und prognostiziert 8 GB in den iPhone 14 Pro-Modellen, gegenüber 6 GB in seinen Vorgängern. Schließlich erwähnt Pu auch ein serienweites 120-Hz-Display-Upgrade für die iPhone 14-Familie, aber das scheint weniger wahrscheinlich zu sein. Apfel Es wird auch gemunkelt, dass es mit dem Hole-Punch-Design für die nächste Generation von Telefonen kompatibel ist und die Ästhetik mit breiter Kerbe, die 2017 mit dem iPhone X ihr Debüt feierte, hinter sich lässt.

Der nächste streifen: Dies ist das geheime Labor, in dem Apple das iPhone 14 und andere Gadgets entwirft

Quelle: MacRumors

source site-12