James Gunn Witze King Shark ist die Ziege der DCEU

Drehbuchautor und Regisseur James Gunn scherzt darüber Das Selbstmordkommando‘s King Shark ist die ZIEGE des DC Extended Universe. Nach David Ayers Selbstmordkommando (2016) und Warner Bros/DCs allgemeinem Mangel an kreativer Leitung in den letzten Jahren wurde Gunn engagiert, um seinen charakteristischen Stil in die DCEU einzubringen. Als Fortsetzung/Neustart, Das Selbstmordkommando enthält Harley Quinn (Margot Robbie), Captain Boomerang (Jai Courtney) und neue Charaktere wie Peacemaker (John Cena), Rick Flag (Joel Kinnaman) und Bloodsport (Idris Elba).

Gunn ist vor allem für seine Arbeit an Marvel bekannt Beschützer der Galaxis Franchise; weniger bekannte Comicfiguren wie Rocket the Raccoon und Groot (Vin Diesel) adaptieren und ihnen zu bekannten Namen machen. Allerdings hat Gunn aus den tiefsten und dunkelsten Ecken der Schurkengalerie von DC gezogen, um Task Force X in seinem neuesten Film zusammenzustellen – von Weasel und Polka Dot Man bis zu TDK und King Shark (Sylvester Stallone). Letzterer ist kein humanoider Baum mit einer ikonischen Stimme, sondern ein humanoider Hai mit einem ständigen Hunger nach Fleisch.

Verwandte: Wie der Suicide Squad Trailer auf King Sharks schlimmste Tat verweist

In einem kürzlichen Twitter-Austausch fragte ein Fan nach Gunn wenn King Shark der Groot des DC-Universums wäre, worauf Gunn antwortete: „du hast GOAT falsch geschrieben.“ Angesichts der absurden Natur des Charakters in einem bahnbrechenden DC-Film macht er vielleicht keine Witze. Schauen Sie sich den Tweet unten an:

Klicken Sie hier, um den Originalbeitrag anzuzeigen

 

Die Comic-Version von King Shark ist Nanaue, die auch im Fernsehen zu sehen war Der Blitz und Harley Quinn– ein humanoider Hai, der von einem Gott abstammt. Er war nie Teil des Suicide Squad, sondern eher ein Aquaman-Bösewicht. Das Selbstmordkommando wird auch Batman- und Flash-Bösewichte enthalten. Während die Liste der Task Force X nicht mit ihrem Ausgangsmaterial identisch ist, zielt Gunn darauf ab, die profane Absurdität von John Ostranders Comic zu ehren – was sich sicherlich in einem Mann widerspiegelt, der Supermacht-Tupfen verwendet, einem mörderischen Bürgerwehrmann, der Frieden predigt, und einer Hose- Hai tragen (unter anderem).

Steve Agee hat das Motion-Capture für King Shark gemacht und Stallone spricht den Charakter. Gunn hatte zuvor mit Stallone an Guardians of the Galaxy Vol. 2 und obwohl er King Shark im Hinterkopf schrieb, ging er durch ein paar andere Schauspieler, bevor er ihn besetzte. Gunn hat auch darüber gesprochen, dass es anders ist, einen CGI-Charakter wie King Shark zum Leben zu erwecken, als beispielsweise Rocket oder Groot, die in einem Universum existieren, in dem Menschen daran gewöhnt sind, magische Dinge zu sehen. In der Welt von Das Selbstmordkommando, Menschen werden vom Anblick eines wandelnden, sprechenden Hais geworfen. Ob Gunns wunderschön verrückte Kreation einen Einfluss auf Groot-Ebene hat oder nicht, bleibt abzuwarten. Das Selbstmordkommando kommt ab dem 6. August am selben Tag in die Kinos und HBO Max.

Mehr: Warum das King Shark Redesign von The Suicide Squad besser zu James Gunns Fortsetzung passt

Quelle: James Gunn