James Bond: gefeierte Autoren erklären, wie sie 007 neu erfinden würden | James Bond

Es gibt nur wenige kommerzielle Prinzipien, die verlässlicher sind als diese: Es wird immer einen anderen James-Bond-Film geben.

Es ist nicht immer leicht abzuschätzen, wie er sein nächstes Ziel erreichen wird – und die Produzentin des Franchise, Barbara Broccoli, ist sich auch nicht sicher.

Anfang dieser Woche gab sie zu, dass sie sich nicht darauf geeinigt hatte, die letzten Szenen von No Time To Die – diejenigen, die den Film nicht gesehen haben, sich jetzt abzuwenden – mit dem Versprechen im Abspann in Einklang zu bringen, dass „James Bond wird“ Rückkehr”.

Vor diesem Hintergrund wandte sich der Guardian an einige erfahrene Autoren, um zu sehen, wie sie 007 wiederbeleben würden.

Keiner von ihnen deutete auf Amnesie hin, böse Zwillinge, oder sogar ein Traum gewesen.

Eine Wunderheilung – und eine Suche, um seine Tochter zu retten

John Banville, der verehrte irische literarische Romanautor mit seinem eigenen kriminellen Zwilling unter dem Pseudonym Benjamin Black, hatte den Film nicht gesehen, war aber überrascht, von Bonds scheinbarem Tod zu erfahren.

“Ich frage mich, warum sie ihn getötet haben.”

An einer Auferstehung sieht er wenig Aufhebens: Warum sollte dem unzerstörbarsten Geheimagenten aller Zeiten nicht eine Wunderheilung gewährt werden?

„Es ist immer einfach, einen Charakter zurückzubringen. Oh, er wurde von einer Rakete in die Luft gesprengt – nun, sagen wir mal, er liegt seit neun Monaten im Krankenhaus, und jetzt ist er in Sicherheit und wohlauf und bereit, wieder rauszugehen und zu töten.

„Irgendwie wurde er eher zur Seite gesprengt als in die Luft gesprengt – es passiert. Ich kannte jemanden, der über einer IRA-Bombe stand, als sie explodierte, und er überlebte, obwohl die Leute um ihn herum getötet wurden.“

Von den anderen großen Bond-Neuigkeiten – der Existenz seiner Tochter – informiert, fügt er sie nahtlos ein: „Nun, jemand hat sein Kind gestohlen, und er macht sich auf, sie zu retten. Da sind Sie, Sie haben die Handlung.“

Eine Tochter auf der Suche nach Rache

Zu Charlotte Philby, Autorin von gefeierten Thrillern wie The Second Woman und Edith and Kim, die im März nächsten Jahres veröffentlicht werden sollen, ist Bonds Tod „die brillanteste Gelegenheit, die Bond-Formen umzudrehen, einige der veralteteren Tropen zu untergraben und gleichzeitig das Beste an der Franchise.”

Ihre Lösung? “Wenn es nach mir ginge, würde ich die neue Hauptfigur der nächsten Folge Bonds Tochter (gespielt von Florence Pugh?) machen”, schreibt sie. „Sie hat die ideale genetische Ausstattung – mit einer gesunden Dosis Kindheitstrauma – um den Mantel ihres Vaters anzunehmen und seinen Tod zu rächen.“

„Was den Ton angeht, würde ich mir eine berauschende Mischung aus den zerebralen wünschen – vielleicht beginnend mit ihr Anfang 20, dem Psychologiestudium in Cambridge und einer Botschaft, die ein Aufruf zu den Waffen ist. Den Spielraum für familiären Verrat, junge Liebe und die Enthüllungen der bisher geheimen Bond-Geschichte nutzen, in meiner imaginierten Wiederbelebung – wo die Action, die weit entfernten Reiseziele und die Sexiness, die Bond, Bond ausmacht, sorgfältig beibehalten werden – die üblichen Stereotypen werden auf den Kopf gestellt, was den Film zu etwas Frischem, Neuem, Abschreckendem und lächerlich unterhaltsamem und – ganz entscheidend – wiedererkennbar macht.“

Mach Platz für eine neue Generation

Manda Scott, der für den Edgar-Preis nominierte Autor von A Treachery of Spies sieht in der Auflösung von No Time To Die einen sehr bewussten Bruch mit der Vergangenheit.

„Bond ist nicht aus Versehen in eine Million winziger Stücke zerplatzt“, schreibt sie. “Dies ist das Ende einer Ära und wir müssen ihr Ende eindeutig zeigen, damit es absolut kein Zurück mehr gibt.”

„Aber die alte hierarchische, patriarchalische, grässliche Kolonialordnung, für die Bond immer das Aushängeschild war, kann jetzt zurücktreten, was glorreich ist – juhu für die alte Garde, die weiß, wann es Zeit ist, die Zügel der Macht loszulassen und dies mit Elan und Elan tut Flair (für das er auch immer ziemlich bekannt war). Er kann einer jüngeren Generation gnädig nachgeben, die weiß, dass die alten Regeln nicht gelten.

„Jetzt ist 007 also Teil des Jugendaufstands: Sie wird jung sein, vielleicht gemischtrassig, definitiv geschlechtsneutral und sie wird sich auf die Dinge konzentrieren, die am wichtigsten sind: das Klima und die ökologische Notlage und wie man sich aus dem kommenden Chaos befreien kann.“ eine Zukunft, die sie ihren Kindern gerne – sogar stolz – hinterlässt. Sie könnte sich dafür entscheiden, sich tief in die alten Strukturen ihres Vaters einzubetten, um sie besser in dem von uns benötigten Zeitrahmen zu stürzen, aber was immer sie tut, sie wird das Charisma und das Selbstbewusstsein ihrer Herkunft haben und die wilde, schöne Inspiration der Jugend . Dies wird ein neuer Bond sein, völlig anders und absolut überzeugend.

„Außerdem wird es, vermute ich, ein ziemlich harter Weg, weil nicht die ganze alte Ordnung mit solcher Gnade nachgeben wird: Wer sich wehrt, wird dies mit dem vollen Gewicht seiner beträchtlichen Rüstung tun. Diejenigen, die nach Veränderung streben, werden dies nicht ungeschoren tun. Aber dann hat jede heroische Reise ihre Herausforderungen: Das wusste sogar der alte, verstorbene Bond. RUHE IN FRIEDEN.”

…oder einfach weitermachen

“Sie könnten eine Ursprungsgeschichte machen, in der Bond als ‘Commander’ aus der Royal Navy kommt und sich für den MI6 bewirbt”, schlug vor Charles Cumming, Autor von international erfolgreichen Spionagethrillern, darunter The Maroccan Girl und The Man Between. „Oder er könnte ein junger, angehender Spion sein, der zum Double-O wird und den Namen ‚James Bond‘ als festen Decknamen annimmt.“

So plausibel diese Ideen sind, argumentiert Cumming, „all das könnte viel unnötige Bildschirmzeit in Anspruch nehmen. Genauso gut könnten die Produzenten auf das Geschehen am Ende von No Time To Die verzichten und einer neuen Generation einen neuen James Bond vorstellen. Dem Publikum wird es egal sein, wie oder warum 007 in sein Leben zurückgekehrt ist, solange das Drehbuch unterhaltsam ist und Barbara Broccoli den richtigen Schauspieler für ihn besetzt hat. Bond ist wie Hamlet oder Sherlock Holmes. Er ist ewig.“

source site-32