James Gunn vom Selbstmordkommando erklärt, was Starro zum perfekten Bösewicht macht

Das Selbstmordkommando Regisseur James Gunn erklärt, was Starro zum perfekten Bösewicht macht. Obwohl er am besten dafür bekannt ist, die ersten beiden Bände von Marvel zu inszenieren Beschützer der GalaxisGunn wechselt für sein mit Spannung erwartetes nächstes Projekt in das Extended Universe von DC. Beschrieben als sanfter Neustart des Divisive 2016 Selbstmordkommando Von Regisseur David Ayer wird Gunns Version einige Mitglieder des alten Teams in Harley Quinn (Margot Robbie), Amanda Waller (Viola Davis), Rick Flag (Joel Kinnaman) und Captain Boomerang (Jai Courtney) zurückbringen.

Für seine Version von SelbstmordkommandoGunn wäre es nicht gelungen, keine neuen Charaktere einzuführen. John Cenas Friedensstifter, Idris Elbas Blutsport und Michael Rookers Savant führen die Liste der verrückten Neulinge der Task Force X an, aber Gunn wusste auch, dass er einen neuen Bösewicht brauchen würde. Der rote Band-Trailer und anderes Marketing zeigten, dass dies Starro sein wird, ein riesiger blauer Seestern. In DCs Comics ist das “verdammter Kaiju“ist als Starro der Eroberer bekannt und stammt ursprünglich aus dem Weltraum. Anfangs schien Starro eine seltsame Wahl für Das Selbstmordkommando, aber jetzt verrät Gunn, warum er den außerirdischen Seestern zum großen Bösewicht des Films gewählt hat.

Verwandte: Theorie: Das Selbstmordkommando neckte bereits, wer den neuen Bösewicht tötet

In einem Interview mit Den of GeekJames Gunn besprach die vollständige kreative Freiheit, die er von Warner Bros. bei der Herstellung erhielt Das Selbstmordkommando was ihm erlaubte, Starro einzuschließen, den er für den perfekten Bösewicht hält. Hier ist, was Gunn über den Kaiju des Films zu sagen hatte:

Starro ist komisch, weil er lächerlich ist. Er ist ein riesiger, hellblauer Seestern, aber er ist auch furchterregend. Als ich ein Kind war, dachte ich, das sei das Schrecklichste aller Zeiten… und ich denke, das zeigt beispielhaft, was dieser Film ist: Es ist lächerlich und es ist auch erschreckend und ernst. Also arbeitet er wirklich gut als der Bösewicht des Films – eigentlich als einer der Bösewichte.

Obwohl Starro das Hauptmonster sein mag, könnten die wirklichen Antagonisten des Films die Task Force X selbst sein, was seit langem der Reiz von ist Das Selbstmordkommando seit sie 1959 zum ersten Mal in DC Comics erschienen sind. Da Gunn keine Informationen darüber enthüllte, wer der andere Bösewicht ist, könnte dies das sein, worauf er sich bezieht. Es könnte jedoch einen weiteren überraschenden Auftritt geben.

Gunn hat kürzlich angekündigt Das Selbstmordkommando ist vor seiner Veröffentlichung in diesem Sommer komplett fertig, obwohl er immer noch mit dem beschäftigt ist Friedensstifter Ausgründungsserie und Guardians of the Galaxy Vol. 3. Gunn ist derzeit einer der gefragtesten Regisseure von Comic-Filmen, da er in der Lage ist, Superhelden-Aktionen durchzuführen und sie mit der dringend benötigten Leichtigkeit zu versehen. Schon seit Das Selbstmordkommando hat die “schrecklich schöner Geist von James Gunn,“Es ist wahrscheinlich die verrückteste und schrulligste Folge in der DCEU, die es je gab.

Weiter: Selbstmordkommando 2: Starro ist der perfekte Bösewicht (und das ist ein Problem)

Quelle: Den of Geek