
Harry Kane wurde Englands Rekordtorschütze aller Zeiten, als sie ihre Qualifikationskampagne zur Euro 2024 mit einem ersten Sieg in Italien seit 1961 eröffneten.
Declan Rice brachte England früh in Führung, als er aus kurzer Distanz traf, nachdem Kanes Schuss geblockt worden war, bevor der Kapitän die Erinnerungen an seinen verschossenen Elfmeter gegen Frankreich im WM-Viertelfinale in Katar mit einem nachdrücklichen Elfmeter verdrängte.
Italien, das bei seinem ersten Länderspiel in Neapel seit einem Jahrzehnt zur Halbzeit ausgepfiffen wurde, verbesserte sich, als England schlampig wurde.
Debütant Mateo Retegui profitierte von der schlechten Arbeit von Harry Maguire, dessen gescheiterter Versuch, die Gefahr am Rand des Strafraums zu beseitigen, es den Italienern ermöglichte, den Ball auf den 23-Jährigen zu verschieben, um danach einen zielsicheren Abschluss an Jordan Pickford vorbei zu bohren 56 Minuten.
Englands Leistungsabfall wurde noch verstärkt durch Luke Shaws zweite gelbe Karte zehn Minuten vor Schluss, aber sie hielten an einem entscheidenden Sieg fest.
England zeigt zwei Seiten
Englands Leistung in der ersten Halbzeit war perfekt in seiner Kontrolle, Italien machte einen entschieden durchschnittlichen Eindruck, als Rice und Jude Bellingham die Angelegenheiten kontrollierten und Kane Geschichte schrieb.
Der einzige Makel war ein schrecklicher Fehlschuss von Jack Grealish, der das 3: 0 erzielt hätte und die darauf folgende ängstliche Leistung in der zweiten Halbzeit sicherlich vermieden hätte.
Italien war immer noch auf der Jagd, nur knapp, und nach einigen sicherlich treffenden Halbzeitworten von Trainer Roberto Mancini kamen sie in der zweiten Halbzeit kämpfend heraus.
Ihre Sache wurde durch eine kaum erkennbare Leistung Englands aus der ersten Halbzeit unterstützt, die Gäste kassierten die Kontrolle sowie das Tor, das ein angespanntes Ende herstellte.
Shaws Entlassung trug wenig dazu bei, Englands Anliegen später zu helfen. Die erste seiner beiden Gelben Karten kassierte der Verteidiger in der 78. Minute wegen Zeitverschwendung bei der Vorbereitung auf einen Einwurf, die zweite kam nur zwei Minuten später nach einem Fehlschuss von Retegui.
Italien fehlte jedoch die Qualität, um England den Preis zahlen zu lassen, und am Ende hatte die EM-Kampagne 2024 einen idealen Start.
England hat nun die Chance, auf diesen drei Punkten aufzubauen, wenn es am Sonntag im Wembley-Stadion gegen die Ukraine antritt.
England gewinnt im verhaltenen Neapel
Die Theorie war, dass Italiens Fußballbehörden das baufällige, aber äußerst atmosphärische Stadio Diego Armando Maradona auswählten, um England das Leben unangenehm zu machen.
In der Praxis gab es in dieser riesigen Schüssel leere Plätze, und Italiens schwache erste Halbzeit bedeutete, dass es bis nach der Pause dauerte, bis die Heimunterstützung zum Leben erweckt wurde.
Es wurde angedeutet, dass die Fans von Napoli Schwierigkeiten haben, eine Bindung zum italienischen Team aufzubauen, und ihr Schweigen während der ersten Halbzeit und ihre Reaktion zur Halbzeit deuteten darauf hin, dass sie es kaum erwarten konnten, wieder ihre Leidenschaft und ihr Feuer hinter ihr eigenes Team zu werfen, wenn sie davonlaufen Serie A und jagen Sie die Champions League.
Die gedämpfte Stimmung spielte England in die Hände, die Mannschaft von Gareth Southgate machte sich das Leben nur schwer mit ihrer eigenen gleichgültigen Leistung, die Italien fast den Wiedereinstieg ermöglichte.
Spieler des Spiels
GnontoWilfried Gnonto
Italien
-
Kadernummer7SpielernameGnonto
-
Kadernummer1SpielernameG Donnarumma
-
Kadernummer9SpielernameScamacca
-
Kadernummer19SpielernameRetegui
-
Kadernummer6SpielernameVerratti
-
Kadernummer20SpielernameTonali
-
Kadernummer4SpielernameSpinazzola
-
Kadernummer17SpielernamePolitano
-
Kadernummer10SpielernamePellegrini
-
Kadernummer3SpielernameToloi
-
Kadernummer8SpielernameJorginho
-
Kadernummer2SpielernameDi Lorenzo
-
Kadernummer11SpielernameBerardi
-
Kadernummer16SpielernameChristine
-
Kadernummer18SpielernameBarella
-
Kadernummer15SpielernameAcerbi
Aufstellungen
Italien
Formation 4-3-3
- 1G Donnarumma
- 2Di LorenzoGebucht bei 53 Minuten
- 3Toloi
- 15Acerbi90 Minuten gebucht
- 4Spinazzola
- 18BarellaErsetzt durchChristinebei 62′Protokoll
- 8JorginhoGebucht bei 61 MinutenErsetzt durchTonalibei 69′Protokoll
- 6VerrattiErsetzt durchScamaccabei 88′Protokoll
- 11BerardiErsetzt durchPolitanobei 62′Protokoll
- 19Retegui
- 10PellegriniErsetzt durchGnontobei 69′Protokoll
Ersatz
- 5Darmian
- 7Gnonto
- 9Scamacca
- 12Pessina
- 13Emerson
- 14Scalvini
- 16Christine
- 17Politano
- 20Tonali
- 21Falke
- 22Meret
- 23Romagnoli
England
Formation 4-3-3
- 1Pickford
- 2GehhilfeGebucht bei 71 Minuten
- 5Steine
- 6MaguireGebucht bei 57 Minuten
- 3Schau80 Minuten gebucht
- 8Phillips
- 4ReisGebucht bei 29 Minuten
- 10BellinghamErsetzt durchGallagherbei 85′Protokoll
- 7SakeErsetzt durchJamesbei 85′Protokoll
- 9Kane
- 11GraulichErsetzt durchFodenbei 69′ProtokollErsetzt durchTrippierbei 81′Protokoll
Ersatz
- 12Trippier
- 13Ramsdale
- 14Henderson
- 15Dier
- 16Chilwell
- 17James
- 18Guéhi
- 19Gallagher
- 20Foden
- 21Maddison
- 22Förster
- 23Toney
Live-Text
-
Spiel endet, Italien 1, England 2.
-
Zweite Halbzeit endet, Italien 1, England 2.
-
Versuch verfehlt. Mateo Retegui (Italien) versucht es per Kopf aus der Strafraummitte, doch die Kugel geht rechts vorbei. Vorbereitet von Leonardo Spinazzola mit einer Flanke.
-
Francesco Acerbi (Italien) sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
-
Foul von Francesco Acerbi (Italien).
-
Harry Kane (England) bekommt in der eigenen Hälfte einen Freistoß zugesprochen.
-
Ecke, Italien. Von Kalvin Phillips kassiert.
-
Spielerwechsel Italien. Gianluca Scamacca ersetzt Marco Verratti.
-
Ecke, Italien. Gegentor von Conor Gallagher.
-
Foul von Marco Verratti (Italien).
-
Conor Gallagher (England) bekommt in der eigenen Hälfte einen Freistoß zugesprochen.
-
Spielerwechsel England. Conor Gallagher ersetzt Jude Bellingham.
-
Spielerwechsel England. Reece James ersetzt Bukayo Saka.
-
Spielerwechsel England. Kieran Trippier ersetzt Phil Foden.
-
Zweite Gelbe Karte für Luke Shaw (England) für überhartes Einsteigen.
-
Mateo Retegui (Italien) bekommt in der gegnerischen Hälfte einen Freistoß zugesprochen.
-
Foul von Luke Shaw (England).
-
Luke Shaw (England) sieht die Gelbe Karte.
-
Foul von Wilfried Gnonto (Italien).
-
Bukayo Saka (England) bekommt in der eigenen Hälfte einen Freistoß zugesprochen.