Ist The Suicide Squad der Anfang vom Ende des Superheldenfilms?

James Gunns blutiger, wissender Neustart des DC-Antihelden-Abenteuers ist Teil eines neueren revisionistischen Trends, der darauf hindeutet, dass das Genre den Weg des Westerns gehen könnte

  • Achtung: leichte Spoiler voraus

Der Suicide Squad beginnt ungefähr so, wie Sie es erwarten würden. Auf dem Weg zum Inselstaat Corto Maltese werden wir den Mitgliedern einer überarbeiteten Task Force X vorgestellt, einer kunterbunten Truppe von Super(Anti)helden, die auf Geheiß des zwielichtigen US-Geheimdienstes Argus für eine verdeckte Mission zusammengestellt wurde. Das sind neue Gesichter, aber wir erkennen sie trotzdem: Da gibt es den schwulen Witzbold, den hübschen Jungen, die schweigsame Seniorenfigur – bekannte Führer, die uns durch einen anderen teambasierten Superheldenfilm führen.

So denken wir.

Weiterlesen…