Ixta Belfrages veganes Rezept für Maniok-Kokos-Maracuja-Kuchen | Backen

my Brasilianische Mutter wünscht sich diesen Kuchen immer zu ihrem Geburtstag – sie liebt die Kombination aus Maniok (bzw macaxeira, wie wir sie kennen), Kokosnuss und Maracuja. Ich verehre seine einzigartige Textur; Es ist außen karamellisiert und knusprig und innen zäh und elastisch, ein bisschen wie Mochi. Es ist auch nicht übermäßig süß, was es zum idealen Leckerbissen am Vormittag oder Nachmittag mit einer Tasse Kaffee macht.

Kuchen aus Maniok, Kokosnuss und Maracuja

Der einzige zeitraubende Teil dieses Rezepts ist das Schälen, Reiben und Auspressen des Maniok, danach kommen alle Zutaten ganz einfach in einer Schüssel zusammen. Kaufen Sie alternativ gefrorenen geriebenen Maniok (erhältlich online und aus vielen asiatischen Supermärkten), um die Zubereitung zu beschleunigen.

Vorbereitung 15 Minuten
Koch 1 Std
Sich ausruhen 30 Minuten
Dient 6

950 g Maniokwurzeln (oder 500 g gefrorener geriebener Maniok, aufgetaut)
8 Passionsfrüchte
100 g Pflanzenbutter,
plus Extra zum Schmieren
100 g Puderzuckerplus 2½ EL extra
140 g Kokosmilch aus der Dose (mindestens 70% Kokosextrakt)
100 g kondensierte Kokosmilch
50 g Kokosraspeln

3 EL Aquafaba (die Flüssigkeit aus einer Dose ungesalzener Kichererbsen oder weißen Bohnen)
2 TL Mandarinenschale (von 2 Mandarinen) oder Orangenschale
1½ TL Limettenschale (aus 2 Limetten)
1 TL Vanilleschotenpaste
⅛ TL feines Salz
Flockensalz
dienen

Heizen Sie den Ofen auf 220 °C (200 °C Umluft)/425 °F/Gas 7. Schälen Sie die Maniokwurzeln, entfernen Sie die dicke, braune Haut sowie die rosafarbene Schicht darunter und verwenden Sie keinen Teil des Maniok, der schwarz oder weich ist. Reiben Sie den Maniok auf den kleineren Löchern einer Kistenreibe fein (Sie sollten 600 g erhalten), geben Sie das Fruchtfleisch dann in ein Sieb und geben Sie es in die Spüle. Drücken Sie den Maniok kräftig aus, um so viel Flüssigkeit wie möglich loszuwerden (Sie sollten am Ende 500 g haben), und geben Sie ihn dann in eine große Schüssel.

Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch und die Samen in ein Sieb geben, das über der Maniokschale steht. Drücken Sie mit der Rückseite eines Löffels darauf, um den gesamten Saft zu extrahieren, und entsorgen Sie dann die Kerne und das Fruchtfleisch.

Fetten Sie eine 20 cm beschichtete Kuchenform ohne abnehmbaren Boden gründlich mit reichlich Butter ein und achten Sie darauf, dass die Innenseite vollständig bedeckt ist. Streuen Sie eineinhalb Esslöffel Zucker in die Form und schütteln Sie sie, um sicherzustellen, dass sie die gefetteten Seiten und den Boden bedeckt. (Wenn Ihre Form nicht antihaftbeschichtet ist, legen Sie den Boden zuerst mit einem Kreis aus Antihaft-Pergamentpapier aus und fahren Sie dann mit Butter und Zucker fort.)

100 g Butter bei schwacher Hitze schmelzen, bis sie warm und flüssig ist. Geben Sie dies, 100 g Zucker, Kokosmilch, kondensierte Kokosmilch, Kokosraspeln, Aquafaba, Mandarinenschale, Limettenschale, Vanille und einen Achtel Teelöffel feines Salz in die Maniokschüssel und mischen Sie alles gründlich.

Die Maniok-Mischung in die gefettete und gezuckerte Form geben, die Oberfläche glätten und dann den restlichen Esslöffel Zucker gleichmäßig darüber streuen. 55 Minuten backen, dabei die Form einmal halb umdrehen, bis die Oberseite knusprig und goldbraun ist. Fünf Minuten abkühlen lassen, dann mit einem Messer um den Rand des Kuchens fahren, um ihn aus der Form zu lösen.

Legen Sie ein Gitter über die Form und stürzen Sie den Kuchen darauf. Der Kuchen sollte auf dem Rost landen, aber wenn nicht, lösen Sie ihn vorsichtig mit einem Spachtel oder Spachtel vom Boden der Form. Mindestens 30 Minuten abkühlen und fest werden lassen (das ist sehr wichtig!), dann mit Salzflocken bestreuen und mit Kaffee genießen.

source site-28