ISP Syokinet Solutions arbeitet mit Roam zusammen, um seinen Außendiensttechnikern in Kenia 100 Elektromotorräder zur Verfügung zu stellen

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Wenn es um Motorräder in Afrika geht, dreht sich das Gespräch meist um die Motorradtaxibranche. Das liegt daran, dass in der Taxibranche in mehreren Ländern zig Millionen Motorräder im Einsatz sind. Dabei handelt es sich im Wesentlichen immer noch um Motorräder mit Verbrennungsmotor. Dieser große Markt hat daher viel Aufmerksamkeit von Startups und Investoren auf sich gezogen, die nach leicht zu erreichenden Chancen für die Elektrifizierung suchen.

Der Trend zu Elektrofahrzeugen in Afrika, insbesondere im Bereich der Elektromotorräder, wurde hauptsächlich vom privaten Sektor und kleinen Start-up-Unternehmen vorangetrieben. Die meisten Entwicklungen konzentrierten sich auf den sogenannten „Boda-Gürtel“ der Länder auf der afrikanischen Landkarte, in denen Motorradtaxis weit verbreitet sind. Dieser Gürtel erstreckt sich von Daressalam in Tansania bis in die Außenbezirke von Dakar in Senegal. Auch in nordafrikanischen Ländern wie Marokko gibt es erhebliche Aktivitäten, wo kleinere Roller hauptsächlich für den Personentransport verwendet werden, im Gegensatz zu Ostafrika und Westafrika, wo die meisten Aktivitäten dem kommerziellen Transport dienen.

Ein weiteres wichtiges Segment ist jedoch der gewerbliche Flottensektor. Viele Unternehmen in verschiedenen Branchen nutzen Motorräder für ihre Serviceleistungen. Einer dieser Sektoren ist die Telekommunikationsbranche. Werfen wir einen Blick auf das Segment „Glasfaser bis ins Haus“. Internetdienstanbieter (ISPs) verfügen über mehrere Teams von Außendiensttechnikern, die sowohl für Neuinstallationen als auch für allgemeine Service- und Wartungseinsätze durch die Städte reisen. Viele dieser Einsätze könnten bequem von einem Techniker mit einem kleinen Werkzeugkasten voller Werkzeuge und Zubehör erledigt werden. Dies kann problemlos mit einem Motorrad statt mit einem großen Dieseltransporter erledigt werden.

In einer spannenden Entwicklung, Durchstreifen hat kürzlich eine Partnerschaft mit Syokinet-Lösungen in Kenia. Syokinet Solutions ist ein bahnbrechendes Technologieunternehmen, das sich auf die Revolutionierung von Internetdiensten, IoT und fortschrittlicher Datenkonnektivität in Kenia konzentriert. Syokinet sagt, dass seine maßgeschneiderten Lösungen auf die einzigartigen Bedürfnisse der städtischen Landschaft Kenias zugeschnitten sind und Hochgeschwindigkeits-Glasfaser- und drahtlose Internetdienste in den Bezirken Nairobi und Machakos anbieten. Syokinet fügt hinzu, dass Syokinet Solutions als einer der führenden Anbieter von Smart-City-Technologie und IoT-Innovation die digitale Transformation vorantreibt, um das städtische Wohnerlebnis zu verbessern.

Um seinen Service zu verbessern, hat Syokinet Solutions eine Flotte von 10 Roam Air-Elektromotorrädern gekauft und plant, diese Zahl im nächsten Jahr schrittweise zu erhöhen, um die gesamte Flotte von 100 Fahrzeugen abzudecken. Ziel der Initiative ist es, den Technikern von Syokinet zuverlässige und effiziente Transportmöglichkeiten zu bieten, damit sie Internetinstallationsdienste durchführen können. Im Rahmen der Vereinbarung wird Syokinet Solutions diese 100 Roam Air-Elektromotorräder im Jahr 2024 kaufen. Syokinet Solutions wird als Vermittler fungieren und Roam Airs an seine Techniker verteilen und ausgeben.

Die Initiative zielt darauf ab, Technikern zuverlässige und effiziente Transportmöglichkeiten zu bieten, damit sie Internetinstallationsdienste effektiver durchführen können. Syokinet Solutions wählt Roam als Anbieter für seine gesamte Flotte, da sich das Produkt als zuverlässig und für den spezifischen Anwendungsfall geeignet erwiesen hat. Syokinet Solutions betrachtet das Aufladen zu Hause und die Möglichkeit, überall aufzuladen, als grundlegenden Faktor bei der Auswahl seines Fuhrparkpartners. Diese Initiative zeigt Syokinets Engagement für Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungsmaßnahmen. Roam Air wurde für die gewerbliche Nutzung entwickelt und kombiniert Erschwinglichkeit, funktionales Design und Leistung, um den vielfältigen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden, einschließlich des Gütertransports.

Die Roam Air-Motorräder können für den persönlichen Gebrauch verwendet werden, eignen sich aber auch für den Gütertransport und Taxidienste. Darüber hinaus ist der Roam Air mit einem abnehmbaren Doppelakku ausgestattet, was die Ausfallzeiten verringert und die Flexibilität des Fahrers erhöht.

Hier sind die Spezifikationen des neuen Roam Air:

  • Batteriekapazität: 2 x 3,24 kWh
  • Reichweite (Doppelbatterie): 160 km
  • Nennleistung: 3000 W
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Nutzlast: 220 kg
  • Gewicht (Einzelbatterie): 135 kg
  • Ladezeit: 4 h

Merkmale:

  • Herausnehmbare Dual-Akku-Lösung
  • Fahrmodi: Eco, Standard, Power, Sport, Rückwärts
  • Erhöhte Tragfähigkeit am Hilfsrahmen
  • Hochmoderne Software und integrierte Telemetrie
  • Staufach im Tank
  • Verbesserte Bildschirm-Benutzeroberfläche mit besserer Sichtbarkeit
  • USB-Ladeanschluss

Dionne Getata, Sales Operations Manager bei Roam, kommentierte: „Unsere Zusammenarbeit mit Syokinet ist ein Beispiel für Roams Fähigkeit, Lösungen bereitzustellen, die mit den Produkt- und Nachhaltigkeitszielen von Unternehmen übereinstimmen. Dies geht über die bloße Versorgung der Boda-Boda-Community hinaus, da wir Elektrofahrzeuge anbieten, die auf eine vielfältige Marktnische zugeschnitten sind.“

Ian Kasyoki, CEO von Syokinet, bemerkte: „Syokinet nutzt die Kraft der Nachhaltigkeit und fördert Innovationen mit sauberen Transportlösungen für eine sauberere Zukunft. Mit Elektromobilität ist unser Programm mehr als nur technisches Training; es geht darum, Chancen zu schaffen, Unabhängigkeit zu fördern und zukünftige Innovatoren heranzubilden.“

Es ist großartig, dass immer mehr Flottenbetreiber in Kenia Elektromotorräder einführen.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Roam


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34