Ixta Belfrages veganes Rezept für Rigatoni mit Crema di Rucola | Veganes Essen und Trinken

ich lebte einige glorreiche Jahre in Italien, und die Familie meiner besten Freundin aus Kindertagen, Giuditta, besaß ein Restaurant namens La Casellina in den toskanischen Hügeln außerhalb von Rufina. Wir haben die ganze Zeit dort gegessen und ich habe mich in viele der Gerichte auf der Speisekarte verliebt. Einer davon war Ravioli mit Crema di Rucola – Ravioli mit einer Sauce aus Rucola, beladen mit Sahne und Käse. Die Crema im heutigen Gericht ist von dieser Sauce inspiriert, obwohl sie keine Milchprodukte enthält, und ich habe Seidentofu verwendet, was völlig untraditionell ist. Der Geschmack des Tofus ist jedoch völlig nicht wahrnehmbar – er bietet nur eine glatte, cremige Basis für die Sauce.

Rigatoni mit Crema di Rucola

Mein Kühlschrank ist fast nie ohne ein Glas Seggiano’s Peperoncino-Creme (kalabrische Chilipaste). Sie können es online und in vielen italienischen Feinkostläden kaufen, und ich füge es allem hinzu, von Saucen, Suppen und Eintöpfen bis hin zu Salatdressings. Wenn Sie es nicht bekommen können, verwenden Sie stattdessen getrocknete Chiliflocken.

Vorbereitung 10 Minuten
Kochen 15-20min
Dient 4

250 g getrocknete Rigatoni
Salz und schwarzer Pfeffer
1 EL Pflanzenbutter
2 EL Olivenöl
plus extra zu servieren
5g Salbeiblätter

Für die Salsa
2 große reife Tomaten, halbiert (300g)
½ TL Seggiano Crema di Peperoncino (kalabrische Chilipaste)oder getrocknete Chiliflocken, nach Geschmack
2½ EL Olivenöl
1 kleine Knoblauchzehe
geschält und fein gerieben oder geschrotet
½ TL Zitronensaft
½ TL feines Salz

Für die Crema di Rucola
300 g Seidentofu
50 g Rucola
15 g Basilikumblätter
plus 5 zusätzliche Blätter zum Servieren
2 EL Olivenöl

1 TL Zitronenschale
1 TL getrocknetes Zwiebelgranulat
1 kleine Knoblauchzehe
geschält und grob gehackt
¾ TL feines Salz
Frisch geriebener Muskatnuss
schmecken

Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen (siehe Packungsanweisung), dann abgießen, dabei vier Esslöffel Kochwasser auffangen.

Während die Nudeln kochen, bereiten Sie die Salsa zu. Die Tomatenhälften auf den großen Löchern einer Kastenreibe reiben und das Fruchtfleisch in einem Sieb über einer Schüssel einige Minuten abtropfen lassen; entsorgen Sie die Häute. Das abgetropfte Fruchtfleisch und einen halben Esslöffel Tomatensaft in eine Schüssel geben und mit der Chilipaste (oder Flocken), Öl, Knoblauch, Zitronensaft und feinem Salz vermischen.

Alle Zutaten für die Crema mit ca. 10 Umdrehungen der Pfeffermühle in einen Mixer geben und glatt pürieren. Die Crema in eine große Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die Nudeln und das reservierte Nudelwasser hinzu und kochen Sie sie unter Rühren ein oder zwei Minuten lang, bis die Sauce warm und die Nudeln bedeckt sind, und stellen Sie sie dann beiseite.

Butter und Öl in einer kleinen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und, sobald die Butter geschmolzen ist, die Salbeiblätter hinzufügen und unter Schwenken der Pfanne etwa 75 Sekunden lang braten, bis sie knusprig und hellgrün sind, dann würzen großzügig.

Übertragen Sie die Nudeln auf eine Platte und löffeln Sie etwas von der Tomatensalsa darüber. Mit den knusprigen Salbeiblättern und etwas Butteröl belegen, mit den restlichen Basilikumblättern und etwas Salzflocken abschließen und sofort mit der restlichen Salsa an der Seite servieren.

source site-28