Ist Bitcoin ein Inflationsschutz? Warum BTC die Spitzeninflation nicht gut überstanden hat Von Cointelegraph


Ist Bitcoin ein Inflationsschutz? Warum BTC die Spitzeninflation nicht gut überstanden hat

wurde seit seiner Gründung im Jahr 2009 so viel projiziert. Die am meisten diskutierten Aspekte waren jedoch eine fungible Form von zukünftigem Geld und eine Inflationsabsicherung.

Der letzte Bitcoin (Bitcoin) Halbierungszyklus (ein Ereignis zur Halbierung der Blockbelohnung, das ungefähr alle vier Jahre stattfindet) fiel mit der wütenden COVID-19-Pandemie zusammen, die den Glauben vieler Menschen an die im Entstehen begriffene Technologie als echte Absicherung gegen Inflation und weltliche Störungen festigte. Ein Jahr später hat BTC jedoch 75 % seiner Marktkapitalisierung verloren, und nicht viele würden der Inflationsabsicherungstheorie zustimmen.