iPhone 16-Kamera: Alle Upgrades, die wir erwarten

Neben all dem KI-Softwarekram erwarten wir dieses Jahr auch einige große Kamera-Upgrades mit der iPhone 16-Serie. Nun, die Wahrheit ist, dass 95 % dieser Upgrades bisher nur den Pro-Modellen vorbehalten zu sein scheinen, was sie weiter von den iPhone 16 und 16 Plus.
Mit dem iPhone 16 Pro und 16 Pro Max sollen Berichten zufolge ein neuer Hauptbildsensor und, siehe da, eine neue Ultraweitwinkelkamera eingeführt werden. Beide Upgrades klingen aufregend wirkungsvoll, wenn man bedenkt, wie sehr sie das Kamerasystem des iPhones verbessern könnten.

Was die Nicht-Pro betrifft iPhone 16 Modelle, wir erwarten dieses Jahr eine kleine visuelle Änderung, die dieses Jahr im gesamten Internet für einige Memes sorgen könnte.

Kamera-Upgrades für iPhone 16 Pro und 16 Pro Max

Neuer 48MP Hauptsensor

Der Sony IMX903-Sensor misst 1/1,14 Zoll und ist damit deutlich größer als der 1/1,28 Zoll große Sony IMX803 des iPhone 15 Pro und 15 Pro Max aus dem letzten Jahr. Die größere Sensorgröße bietet mehrere Vorteile, einer davon ist die erhöhte Lichtempfindlichkeit für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein weiterer Vorteil ist das natürlichere Bokeh (unscharfer Vorder- und Hintergrund), das sich hervorragend für atemberaubende Porträts eignet.

Die größere Größe ist jedoch nicht das einzige Upgrade! Berichten zufolge wird der maßgeschneiderte Sony IMX903 außerdem drei weitere Vorteile bieten:

  • Ein gestapeltes Design: Dadurch wird die Geschwindigkeit erhöht, mit der die Kamera Fotos aufnimmt, und das Licht wird effizienter gesammelt, was zu klareren Bildern führt.
  • Ein 14-Bit-Analog-Digital-Umsetzer (ADC): Dadurch wird die Bildqualität noch weiter verbessert, indem der Dynamikbereich der Kamera „erweitert“ wird und gleichzeitig mehr Details in Schatten und Lichtern erfasst werden.
  • Digitale Verstärkungsregelung (DCG): Ein Tool, das der Kamera hilft, ein besser belichtetes Bild mit weniger Körnigkeit (weniger Rauschen) aufzunehmen. Mit anderen Worten: Hilft bei Fotos und Videos bei schwachem Licht bzw. bei Nacht.

Wir erhalten einige Hinweise auf diesem neuen Sensor für die iPhone 16 Pro und die Hauptkamera des Pro Max. Sie ist optimal auf das Fotografieren und Aufnehmen von Videos bei schwachem Licht ausgelegt, was uns zu der Annahme veranlasst, dass Apple eine neue Funktion einführen könnte, die diese Verbesserungen nutzt. Vielleicht etwas, um Samsungs „Nightography“ Konkurrenz zu machen?

Eine neue Ultraweitwinkelkamera

Endlich! Apple soll die 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, an der es so lange festgehalten hat, durch eine hochauflösende ersetzen, die genau wie der Hauptsensor 48 MP hat. Das sollte bedeuten, dass Sie Fotos im ProRAW-Format von Apple aufnehmen können, das deutlich mehr Informationen bewahrt. Es sollte auch bedeuten, dass die mit der Ultraweitwinkelkamera aufgenommenen Standardfotos 24 MP haben und damit einen viel höheren Detailgrad bieten.

Neues Linsenmaterial und neue Beschichtung

Kamera-Upgrades für iPhone 16 und 16 Plus

Neues Kamera-Layout

Leider iPhone 16 Und iPhone 16 Das Plus-Modell erhält möglicherweise nicht die gleichen Upgrades wie die Pro-Modelle. Stattdessen ist die einzige Änderung, die online kursiert, ein neues Aussehen der Kamerainsel. Eigentlich ist es nicht einmal neu, da es dem ähnelt, das wir auf dem iPhone 12 gesehen haben.

Wie viele Kameras wird das iPhone 16 haben?

Die Anzahl der Kameras auf dem iPhone 16 Die Serie wird die gleiche sein wie bei der iPhone 15-Reihe. Das bedeutet, dass wir bei den Pro-Modellen ein Dreifachkamerasystem erwarten können, einschließlich der Haupt-, Ultraweitwinkel- und Telekamera. Das iPhone 16 und das 16 Plus wird mit einer Kamera weniger ausgestattet sein und nur über die Hauptkamera und eine Ultraweitwinkelkamera verfügen.

Natürlich alle vier iPhone 16 Modelle werden außerdem mit in das Display integrierten Frontkameras ausgestattet sein.

Wie viele Megapixel werden die Kameras des iPhone 16 haben?

  • Hauptobjektiv (Weitwinkel): 48 MP
  • Ultraweit: 48 MP
  • Teleobjektiv: 12 MP
  • Vorne: 12 MP

iPhone 16 Und iPhone 16 Plus-Kamera-Megapixel:

  • Hauptobjektiv (Weitwinkel): 48 MP
  • Ultraweit: 12 MP
  • Vorne: 12 MP

Voraussichtliche Kameraspezifikationen für das iPhone 16

Hier ist ein Überblick über die erwartete Kamera-Spezifikationen für die iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max:

  • Hauptkamera (Weitwinkelkamera) – 48 MP Sony IMX903-Sensor, 1/1,14 Zoll Sensorgröße, f/1,78-Blende, 24-mm-Objektiväquivalent, optische Bildstabilisierung (OIS)
  • Ultraweitwinkelkamera – 48 MP, 1/2,6″ Sensorgröße, 0,7 µm Pixelgröße, f/2,2-Blende, 13 mm Objektiväquivalent
  • iPhone 16 Pro: Telekamera – 3-fach optischer Zoom, 12 MP, 1/3,5″ Sensorgröße, 1,0 µm Pixelgröße, f/2,2-Blende, 77-mm-Objektiväquivalent, OIS
  • iPhone 16 Pro Max: Telekamera – 5-fach optischer Zoom, 12 MP, 1/3,06″ Sensorgröße, 1,12 µm Pixelgröße, f/2,2-Blende, 120-mm-Objektiväquivalent, OIS
  • Frontkamera – 12 MP, 1/3,6″ Sensorgröße, f/1,9 Blende, 23 mm Objektiväquivalent, OIS

Am auffälligsten unter den oben genannten Spezifikationen ist die neue 48-MP-Ultraweitwinkelkamera der Pro-Modelle. Etwas weniger auffällig ist der neue 48-MP-Hauptbildsensor Sony IMX903, der die gleiche Auflösung wie die Hauptkamera des letzten Jahres hat, aber im Vergleich größer ist. Die größere Größe sollte eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und natürlichere Porträts mit unscharfem Hintergrund und Vordergrund ermöglichen.

source site-33