Ixta Belfrages veganes Rezept für Tomaten-Blutorangen-Salat mit Ingwer-Tahini-Sauce | Beilagen

ich hat dieses Rezept zuerst für ein Pop-Up im Brillanten entwickelt Supa Ya Ramen Ende Januar in London. In dieser Woche Blutorangen und iberiko Wintertomaten glänzten in den Regalen meines örtlichen Lebensmittelhändlers und ich wusste einfach, dass ich etwas mit ihnen kreieren musste. Bei der Unberechenbarkeit der Jahreszeiten in diesen Tagen weiß ich nicht, ob Blutorangen und Iberiko-Tomaten immer noch so herzlich singen werden, wenn Sie dies lesen, aber Sie können immer normale Orangen oder Mandarinen anstelle der Blutorangen und jeder reifen, süße Tomate, die Sie in die Finger bekommen können.

Tomaten-Blutorangen-Salat mit Ingwer-Tahini-Sauce

Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges Tahini zu verwenden, da viele körnig und bitter sind. Ich empfehle Belazu’s, das unglaublich seidig und voller Geschmack ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das Öl an der Oberseite des Glases entsorgen und schütteln Sie den Inhalt kräftig, um die Feststoffe und das Fett zu kombinieren, bevor Sie es verwenden.

Vorbereitung 15 Minuten
Koch 5 Minuten
Dient 4

500 g reife Wintertomaten (Ich habe Iberiko-Tomaten verwendet)
Salz
3 Blutorangen
(oder 2 normale Orangen)
3 Frühlingszwiebeln
grüne Enden in Julienne geschnitten (den Rest für ein anderes Gericht aufbewahren)
Chiu Chow oder knuspriges Chiliöl
servieren (optional)

Für das Dressing
4 EL leichtes Olivenöl
40 g frischer Ingwer
geschält und in Julienne geschnitten
2 EL Sojasauce oder Tamari

1 EL Limettensaft
1 kleine Knoblauchzehe
fein gerieben/zerkleinert
½ EL Ahornsirup
½ TL geröstetes Sesamöl

Für die Tahini-Sauce
60 g Tahini
2 EL Ahornsirup
2 EL Sojasauce
1 EL Limettensaft

1 TL sehr fein geriebener frischer Ingwer

Für das Dressing das Öl und eine Ingwerstange in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald es zu brutzeln beginnt, fügen Sie den restlichen Ingwer hinzu und braten Sie ihn vorsichtig an, wobei Sie häufig mit einer Gabel umrühren, um die Stücke zu trennen, bis der Ingwer leicht goldbraun ist – dies sollte etwa dreieinhalb Minuten dauern, aber passen Sie gut auf darauf, denn der Ingwer kann recht schnell von golden zu braun und verbrannt werden. Den knusprigen Ingwer durch ein Sieb passieren und das Öl in einer Schüssel darunter auffangen. Den Ingwer auf einem Teller verteilen, mit Salz bestreuen und beiseite stellen.

Sojasauce, Limettensaft, Knoblauch, Ahornsirup und Sesamöl mit zwei Esslöffeln Ingwer-Frittieröl in eine große Schüssel geben. Die Tomaten in zufällige, mundgerechte Stücke schneiden und in die Schüssel geben. Eine Prise Salz hinzufügen, vorsichtig mischen und zum Marinieren beiseite stellen.

Alle Zutaten für die Tahini-Ingwer-Sauce in eine mittelgroße Schüssel geben, einen Esslöffel Wasser hinzugeben und kräftig schlagen, bis alles glatt ist.

Die Orangen oben und unten abschneiden. Entfernen Sie mit einem scharfen Messer die Haut und das weiße Mark und schneiden Sie dann zwischen den einzelnen Membranen, um die Segmente zu lösen. Geben Sie den Saft in die Tomatenschüssel und legen Sie die Segmente beiseite.

Löffeln Sie die Tahini-Sauce auf eine Lippenplatte. Mit den Tomaten belegen, dabei die Hände als natürliches Sieb verwenden, damit man nicht das ganze Dressing mitnimmt. Die Blutorangenfilets gleichmäßig zwischen den Tomaten verteilen. Etwas Chiliöl darüberträufeln, mit den Frühlingszwiebeln und dem knackigen Ingwer abschließen und mit dem restlichen Dressing servieren.

Ixta Belfrages erstes Solo-Kochbuch, Mezcla: Rezepte zum Aufregenerscheint im Sommer 2022 bei Ebury. Meera Sodha ist verreist.

source site-28