Israelische Jets treffen Gaza, während die Kämpfe nach dem Tod des Hungerstreikenden eskalieren

5/5

©Reuters. DATEIFOTO: Der Anführer des palästinensischen Islamischen Dschihad, Khader Adnan, gestikuliert, als er während einer Kundgebung spricht, die ihn nach seiner Freilassung in der Nähe der Stadt Jenin im Westjordanland am 12. Juli 2015 ehrt. REUTERS/Abed Omar Qusini

2/5

Von Nidal al-Mughrabi und Henriette Chacar

JERUSALEM/GAZA (Reuters) – Israelische Jets haben am Dienstag Ziele im gesamten Gazastreifen getroffen, als Reaktion auf Raketensalven, die von militanten Gruppen früher am Tag nach dem Tod eines palästinensischen Hungerstreikenden in israelischer Haft abgefeuert wurden.

Rauchwolken stiegen in den Nachthimmel, als die Jets Ziele trafen, darunter Trainingslager der Hamas, der islamistischen Gruppe, die die Küstenenklave kontrolliert.

Zur gleichen Zeit ertönten Sirenen in der Nähe der südisraelischen Stadt Sderot und anderer Gebiete rund um den Gazastreifen, als das Hamas-Radio berichtete, dass militante Fraktionen ihre Bombardierung israelischer Ziele fortsetzten.

Die Kämpfe, etwa einen Monat nach dem letzten grenzüberschreitenden Schusswechsel zwischen Israel und Gaza, fanden nach dem Tod von Khader Adnan statt, einem hochrangigen Mitglied der Gruppe Islamischer Dschihad, der nach 87 Tagen im Hungerstreik starb.

Adnan, der auf seinen Prozess wartete, wurde bewusstlos in seiner Zelle aufgefunden und in ein Krankenhaus gebracht, wo er nach Versuchen, ihn wiederzubeleben, für tot erklärt wurde, teilte der israelische Gefängnisdienst mit. Er war der erste palästinensische Hungerstreikende seit mehr als 30 Jahren, der in einem israelischen Gefängnis starb.

Hunderte von Menschen gingen im blockierten Gazastreifen und im besetzten Westjordanland auf die Straße, um sich für Adnan zu demonstrieren und seinen Tod zu betrauern, den palästinensische Führer als Attentat bezeichneten.

In Gaza übernahm eine Dachorganisation bewaffneter palästinensischer Fraktionen, darunter die Hamas und der Islamische Dschihad, die Verantwortung für eine Reihe von Raketensalven, die im Laufe des Tages auf Israel abgefeuert wurden.

Das israelische Militär sagte, mindestens 26 Raketen seien aus Gaza abgefeuert worden. Zwei landeten in Sderot und verletzten drei Menschen, darunter einen 25-jährigen Ausländer, der nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes schwere Schrapnellwunden erlitten hatte.

In der Stadt Hebron im Westjordanland beobachteten Geschäfte einen Generalstreik. Einige Demonstranten verbrannten Reifen und warfen Steine ​​auf israelische Soldaten, die Tränengas und Gummigeschosse auf sie abfeuerten. Es gab keine Berichte über Verletzte.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu traf sich mit Sicherheitsbeamten, um die Lage zu beurteilen. Ein Beamter der israelischen Streitkräfte sagte, Israel werde zu einem Zeitpunkt und an einem Ort seiner Wahl reagieren.

Seit 2011 hatte Adnan mindestens drei Hungerstreiks aus Protest gegen Festnahmen ohne Anklage durch Israel geführt. Die Taktik wurde von anderen palästinensischen Gefangenen angewendet, manchmal massenhaft, aber seit 1992 war keiner gestorben.

Adnans Anwalt Jamil Al-Khatib und ein Arzt einer Menschenrechtsgruppe, die ihn kürzlich getroffen hatten, warfen den israelischen Behörden vor, die medizinische Versorgung zurückzuhalten.

„Wir forderten, dass er in ein ziviles Krankenhaus verlegt wird, wo er ordnungsgemäß überwacht werden kann. Leider wurde einer solchen Forderung mit Unnachgiebigkeit und Ablehnung entsprochen“, sagte Al-Khatib gegenüber Reuters.

Adnan, 45, war Bäcker und Vater von neun Kindern aus Jenin im von Israel besetzten Westjordanland. Quellen des Islamischen Dschihad sagten, er sei einer seiner politischen Führer. Die Fraktion hat eine begrenzte Präsenz im Westjordanland, ist aber die zweitstärkste bewaffnete Gruppe im von der Hamas regierten Gazastreifen, wo die israelischen Streitkräfte im vergangenen August einen kurzen Krieg gegen sie geführt haben.

Lina Qasem-Hassan von Physicians for Human Rights in Israel sagte, sie habe Adnan am 23. April gesehen, als er 40 kg (88 Pfund) abgenommen hatte und Schwierigkeiten hatte, sich zu bewegen und zu atmen, aber bei Bewusstsein war.

„Sein Tod hätte vermieden werden können“, sagte Qasem Hassan gegenüber Reuters und sagte, mehrere israelische Krankenhäuser hätten sich geweigert, Adnan aufzunehmen, nachdem er kurze Besuche in ihren Notaufnahmen gemacht hatte.

Der Gefängnisdienst sagte, ein Krankenhausaufenthalt sei keine Option gewesen, da Adnan „selbst eine vorläufige Inspektion“ abgelehnt habe.

„Der Kampf geht weiter“

Ärzte für Menschenrechte sagten, die israelischen Behörden hätten Anträge von Adnan und seiner Familie abgelehnt, ihn im Gefängnis zu besuchen.

Aus dem Haus der Familie in der Stadt Arraba im nördlichen Westjordanland in der Nähe von Jenin sagte Adnans Frau Randa Musa: „Unsere Botschaft an alle Widerstandsgruppen lautet: Wir wollen die Waffen nicht, die nicht zur Befreiung des Scheichs (Adnan ), die nach seinem Tod verwendet werden sollen. Wir wollen kein Blutvergießen sehen.”

Vor den Raketen sagte das Hamas-Radio, ein israelischer Panzer habe einen der Beobachtungsposten der Gruppe in Gaza beschossen.

„Unser Kampf geht weiter und der Feind wird wieder einmal erkennen, dass seine Verbrechen nicht ohne eine Antwort vorübergehen werden“, sagte der Islamische Dschihad, der die Zerstörung Israels predigt, in einer Erklärung.

Zakaria Abu Maamar, ein Mitglied des politischen Flügels der Hamas, sagte, weitere Raketen aus dem Gazastreifen würden auf „alle Teile des Heimatlandes“ gerichtet sein.

Nach Angaben der Palästinensischen Gefangenenvereinigung war Adnan zwölf Mal von Israel festgenommen worden und verbrachte rund acht Jahre im Gefängnis, meist in sogenannter „Verwaltungshaft“ – oder Haft ohne Anklage.

Israel sagt, dass solche Inhaftierungen erforderlich sind, wenn Beweise vor Gericht nicht offengelegt werden können, weil Geheimdienstquellen geheim gehalten werden müssen. Palästinenser und Menschenrechtsgruppen sagen, dass Israel routinemäßig solche Inhaftierungen einsetzt, die ein ordnungsgemäßes Verfahren verweigern, um Hunderte von Palästinensern für längere Zeit festzuhalten.

Diesmal wurde Adnan festgenommen und vor einem israelischen Militärgericht wegen Anklagen angeklagt, die Verbindungen zu einer verbotenen Gruppe und Anstiftung zu Gewalt beinhalteten, sagte der Gefängnisdienst.

source site-20